FAIRdreht #3

SONNTAG, 8. NOVEMBER 2015, HALLE DER ELAN GMBH

#CURT präsentiert, #DIY, #Flohmarkt, #Kleidung, #Mode, #Second Hand

Zum dritten Mal präsentieren junge Nachwuchsdesigner und -Bastler auf dem Markt für Klamotten, Klunker und Gedöns viel hand- und selbstgemachtes.

Auf dem FAIRdreht Markt gibt es Klamotten und Klunker und wenn etwas nicht Klamotte oder Klunker sind, dann nennt man das hier „Gedöns“ und meint das dann auch nicht despektierlich. Gedöns ist auch ein durchaus charmantes Wort für diese ebenso charmanten handgemachten Produkte, die nicht Klamotte oder Klunker sind. Das sind beispielsweise Handyhüllen, Karten, Taschen, Schminkbeutel oder sogar Hörspiele. Individuell und nicht von der Stange. Auf diesem Unmarken-Markt findet man vieles fernab der großen Marken. Die Infos zu den Produkten gibt es direkt von den Machern, Recyclern, Designern und Bastlern hinter den Verkaufsständen, die erklären, was man mit dem Teil anfangen soll oder warum das so ist.

Zum nachhaltigen Shoppen und Flanieren bekommt man Musik, live und vom Band, auf die Ohren. