Rock im Park 2014

FREITAG, 6. JUNI 2014, ZEPPELINFELD

#Festival, #Rock im Park

Die aktuellste Nachricht auf der offizielle Festival-Homepage lautet: "Kulinarisch ist für jeden etwas dabei!" Anstatt nun aber über Pizza oder Crêpe, Asia-Nudeln oder Bier zu sinnieren, geben wir Euch noch ein paar andere letzte Updates mit auf den Weg, bevor das wilde Treiben bei Nürnbergs allseits bekannten Festival-Giganten am Pfingstwochenende übers Zeppelinfeld fegt:

Gerade eben wurde ja das Aus (beziehungsweise der Standortwechsel) für das Zwillingsfestival am Nürburgring im kommenden Jahr verkündet. Aber keine Sorgen um Rock im Park, dessen Standort Nürnberg sich nach expliziter Aussage des Veranstalters nicht ändern wird. Man muss also nicht feiern, als wäre es das letzte Mal ... die Meisten werden das aber ja trotzdem tun. Wie jedes Jahr.

Den kompletten Spielplan gibt´s auf der Homepage. Den kann man auch personalisieren, also Favoriten aus den gut 100 Acts selektieren, per App nutzen oder klassisch ausdrucken.

Wer schon ein Ticket hat, der darf ab Donnerstag Mittag auf die Campingplätze. Die eigentliche Parkrockerei startet dann am Freitag.

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist übrigens nicht im Preis enthalten, die VGN bietet jedoch spezielle RiP-Fahrscheine an. Das Sonderticket zur An- und Abreise im VGN-Gebiet (18,-) und ein Vier-Tages-Ticket für Fahrten vor Ort (Nü/Fü/Stein; 13,30). Beziehbar ausschließlich online unter vgn.de/rockimpark.


Impressionen von 2013 findet Ihr - Dank Fotograf Ioannis - hier>>

Hier ein paar Bandempfehlungen aus der curt-Redaktion – beziehungsweise Warnungen, wo man uns im Moshpit erleben könnte!

LITTI (Musikredaktion): "Ich gehe zu WOODKID, weil dessen Shows einfach sensationell sind. MAXIMO PARK, weil die sympathischen Briten sich immer noch nicht musikalisch verbiegen lassen und dafür sogar Slots am frühen Nachmittag in Kauf nehmen (müssen). Und CRYSTAL FIGHTERS, weil diese wunderbare Liveband ein Garant für kollektives Ausrasten ist."

FRÄNK (Grafikabteilung): "Ich freue mich auf JAN DELAY. Was auch immer man vom jüngsten Rock-Ruck des Hamburger Jung halten mag – live ist der Mann immer wieder Unterhaltung pur."

DA CLOWD (Kinoredaktion): "In Erinnerung an meine 'Metal Hammer'-Zeit wird mich wohl die Alternastage beschlagnahmen: NINE INCH NAILS. Und ROB ZOMBIE, weil der Mann der Einzige ist, bei dem ich ein Groupie war!"

TIM ÖSE (Redaktionspfiffikus): "Eigentlich gehe ich ja vor allem wegen der Kulinarik zu RiP. Aber zwischen Dönern, Maiskolben, Kotelett-Semmeln und Knoblauchbrot verirre ich mich dann vielleicht ja doch mal an eine Bühne. Vielleicht der längst vergangenen, dafür fast schon nostalgisch anmutenden, Skatepunk-Zeiten wegen zu PENNYWISE. Oder zu GOGOL BORDELLO, deren Gypsyzeug ich von Tonträger kaum ertrage, die mich aber live immer wieder in Wallung bringt.


ROCK IM PARK.
Vom 6. bis 9. Juni (Pfingstwochenende) auf dem Zeppelinfeld und am Dutzendteich, Nürnberg.

www.rock-im-park.com


ROCK IM PARK
Freitag, 06.06.2014 // 12:00h

ZEPPELINFELD
Kurt-Schmidtpeter-Weg 10
90471 Nürnberg




Twitter Facebook Google

#Festival, #Rock im Park

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-13.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
STADIONPARK. SAVE dir dieses Festival, wenn du auf Punkrock, Hardcore und laute Gitarren stehst. Das SAVE THE CORE Festival geht in die nächste Runde und bringt ein Line-up mit, das sich gewaschen hat. Statt FLOGGING MOLLY, die krankheitsbedingt absagen mussten, übernehmen nun THE BABOON SHOW und THE HELLACOPTERS – zwei Bands, die live wirklich nochmal besser sind als auf Platte. Mit dabei sind außerdem WIZO, die seit Jahrzehnten für Deutschpunk vom Feinsten stehen, sowie LAGWAGON, Skatepunk-Legenden aus Kalifornien, die jede Bühne im Handumdrehen in einen Pit verwandeln. Wer auf Offbeats und tanzbaren Sound steht, sollte sich MAD CADDIES nicht entgehen lassen – die machen Gute-Laune Ska-Punk. Für melodischen Hardcore sorgen IGNITE, während RYKER’S, WISDOM IN CHAINS und SLAPSHOT kompromisslosen Hardcore für die Puristen unter euch liefern. Wer (wie curts Helene) Bock auf Campen hat, kann das übrigens gleich nebenan machen. Früh reservieren ist nur ratsam, wegen dem parallel stattfindenen Norisring-Rennen.  >>
Musik  28.07.2025
ALBRECHT DüRER AIRPORT NüRNBERG. Nürnberg darf sich freuen: EKO FRESH kommt zum HIP HOP FESTIVAL und macht das Line-up komplett! Mit ihm gibt’s eine ordentliche Portion Oldschool-Flavour – gemeinsam mit Acts wie XZIBIT, BADMOMZJAY (hört curts Helene schon auch mal gerne) und AFROB

EKO – der Kölner Rap-Veteran – wurde schon mit 16 von KOOL SAVAS entdeckt und hat beim legendären Berliner Label Royal Bunker seine ersten Tracks rausgehauen. 2005 kam dann sein Debütalbum Ich bin jung und brauche das Geld – inklusive Ohrwürmern wie dem Titelsong und König von Deutschland. Nach dem Split mit SAVAS folgte die berühmt-berüchtigte Abrechnung – ein Rap-Battle, das Deutschrap-Geschichte geschrieben hat. Seitdem hat EKO seinen ganz eigenen Weg gefunden: fette Features mit BUSHIDO, SIDO und CAPITAL BRA. Support für Nachwuchs wie FARID BANG oder KAY ONE.  >>
20250601_Staatstheater
20250310_VAG
20260601_herzo
20250506_NueDigital
20250601_schauspiel_erlangen
20250401_ebl_AZUBI
20250223_KuF_Kommvorzone
20250603_Retterspitz