Glückwunsch (auch an uns): Nürnberger Kulturpreise 2021

DONNERSTAG, 22. JULI 2021, NüRNBERG

#Andreas Thamm, #Desi, #Jasmin Schmidt, #Johannes Reichert, #Jugendtanzensemble Nürnberg, #Kulturpreis, #Kulturpreis der Stadt Nürnberg, #Nürnberger Kulturpreise

Gerüchte geisterten durch die Stadt, Hoffnungen wurden geweckt und manch ein Kulturschaffender hat viele schlaflose Nächte hinter sich. Jetzt hat der Nürnberger Stadtrat endlich die Köpfe zusammengesteckt und eine Entscheidung gefällt. Die Nürnberger Kulturpreise 2021 gehen an eine bildende Künstlerin, ein Stadtteilzentrum, ein Tanzensemble, einen Musiker und einen Literaten – und mit dem auch ins curt Büro. Hurra! Im Einzelnen: 

Jasmin Schmidt – Bildende Künstlerin
Die in Nürnberg und Flossenbürg lebende Künstlerin, geboren 1981 in Regensburg, bewegt sich seit Jahren höchst eigenständig und souverän zwischen den Gattungen Zeichnung und Malerei. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2013 mit dem Kulturpreis Bayern und 2014 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis für Bildende Kunst. Schmidt, die in Nürnberg und Kapstadt studierte, ist eine stille, doch blitzschnelle Beobachterin, die ihre Arbeiten immer wieder überarbeitet, zuschneidet, vernäht und gliedert, bis aus den Malgründen objekthafte Gebilde entstehen. Dabei sollen keine Illusionen des realen Raums suggeriert werden, das Bild selbst ist vielmehr der Ort, auf den es ankommt. Jasmin Schmidts hochatmosphärische Bildwelten erzählen geheimnisvolle Geschichten mit abstrahierten Motiven, die wie von Geisterhand gelenkt wirken.

DESI Stadtteilzentrum – Programmgruppe
Die DESI-Programmgruppe spielt seit 40 Jahren eine aktive Rolle bei der Gestaltung des Nürnberger Kulturlebens. Die Gruppe, ehrenamtlich getragen und offen für alle Interessierten, gestaltet das kreative Kulturangebot des Stadtteilzentrums. Neben Konzert- und Clubveranstaltungen beinhaltet das vielfältige Programm auch Lesungen, Theaterproduktionen, Film- und Informationsveranstaltungen. Das kulturelle Angebot richtet sich an ein heterogenes Publikum aller  Altersgruppen. Die Programmarbeit der DESI verbindet auf nahbare Weise kulturelle Perspektiven. So fanden 2020 unter anderem Kooperationen mit dem Nürnberger Staatstheater (HAYMATLOSLesereihe) und EDEL EXTRA e.V. (Ausstellung mit Rahmenprogramm „Aus Worten wurden Taten“) statt. Während der Ausnahmesituation im Jahr 2020 zeigte sich die wichtige Rolle der DESI für die Nürnberger Kulturszene: Sowohl das virtuelle Ersatzprogramm als auch die Außenveranstaltungen boten lokaler Künstlerschaft eine Plattform.

Jugendtanzensemble Nürnberg
Das im April 2017 gegründete Jugendtanzensemble schließt in vorbildlicher Weise eine Lücke zwischen Tanz als Hobby für Jugendliche und beginnender professioneller Tanzausbildung. Die derzeit 20 Tänzerinnen und Tänzer haben ein performatives Niveau erreicht, das weit über Freizeitgestaltung hinausgeht. Das Ensemble führt seine Mitglieder an vielfältige künstlerische Inhalte heran und fordert von den Jugendlichen auch stets choreographische Arbeit. Als eines der elf geförderten Projekte des Open Call im Rahmen der Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Nürnberg bewies das Ensemble 2019 bei mehreren – teils auch künstlerisch höchst anspruchsvollen –  Auftritten in der Stadt die hohe Qualität seiner Arbeit. Manuela Liszewski
und Lina Wagner betreiben das Ensemble ehrenamtlich mit Idealismus und künstlerischer Aufrichtigkeit. Auch verdient die Ausdauer der Leitenden und Jugendlichen in der Pandemie besondere Anerkennung.

