NEWSTICKER

MUZ Sommerfest

SAMSTAG, 11. JUNI 2016

#Konzert, #Musik, #Musikzentrale, #MUZ Club, #Sommerfest

Wenn im Hinterhof der Musikzentrale die Teppiche ausgelegt, Tische, Bänke und Sofas im Grün verteilt, Lichterketten drapiert, der Grill angeschürt und Fässer vom lokalen Bierbrauer angestochen werden, dann lädt das komplette MUZ-Team zum Sommerfest.

Wie immer gibt es ab 18 Uhr und bei freiem Eintritt auch reichlich Musik, unter anderem vom Musikprojekt Miasin Zam, das Flüchtlinge, die in ihrer Heimat bereits professionell musizierten, mit heimischen Musikern zusammenbringt und die hier gemeinsam als Band auftreten – mit den unterschiedlichsten Nationalitäten aus Iran, Armenien, Kuba, Ägypten, Georgien oder der Ukraine. Abends im Club wird das Nürnberg/Dresdener-Duo Cameron Lines ihren staubigen und warmen Garage-Bluesrock und Dämse ihren Disco-Indie zelebrieren. Für‘s obligatorische DJing stehen Peter Gail a.k.a. Banana sowie Robert Jones + Johnny Dekante vom Veni Vidi Veekend parat.

 

MUZ SOMMERFEST
Samstag, 11.06.2016 // 18:00h

MUZ CLUB
Fürther Straße 63
90429 Nürnberg
Tel.: 0911 266622
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
musikzentrale.com
Facebook




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Musik, #Musikzentrale, #MUZ Club, #Sommerfest

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250601_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250727_supermART
20260601_herzo
202500907_klar_herrlich
20250601_schauspiel_erlangen
20250223_KuF_Kommvorzone
20250709_CURT