U-Turn mit Beatbox und Trash-Trommel

20. APRIL 2023 - 21. APRIL 2023, KIA METROPOL ARENA

#Festival, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester, #U-Turn

Ja, krass ist das natürlich, was ein Top-Orchester wie die Nürnberger Symphoniker so Woche für Woche abliefert. Aber auch cool? Definitiv! Denn die Symphoniker machen mit den Mitteln des klassischen Orchesters ziemlich hippe Sachen. Mit Videokunst, Lichtinstallation, Interaktion und sogar Foodtrucks. U-Turn heißt das erste zweitägige Orchestival Nürnbergs, das am 20. und 21. April in der Kia Metropol Arena im Nürnberger Südosten stattfindet. U-Turn? Verraten wir euch. 

Die Kia Metropol Arena ist ein großer Veranstaltungsort – und dennoch werdet ihr beim Orchestival erstaunlich nah dran sein an den Musikern. Die Bühne steht nämlich in der Mitte, das Publikum ist U-förmig drum herum angeordnet. Und deswegen – das macht Sinn – U-Turn. 

Sehen wir aufs Programm. Am ersten Tag gesellt sich als Solist der Australier Tom Thum zum Orchester. Thum hat gar kein Instrument dabei, denn Thum ist Beatboxer. Und zwar ein dermaßen talentierter Vertreter seiner Art, dass man denken könnte, er führe ein zusätzliches Orchester in seinem Atemtrakt mit sich herum. Angeleitet wird das Konzert U1 mit der Überschrift Mozart Celebrates Beatbox vom ebenfalls aus Australien stammenden Dirigenten und Komponisten Gordon Hamilton, der neben einer Mozart-Symphonie auch drei eigene Kompositionen im Gepäck hat. Veredelt wird das Konzert mit einer Video-Animation von VJ-Artist László Bertholini alias lazerozen und Hannes Weniger Motion Design. 

Auch am zweiten Tag darf Gordon Hamilton am Pult stehen, das Programm hört nun auf den Namen Beethoven Celebrates Percussion, was uns auf den Solisten des Abends hinweist: Trommel-Star Alexej Gerassimez. Der in Essen geborene Schlagzeuger und Schlagzeug-Professor an der Hochschule für Musik und Theater gilt als einer der besten und vielseitigsten an seinem Instrument. Oder besser: an seinen Instrumenten. In Nürnberg etwa wird er nicht etwa aufs custom-made Drumset oder Xylophon hauen, sondern auf Müll und Recyclingmaterial! 
Von den Symphonikern gibt es an diesem Abend neben Stücken ihres Dirigenten den Beethoven-Smash-Hit schlechthin, die 5. Sinfonie. Und auch VJ lazerozen ist wieder mit dabei.

Das Publikum selbst darf übrigens auch ran. Das Vorprogramm zu den um 20 Uhr beginnenden Konzerten startet bereits um 17.30 Uhr. Auf dem Parkplatz findet ihr nicht nur die schon erwähnten Foodtrucks, sondern auch das Bodenklavier aus der Stadtbibliothek und weitere Instrumente zum Ausprobieren. 
Das Warm-up kommt Richard Filz, der an beiden Abenden eine Bodypercussions-Session mit dem Publikum durchführen wird. Wir klopfen ein Solo auf Schenkel und Holzkopf, das wird der Hammer.

---

Nürnberger Symphoniker: U-Turn
20. + 21. April, Kia Metropol Arena
 

U1 - MOZART CELEBRATES BEATBOX
Donnerstag, 20.04.2023 // 20:00h

KIA METROPOL ARENA
Dr. -Ingeborg-Bausenwein-Straße 1
90431 Nürnberg




Twitter Facebook Google

#Festival, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester, #U-Turn

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Das Musikfest ION, das herausragende Musiker:innen in sakrale Orte der Stadt Nürnberg bringt, findet in diesem Jahr vom 27. Juni bis 7. Juli statt. Das ist ja noch etwas hin. Wir wollen dennoch die Gelegenheit nutzen, euch jetzt schon einmal auf dieses Festival einzustimmen, indem wir ein Highlight des diesjährigen Programms droppen: das Eröffnungskonzert mit dem Stegreif Orchester. Moment mal, ein Musikthema in dieser Strecke mit dem grünen Nachhaltigkeitsbalken? Ganz genau, das ist genau der Punkt.  >>
Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20280828_Gitarrennacht
20250821_bayern_design_SDD
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
20250910_Stadt_Stein
20250603_Retterspitz
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20260601_herzo