Fahrradstadt Nürnberg: Es gibt einiges zu tun MAGAZIN 28.04.2021 NüRNBERG. 26.000 Menschen. Das sind immerhin fast 5 Prozent der Nürnberger Stadtgesellschaft, die im vergangenen Jahr den Radentscheid unterschrieben haben. Und damit die glasklare Forderung an die Stadtpolitik unterstützten: Tut endlich etwas, damit Radfahren in dieser Stadt weniger unangenehm und gefährlich wird! Aber was sind überhaupt die Probleme, wo hakt die Kette? curt sprach mit Expert*innen. >>
Nürnberg For Future: Der Verkerswende-Aktionstag Musik 17.07.2020 NüRNBERG . Auch Kommunalpolitik soll enkeltauglich sein. Das finden zumindest, und mit Recht, die zivilgesellschaftlichen Organisationen, Initiativen, Vereine, die sich unter dem Label Nürnberg for Future zusammengeschlossen haben. Den Tag der Verkehrswende, 17. Juli, machen NFF zu einem vielgestaltigen Aktionstag, der sich den Wunsch nach und die Hoffnung auf saubere Mobilität auf die Transparente malt. >>
Nürnberg for Future: Gemeinsam für ein gutes Klima MAGAZIN 27.05.2020 NüRNBERG. Der neue Stadtrat soll an seine Ziele erinnert werden. Mit einem offenen Brief wenden sich verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich als Nürnberg for Future zusammengeschlossen haben, an die Kommunalpolitik. Es geht um alles, nämlich den Planeten. Die Pressemeldung: >>