Social Design Days 2025: mitmachen, statt nur zuhören! MAGAZIN 22.10.-24.10.2025 NüRNBERG. Bei den SDD Nürnberg sind alle gefragt: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Und wie können Designmethoden dabei helfen? Denn ganz egal, ob du Designer:in bist oder nicht – Co-Creation ist das Zauberwort! Bereits zum dritten Mal organisiert bayern design diese Veranstaltung, die sich, wie wir aufmerksam beobachten, richtig gut weiterentwickelt hat. >>
PECHA KUCHA NIGHT NEWSTICKER 01.03.2024 NEUES MUSEUM. Seit der Entstehung in Tokyo hat sich Pecha Kucha überall verbreitet, auch bei uns. Das Konzept: Ein Abend mit mehreren kurzen Präsentationen bei der Bilder oder Folien an die Wand projiziert werden, um einen mündlichen Vortrag zu begleiten. Die Anzahl der Bilder ist mit 20 Stück genauso festgelegt wie die Projektionszeit von 20 Sekunden pro Bild. Der Vortrag dauert dann insgesamt 6 Minuten 40 Sekunden. In der Pecha Kucha Night werden mehrere dieser Vorträge hintereinander gehalten. Obwohl die Themen sehr unterschiedlich sein können, stammen sie typischerweise aus den Bereichen Design, Kunst, Musik oder Architektur. Eine tolle Chance, sich inspirieren zu lassen, neue Entwicklungen und Projekte kennenzulernen und die Möglichkeit zu nutzen, um sich mit anderen Kulturinteressierten aus verschiedenen Bereichen zu treffen und auszutauschen. -- Pecha Kucha Night Start um 20.20 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr kostenfreier Eintritt >>
Ingo Di Bella vom Digital Festival im Interview MAGAZIN 03.07.-12.07.2023 NüRNBERG. Das Nürnberg Digital Festival bedeutet vor allem auch einen offenen Austausch über Wissen, Ideen, Chancen und Risiken des digitalen Wandels. Auch dieses Jahr haben sich wieder unterschiedlichste Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen zusammengetan, um im Rahmen des Festivals eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden zu bieten. Mit dem Ziel, die ständige Transformation – ob sozial, wirtschaftlich oder technologisch – zu thematisieren, zu diskutieren und zu verstehen. Und curt? Voll dabei. >>
Naziareal, in Streifen geschnitten Kultur 09.09.2021 In einer umfangreichen International Summer School mit Workshops, Vorträgen und städtebaulichen Analysen widmen mehrere Hochschulen sich der Vergangenheit und Gegenwart, sowie den möglichen Zukünften des Reichsparteitagsgeländes. >>
Weniger Komerz, mehr Wildkräuter: Nachhaltigkeits-festival MAGAZIN 17.10.2020 FüRTH. Am Samstag geht das “All we need is less!” Festival in die zweite Edition – ein Festival für einen nachhaltigen Lebensstil. Initiativen und Vereine zeigen wie eine balastfreie Gesellschaft aussehen kann, auch zu Coronazeiten, oder gerade deshalb. Unser grün-blauer Kooppartner Bluepingu und andere Aktive laden zum Mitmachen, Zuhören und Nachdenken ein. >>