Johannes Reichert – Musiker
Der Countertenor Johannes Reichert ist eine im besten Sinne schillernde Persönlichkeit der Musikszene der Metropolregion. Seine Projekte zeigen stets große Gestaltungsfantasie weit über die Grenzen der Musik hinaus. Er konzertiert weltweit mit Projekten zwischen alter Musik, Oper, Weltmusik, Tanz, Jazz, Rock und Avantgarde und hatte bislang an über 40 CD-Einspielungen auch für große Labels Anteil. Sein eigenes Label „Meta Records“ vertritt hohen künstlerischen Anspruch in dieser Offenheit. Als Co-Leader war er im Frühjahr mit „Orpheus has just left the building“ für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Grenzgänge nominiert. Johannes Reichert steht als ein sehr ungewöhnlicher und markant eigenständiger Künstler der Metropolregion für eine langjährige Belebung der kulturellen Szene.

Andreas Thamm – Autor
Der Jugendbuchautor Andreas Thamm, geboren 1990 in Bamberg und mittlerweile Nürnberger, schreibt einfühlsame und viel gelobte Bücher (Heldenhaft, 2015; Wenn man so will, waren es die Aliens, 2021) über und für heranwachsende Jugendliche. Darüber hinaus wirkt er als ebenso kritischer wie engagierter Journalist. Er tritt mit regionalen Themen in
überregionalen Medien (unter anderem ZEIT Online, Spiegel online, taz) in Erscheinung. Und ist fester Redakteur des besten Magazins der Welt, CURT. Zusammen mit Stephan Goldbach bildet er das Duo „SuppKultur“, das neben kreativen Veranstaltungsformaten Zeitzeugen-Interviews mit Nürnbergerinnen und Nürnbergern führt und diese zugänglich macht, etwa in den Projekten „Erzählstation“ und aktuell „Topografie der Erinnerung“, aus dem ein Live-Hörspiel und eine Oral-History-Stadtführung entstand. 2020 erhielt er den Kunstförderpreis und das Arbeitsstipendium des Landes Bayern.


Die Preise sind mit je 4.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 08.11. in der Tafelhalle statt. 




Twitter Facebook Google

#Andreas Thamm, #Desi, #Jasmin Schmidt, #Johannes Reichert, #Jugendtanzensemble Nürnberg, #Kulturpreis, #Kulturpreis der Stadt Nürnberg, #Nürnberger Kulturpreise

Vielleicht auch interessant...

Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für Juni/Juli, samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!
 >>
MAGAZIN  01.04.-31.05.2024
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für April und Mai, samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!
 >>
DESI. Als Kind wusste die äthiopisch-ukrainische Betty Endale bereits, dass sie Sängerin werden möchte. Zusammen mit ihren Schwestern Miriam und Siona gründete sie 2019 FO SHO. Heute sind die Schwestern national und international erfolgreich. Sie singen auf Festivals innerhalb und außerhalb der Ukraine und erreichten sogar das Halbfinale des ukrainischen Vorentscheids für den ESC. Seit ihrer Kindheit mussten sie immer wieder Rassismuserfahrungen machen – ihre Musik, die von ukrainischer Identität und Stolz geprägt ist, erzählt auch von diesen Erfahrungen. Betty und ihre Schwestern möchten eine Botschaft vermitteln. Ihre Texte sind politisch und werden von modernen Beats zwischen Trap und HipHop transportiert.  >>
MAGAZIN  01.02.-31.03.2023
NüRNBERG, ERLANGEN. Wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt und darauf sind wir nicht unstolz. Es sind Locations, in denen es gut ist und wo auch (fast) immer irgendwo curt rumliegt. Zeitgleich blüht unser digitaler Eventkalender in voller Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht. Fein selektierte Tipps zum Wochenende und Gästelistenplätze findet ihr on top auf Instagram @curt_magazin_nfe. Multimedialer & grenzenloser Kultursupport!
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für Februar und März – samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
MAGAZIN  01.12.-31.01.2024
Wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt und darauf sind wir nicht unstolz. Es sind Locations, in denen es gut ist und wo auch (fast) immer irgendwo curt rumliegt. Zeitgleich blüht unser digitaler Eventkalender in voller Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht. Fein selektierte Tipps zum Wochenende und Gästelistenplätze findet ihr on top auf Instagram 
@curt_magazin_nfe. Multimedialer und grenzenloser Kultursupport!
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für Dezember und Januar – samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!
 >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250401_ebl_AZUBI
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250310_VAG
20260601_herzo
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250910_Stadt_Stein
20250821_bayern_design_SDD
20280828_Gitarrennacht
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten