N-Ergie Kinotour: Leinwandflimmern unter freiem Himmel

24. AUGUST 2023 - 10. SEPTEMBER 2023

#Film, #Freiluftkino, #Freizeit, #Kinotour, #n-ergie

Text: Nadine Zwingel
Wenn die Kino-Gartenstühle auf der Wiese in Reih und Glied stehen, dann ist wieder Kinotour in der Region angesagt. Schon seit 2005 reist die N-ERGIE mit ihrem mobilen Kino jeden Sommer durch ihr Netzgebiet und sorgt mit unterhaltungsreichem Freiluftflimmern für stimmungsvolle Sommernächte in der Region. 

Die N-ERGIE möchte mit diesen speziellen und stimmungsvollen Kinoabenden zum einen zu einer lebenswerten Region beitragen und zum anderen Verantwortung übernehmen vor Ort. Denn: Die durch den Eintritt generierten Einnahmen gehen in jeder Kommune einem selbst bestimmten guten Zweck zu. Eine Win-win-Situation sind die Aufführungen auch für ansässige Vereine, die durch den Verkauf von Essen und Getränken ebenfalls vom bunten Leinwandspektakel profitieren. Und das in jährlich wechselnden, immer neuen Spielorten. Noch ein Clou: Die Zuschauer*innen durften jeweils „ihre“ Filme mitbestimmen.
 
Fünf ganz unterschiedliche Filme standen zur Auswahl: Neben fantasievollen Familienstreifen wie DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE oder chaotischen Familienverhältnissen bei DER NACHNAME lockt das Programm auch mit dem tiefgründigen Coming-of-Age-Drama DIE FABELMANS oder der Tragikomödie MRS. HARRIS UND EIN KLEID VON DIOR vor die Leinwand. Wer jedoch lieber einem mürrischen Tom Hanks beim emotionalen Erweichen zuschauen will, hat das Häkchen bei EIN MANN NAMENS OTTO gesetzt.
 
Das Ergebnis des Votings sowie die Filmtrailer sind direkt auf der Website der N-ERGIE Kinotour zu finden. Und ja, auch interessierte Nürnberger*innen dürfen selbstverständlich anreisen und vor Ort mitgucken. Also: Los geht’s auf Open-Air-Kino-Tingeltour durch die Region!
 
Ab dem 24. August werden insgesamt 16 idyllische Orte nacheinander angesteuert. Auf einen gemeinsamen Filmabend freuen können sich dieses Jahr Burgoberbach, Wiesentheid, Vorra, Kirchheim, Raitenbuch, Oberickelsheim, Colmberg, Gaimersheim, Marktbreit, Leinburg, Röthlein, Pfofeld, Münchsteinach, Rednitzhembach, Flachslanden und Scheinfeld. Noch nie gehört? Jetzt schon! Allesamt Orte, die nicht nur in Verbindung mit einem Open-Air-Kinoabend immer einen Besuch über den städtischen U-Bahn-Rand hinaus wert sind.
 
Mit über 75 Filmen in über 200 Kommunen konnte die N-ERGIE innerhalb der letzten 18 Jahre bereits über 200.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen in der Region einspielen. Los geht die illustre Kinorunde in diesem Jahr am 24. August in Burgoberbach und ihr filmisches Ende nimmt sie am 10. September in Scheinfeld – vielleicht, weil in Scheinfeld dann ganz bestimmt immer noch die Spätsommersonne scheint.
 
---
N-ERGIE KINOTOUR – 16 ORTE, GANZ VIEL FREILUFTFLIMMERN

ab 24.08. bis 10.09. im Umland
Tickets: VVK 5,50 / AK 6,-
Infos + Termine: www.n-ergie-kinotour.de

 




Twitter Facebook Google

#Film, #Freiluftkino, #Freizeit, #Kinotour, #n-ergie

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  25.08.-10.09.2022
UMLAND. Ein Kinoabend unter freiem Himmel, am See, im Freibad, mitten auf dem Dorfplatz. Mit allem, was dazu gehört … So sind laue Sommernächte doch besonders schön. Bei der N-ERGIE Kinotour, der Open-Air-Kinotournee des Energieversorgers, kommen Rahmenprogramm, Leinwand und alles drum herum von der N-ERGIE. Dabei verfolgt diese ein Konzept, das sie von den anderen Open-Air-Kinoangeboten deutlich abhebt: Dieses Kino kommt aufs Land und tingelt von Ort zu Ort – jedes Jahr in andere Gemeinden.  >>
KONGRESSHALLE. Die Kongresshalle bleibt für immer eine Immobilie, mit der es die Stadt nie leicht haben wird. Ein unvollendeter Nazibau, Fanal des Massenmords, Ruine, Gedenkort, Aufgabe: Aus dem Jahr 2021 stammt der Beschluss, diesen Ort zu einem Kulturort zu machen – mit Ateliers und Proberäumen und dem Interim des Staatstheaters. Eine Entscheidung, die auch immer wieder von komplexen Diskussionen begleitet wurde (die curt zusammen mit Stabsstellenleiter Hajo Wagner begleitete). Die Medienwerkstatt Franken hat sich dem Komplex zuletzt 2017 gewidmet, mit einem Porträt der Mieter:innen, die bereits da sind und waren, die Symphoniker zum Beispiel oder der Kanuverein, der sich gegen die städtische Kündigung wehrt. Was bedeuten die aktuellen Baumaßnahmen für die Menschen, die das Areal bisher genutzt haben? Was muss passieren, damit die freie Szene hier arbeiten kann? Und wie weit sind die Bauarbeiten? Der neue Film der Medienwerkstatt geht in vielen Gesprächen mit städtischen Vertreter:innen, Künstler:innen, Mieter:innen diesen Fragen nach. Zu sehen in der Mediathek: Vom Unding zum Kulturort – Perspektiven für das Kolosseum.  >>
NüRNBERG. Das Nürnberg-Fürther Kollektiv Folk’s Worst Nightmare treibt ja schon seit einigen Jahren sein Unwesen auf diversen Bühnen. Ein ganzer Haufen raubeinig klampfender Gesellen hat sich zusammengefunden, um organisiert dem zu frönen, was sie mal Folkpunk und mal Antifolk oder gar Alternative Country nennen. Eine Freakshow, die Freude macht! Und außerdem sind die ja auch echt lieb. Nun hat, Premiere im Z-Bau gab es ja schon, sich die Medienwerkstatt des Phänomens angenommen und den Folk-Punkern eine eigene Doku gewidmet. Beziehungsweise, wie es sich gehört: Ganz viel ist auch da natürlich DIY, die Autoren des Films sind Michael Sören Sörensen und Jan Bratenstein also selber muszierende Mitglieder des Kollektivs. Jedenfalls: Höchste Zeit, dass diese besondere musikalische Gruppierung, die die Szene unserer Region so entscheidend und vielfältigste Weisen prägt, ihr filmisches Denkmal bekommen hat. Is This Folk Punk? präsentiert eine Subkultur, die abseits großer Labels von einem starken Gemeinschaftsgefühl, von Energie und Zusammenhalt lebt, erlaubt aber auch die kritische Selbstbefragung. Jetzt läuft der Film im Frankenfernsehen und danach in der Mediathek der Medienwerkstatt Franken. Da freuen wir uns drauf.        >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20251001_Consumenta
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
Monsters of Jungle 20Jahre
20251001_ebl
20250801_VAG_Heimstetten
20250821_bayern_design_SDD
20259029_Nbg_Pop
20250603_Retterspitz
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20250801_Power2Change
20250727_supermART
20280828_Gitarrennacht
20250929_Nbg_Pop_SKY