NEWSTICKER

hin&herzo Projektpreis für Birka Falter

MITTWOCH, 15. JULI 2020, HERZOGENAURACH

#Birka Falter, #ensemble katharsis, #Festival, #Herzogenaurach, #hin&herzo, #Preis

Glückssachen heißt das Motto des diesjährigen hin&herzo Kulturfestivals in Herzogenaurach, das leider nicht von viel Glück reden kann. Es findet nämlich nicht statt, nicht in diesem Jahr zumindest, dafür unter demselben Motto in 2021. Freuen wir uns halt darauf. Auch der zum Festival gehörende Projektpreis wird dementsprechend im September 2021 verliehen. Die Preisträgerin muss aber nicht bis dahin geheim gehalten werden. Es freut sich: Birka Falter, Geigerin aus Fürth, die mit dem hin&herzo-Projektpreis für das Konzept glücks-sachen,-draht,-dinge  für ihr ensemble katharsis ausgezeichnet wird. Dahinter steht die Idee, der Verbindung Mensch und Glück mit eigenen Kompositionen und bekannten Stücken, zeitgenössischem und klassischem Material sowie Text und Tanzperformance nahezukommen. Falter: “Sinnbild für diese Verbindung, Mensch – Glück ist der ,Glücksdraht‘, der sich in Text, Musik, elektronischen Klängen und Tanzperformances und ganz materiell als silberner Faden im Raum durch das Konzert zieht.” Die Aufführung des literarisch-musikalisch-tänzerischen Werks dann ebenfalls kommendes Jahr. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Wir sagen, Achtung, Herzlichen Glück!wunsch.

www.herzogenaurach.de
 




Twitter Facebook Google

#Birka Falter, #ensemble katharsis, #Festival, #Herzogenaurach, #hin&herzo, #Preis

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-13.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
STADIONPARK. SAVE dir dieses Festival, wenn du auf Punkrock, Hardcore und laute Gitarren stehst. Das SAVE THE CORE Festival geht in die nächste Runde und bringt ein Line-up mit, das sich gewaschen hat. Statt FLOGGING MOLLY, die krankheitsbedingt absagen mussten, übernehmen nun THE BABOON SHOW und THE HELLACOPTERS – zwei Bands, die live wirklich nochmal besser sind als auf Platte. Mit dabei sind außerdem WIZO, die seit Jahrzehnten für Deutschpunk vom Feinsten stehen, sowie LAGWAGON, Skatepunk-Legenden aus Kalifornien, die jede Bühne im Handumdrehen in einen Pit verwandeln. Wer auf Offbeats und tanzbaren Sound steht, sollte sich MAD CADDIES nicht entgehen lassen – die machen Gute-Laune Ska-Punk. Für melodischen Hardcore sorgen IGNITE, während RYKER’S, WISDOM IN CHAINS und SLAPSHOT kompromisslosen Hardcore für die Puristen unter euch liefern. Wer (wie curts Helene) Bock auf Campen hat, kann das übrigens gleich nebenan machen. Früh reservieren ist nur ratsam, wegen dem parallel stattfindenen Norisring-Rennen.  >>
Musik  28.07.2025
ALBRECHT DüRER AIRPORT NüRNBERG. Nürnberg darf sich freuen: EKO FRESH kommt zum HIP HOP FESTIVAL und macht das Line-up komplett! Mit ihm gibt’s eine ordentliche Portion Oldschool-Flavour – gemeinsam mit Acts wie XZIBIT, BADMOMZJAY (hört curts Helene schon auch mal gerne) und AFROB

EKO – der Kölner Rap-Veteran – wurde schon mit 16 von KOOL SAVAS entdeckt und hat beim legendären Berliner Label Royal Bunker seine ersten Tracks rausgehauen. 2005 kam dann sein Debütalbum Ich bin jung und brauche das Geld – inklusive Ohrwürmern wie dem Titelsong und König von Deutschland. Nach dem Split mit SAVAS folgte die berühmt-berüchtigte Abrechnung – ein Rap-Battle, das Deutschrap-Geschichte geschrieben hat. Seitdem hat EKO seinen ganz eigenen Weg gefunden: fette Features mit BUSHIDO, SIDO und CAPITAL BRA. Support für Nachwuchs wie FARID BANG oder KAY ONE.  >>
20250601_Staatstheater
20250223_KuF_Kommvorzone
20250401_ebl_AZUBI
20260601_herzo
20250310_VAG
20250506_NueDigital
20250603_Retterspitz
20250601_schauspiel_erlangen