Kleine Ausflüge vom Egersdörfer und dem Herrn Jordan: Mergellina und Garfagnana MAGAZIN 11.08.2023 Es war heiß in Fürth. Die hölzernen Rollläden waren heruntergelassen worden. Die Wohnung lag im trüben Dunkel. Auf dem Boden lagen Kleidungsstücke, ein geöffneter Karton mit Resten einer Pizza, Briefe und ausgedruckte Manuskripte. Egersdörfer saß mit feuchten Schläfen in einem tiefen Sessel und schrieb dem Jordan eine Nachricht nach Erlangen: >>
Kleine Ausflüge vom Egersdörfer und dem Herrn Jordan: Johannisfriedhof MAGAZIN 01.07.2023 JOHANNISFRIEDHOF. 10. Mai ‘23 Wenn man in Nürnberg die Lindengasse hinaufgeht, links vorbei an dem lauschigen Wirtsgarten, in dem es sich im Sommer auf sehr angenehme Weise sitzen und schmausen lässt, gelangt man ein kleines Stück weiter auf eine Einbahnstraße, deren Name „Am Johannisfriedhof“ lautet. Du läufst an der Mauer entlang und wiederum links kannst du durch ein Tor treten und stehst dann mit drei Schritten schon auf der historischen Ruhestätte. Dort saß an jenem Mittwoch, um halb sechs am Abend, der Egersdörfer auf der Bank gleich hinter dem Eingang, mit dem Rücken zur sandsteinernen Einfriedung. >>
Kleine Ausflüge vom Egersdörfer und dem herrn Jordan MAGAZIN 14.10.2022 HERSBRUCK. Bahnhof FÜRTH Auf der blauen Himmelsleinwand über dem sandsteinernen Bahnhofsgebäude wurde ein Pinsel mit weißer Tünche immer wieder über die ganze Fläche abgestreift, um die Farbe aus den Borsten zu bekommen. Daneben im grauen Hochhausklotz glotzten die hundert schmalen Fensteraugen in müder Verschlagenheit. Auf den Bahnsteigen hingen blau gerahmte Displays in der Luft und zeigten den Reisenden die nächsten und übernächsten Anschlüsse hin zu anderen Bahnsteigen. Ein Mädchen mit weißen Steinchen im Ohr bewegte die kreidebleichen Turnschuhe mit ihren munter wiegenden Füßen und sprach und lachte mit einer Person an einem anderen Ort. Sanft griff sie in eine lange Strähne und zwirbelte das blonde Haar. Der Mann daneben löste seine Maske vom Ohr und trank vorsichtig aus der Mineralwasserflasche. Ein anderer hielt sich fast klammernd am Riemen der Tasche. Eine Bahn fuhr heran. Seine Beine liefen zu den sich öffnenden Türen. Er verschwand. Die Türen schlossen sich. Die Bahn fuhr davon. Eine Frau mit gradem schwarzen Scheitel ließ eine Tasche unter dem Hintern nach vorne und hinten baumeln. Sie trug noch einen Beutel über der Brust und einen Rucksack am Rücken, als wolle sie sich von allen Seiten beschweren, um der Gefahr zu entgehen davonzufliegen wie der fliegende Robert. Dann pfiff hinten eine braune Lok, die sogleich geschäftig vorbeirollte, als habe sie im Lotto gewonnen. Dem geduldigen Postgebäude zur linken war ein Lederdach aufgesetzt worden. Wie braune Kappen auf den Köpfen von Knechten die im Viereck, Schulter an Schulter stumpf mit gestrecktem Rücken nebeneinender harren, stand es da und wartete auf Befehle. Direkt davor hatte man schwarze und gelbe Tonnen in einen engmaschigen Zwinger gesperrt. Die Quer- und Längsverstrebungen eines grünen Metallmasten überkreuzten sich im Blick darauf. Mit einer daran befestigten grauen Stangenkonstruktion wurde die elektrische Oberleitung recht aufwendig in die Luft gehalten. Weiße parallele Streifen flankierten im Sonnenlicht die Bahnsteigkante. Der Kabarettist stieg in die nächste Bahn nach Hersbruck ein und setzte sich zum Grafiker, der schon im Waggon saß. >>
