NEWSTICKER

Das Blutige Telefonbuch LTD.

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017

#Kurhaus Katana, #Lesung, #Theobald O.J. Fuchs

Die blödeste Lesebühne der Welt mit den drei limitierten Gossenpoeten L, T und D ist wieder aus der Sommerletargie erwacht und startet in eine neue Staffel. Zum Auftakt haben sich Lukas Münich, Theobald „der Mann beim curt für hintenraus“ Fuchs und Demien Bartok den großen Martin Knepper (*1965, Altena/Westfalen) eingeladen, der aus dem Facebook vorlesen wird.

Termin: Do. 16.11., Beginn 20 Uhr, Eintritt 5 Euro.
Mitglieder frei. Kein VVK.

DAS BLUTIGE TELEFONBUCH
Donnerstag, 16.11.2017 // 20:00h

KATANA KUNST & KURHAUS E.V.
Wilhelm-Spaeth-Straße 18
90461 Nürnberg
Tel.: 0911 95980855
www.katana18.de




Twitter Facebook Google

#Kurhaus Katana, #Lesung, #Theobald O.J. Fuchs

Vielleicht auch interessant...

ALTSTADT. Das Quartiersbüro Altstadt hat, diesmal mit ein wenig Support von curt, zum zweiten Mal die Fühler in die lokale Literaturszene ausgestreckt, um ein fabelhaftes Programm für die Lesereise durch die Altstadt auf die Beine zu stellen. Im Juni und Juli werden an sieben Tagen an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum Lesungen von sieben Autor:innen stattfinden. Und ihr könnt dabei sein – und zwar nicht „nur“ als Zuhörende.  >>
BERLIN. #3 Fortsetzung der Kolumne aus Ausgabe August/September. Teil zwei HIER

Es kann sein, dass sich in meiner Erinnerung diverse Aufenthalte in dieser Stadt vermischen, aber ich bin mir sicher, dass es immer Berlin war. In den 1980er Jahren hatten uns die The-Who-Filme »Tommy« und »Quadrophenia« ganz krass mit der Rockmusik der späten 1960er infiziert. Als 1979 Pink Floyd »The Wall« herausbrachten, mussten wir nicht lange überlegen, ob uns das gefiel. Obwohl wir uns für Dorfpunks hielten, ließ sich die Pink-Floyd-Mucke hervorragend zum Rauch aus gewissen Spaßzigaretten in die Gehörgänge dübeln. Aus heutiger Sicht natürlich kompletter Mainstream und Totalkommerz, aber tscha! War geil.  >>
NACHBARSCHAFTSHAUS GOSTENHOF. Das Bistro West (im Nachbarschaftshaus Gostenhof) ist ein schöner Ort und macht erstmals mit einer Lesung auf sich aufmerksam. Zwei gute Gründe, sowas lieben wir ja. Zu Gast ist, auf Einladung der Buchhandlung Jakob, am Donnerstag, 09.11., die erfolgreichste dänische Gegenwarts-Autorin Stine Pilgaard mit ihrem Buch Lieder aller Lebenslagen. Sie erzählt von einem Paar, das in Aarhus endlich die erste richtige, eigene Wohnung bezieht: in einem Genossenschaftshaus. Das Leben dort, zusammen mit vier Generationen unter einem Dach, entwickelt bald eine eigene Dynamik. Als sich dann herumspricht, dass die Erzählerin ein Talent für das Dichten von sog. Gelegenheitsliedern für z.B. Geburtstage o.ä. hat, stehen die Nachbar*innen Schlange, um ihr, der Neuen, ihr Liebesleben auszubreiten. Ein liebevoller Roman, der das menschliche Miteinander besingt. Es moderiert der Übersetzer Hannes Langendörfer, Beginn 19 Uhr. Tickets: www.buch-jakob.de  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251106_LORENZMUSIK
20251001_Staatstheater
20251001_ebl
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_BERG_WtF
20251001_wbg_360
20250603_Retterspitz
20251001_Kaweco
20250801_schauspiel_erlangen_curt
No upcoming events found