A Tale of Golden Claus: Lokale Helden in der Prinzip-Hoffnung-Reihe

3. SEPTEMBER 2021 - 10. SEPTEMBER 2021, KORN'S

#A Tale Of Golden Keys, #Claus aus dem Wohnzimmer, #Club Stereo, #Konzert, #Korn's, #Livemusik, #Musik, #Prinzip Hoffnung

Eigentlich mehr als cool, wenn man ein kleiner Indie-Club mitten in der Nürnberger Altstadt ist. Und andererseits saublöd, wenn dann eine Pandemie ausbricht. Der Club Stereo hat sich durchgehangelt, durch das vergangene Jahr, hat Merch produziert und einen kleinen Straßenbiergarten etabliert. Trotzdem, andere hatten und haben es leichter, wieder zu ihrem Kerngeschäft zurückzukehren. Es ist deshalb unbedingt etwas Besonderes, wenn der Club Stereo Anfang September mit seiner neuen Konzertreihe (im Stereo und Korn‘s) startet, die ganz arg passend Prinzip Hoffnung heißt.

Bad news für euch, good News für den Club gleich vorweg: Ein großer Teil der Hoffnung-Konzerte sind bereits ausverkauft. Die lassen wir jetzt erstmal links liegen, bringt ja nix, und konzentrieren uns auf das Geschehen, an dem ihr noch teilnehmen könnt.

Und das gilt zum Beispiel direkt für die Eröffnunung:
Claus aus dem Wohnzimmer, 03.09., 20 Uhr, Korn’s

Claus Friedrich kannte man vor der Pandemie am ehesten als Sänger der episch-sphärischen Rockband Your Careless Spark. Oder von noch früher, als Keyboarder bei Wrongkong. Oder, oder, oder. Der Mann ist umtriebig. Wie nicht wenige Musiker*innen hat Claus die Zeit daheim genutzt, um halt weiter Musik zu machen und aufzunehmen. Aber eben nicht nur so ein bisschen halbarschig nebenher, sondern smart und mit Karacho. Claus aus dem Wohnzimmer startete bereits im April 2020: eine wöchentliche Liveshow auf Facebook und Twitch und Youtube und so, bei der Claus auch auf Songwünsche aus dem Publikum einging, bei der er manchmal alleine vor der Kamera saß oder sich selbst auf anderen Instrumenten begleitete oder mit Gästen. So entstand mit der Zeit eine ultracharmante und irgendwie andere, neuartige Art des Konzerts – das jetzt wiederum auf die echte Bühne gehört. Claus raus aus dem Wohnzimmer und rauf auf die Korn’s-Bühne. Macht ziemlich viel Sinn genau das als erstes Konzert der Reihe zu veranstalten und wird mit Sicherheit nicht nur schön, sondern auch anrührend.

 

Ebenfalls noch zu haben sind diese Jungs. Also Tickets für ihr Konzert:
A Tale of Golden Keys, 10.09., 20 Uhr, Korn’s

Wir haben das an verschiedenen Stellen schon mal erwähnt, aber die A Tale of Golden Keys haben uns damals mit ihrer intimen Präsentation ihres neuen Albums, Oktober 2020 war das, einen besonderen, magischen, nachfunkelnden Lockdown-Moment beschert. Und das lag nun einerseits an der besonderen Atmosphäre dieser Mini-Konzerte, aber andererseits natürlich auch an der besonderen Qualität der neuen Songs dieses Indie-Rocks-Trios. The Only Thing That’s Real ist ein zart-melancholisches Album, ein Album, das von der musikalischen Entdeckungsfreude seiner Komponisten erzählt, vielseitig und immer mit diesem Ohr für die goldene Melodie. Nach wie vor sensationell gut.




Prinzip Hoffnung im Club Stereo
Klaragasse 8, Nbg

 




Twitter Facebook Google

#A Tale Of Golden Keys, #Claus aus dem Wohnzimmer, #Club Stereo, #Konzert, #Korn's, #Livemusik, #Musik, #Prinzip Hoffnung

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250601_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250223_KuF_Kommvorzone
20250727_supermART
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250601_schauspiel_erlangen
20260601_herzo
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250709_CURT