Matthias Egers Egersdörfer: Im Gasthaus MAGAZIN 26.05.2021 GASTHAUS. Der silberblonde Hausverwalter Rudolf Mendola schritt zwischen den zahlreichen Tischen im Wirtsgarten umher. Lau blies ein Lüftchen an diesem frühen Abend im noch jungen Jahr. Er blickte zu allen Seiten hin. Überall saßen die Menschen in ihrem brausenden Geklapper der Münder, die sprachen, kauten, lachten, riefen und maulten. Schnell atmete der über vierzig Jährige durch die breite Nase ein und durch den leicht geöffneten kleinen Mund aus. Jetzt ergab sich vielleicht, dort vor der berankten Mauer, eine Möglichkeit, dass der Suchende sich niederlassen könnte. Allda erhob sich plötzlich einer im karierten Hemd vom Stuhl. Mendola erhöhte die Geschwindigkeit, weil er die Eventualität sah, einen freiwerdenden Platz zu ergattern. >>
Matthias Egers Egersdörfer: Weihnachtsmarkt MAGAZIN 16.12.2020 Vor drei oder vier Jahren muss das bei der Frau angefangen haben. Mir blieb es immer ein Rätsel, was dafür ausschlaggebend gewesen sein sollte. Ohne Angaben von Gründen oder eine direkte Veranlassung musste sie plötzlich den Weihnachtsmarkt in unserer Stadt aufsuchen. Gegen diese Aktivität hatte ich freilich nichts einzuwenden. Meine Frau ist ja ein freier Mensch. Es ist durchaus als sinnvoll zu bewerten, wenn die Frau in der kälteren Jahreszeit auch einmal eine gewisse Zeit an der frischen Luft verbringt. >>
matthias egers egersdörfer: Das Einkaufen MAGAZIN 08.10.-22.11.2020 NÜ/FÜ/ER. Die Mutter nimmt ihr Kind mit zum Einkaufen in den Supermarkt. Zusammen fahren die beiden im Kraftfahrzeug durch die Stadt. Wie ein schneller Fisch, den die Mutter mit Zügeln lenkt, schwimmt das Kind im Strom der Straßen zwischen Karpfen, Dorschen und Aalen. Es hält sich an der Rückenflosse fest. Auf dem Parkplatz keilt die Mutter die Forelle zwischen einem blauen Waller und grauen Hecht ein. Ruhig verharrt das Schuppentier und schnauft noch einmal kurz und ruhig durch die Kiemen. Mutter und Kind sitzen ab und laufen zwischen den Schwärmen der rastenden Wirbeltiere, den dazukommenden, den wieder weiterschwimmenden. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 21 MAGAZIN 15.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 20 Kultur 14.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Videos Kultur 19.05.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 19 Kultur 13.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 18 Kultur 12.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 17 MAGAZIN 11.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 15 Kultur 08.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 16 MAGAZIN 10.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 14 Kultur 07.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Video No. 13 Kultur 06.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egersdörfers Quarantäne-Videos 1-12 MAGAZIN 03.04.2020Von M. Egersdörfer FüRTH. Jeden Tag 1 Video: NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS. Woher auch sonst? Hier lebt der Egers, und seine Auftritte sind allerorts abgesagt. Selbst die Dreharbeiten für den “Frankentatort” sind untersagt (weil: an öffentlichen Plätzen, daher verboten). Da Matthias aber das Publikum braucht wie sein regelmäßiges Bier, berichtet er uns direkt aus seinem Wohnzimmer. Im Morgenmantel. >>
Matthias Egers Egersdörfer: Anton und die Frau Keilholz MAGAZIN 01.03.2020Von M. Egersdörfer DEM EGERS SEI WELT #80: NACHBARN – KOLUMNE AUS CURT 04-2020. Anton Kolb war in Gedanken. Er blickte auf seine Schuhe, die über die quadratischen Gehsteigplatten liefen. Er wäre achtlos an seiner Nachbarin vorbeigelaufen, wenn diese ihn nicht gleich zweimal hintereinander gegrüßt hätte. Er hob seinen Blick und grüßte die Dame in ihr faltiges Gesicht mit den rot gemalten Lippen hinein. Die alte Schlitzbier wohnte, seit Anton denken konnte, im Vorderhaus. Er selbst war vor über zwanzig Jahren in eine Zwei-Zimmer-Wohnung im ersten Stock des Hinterhauses gezogen. >>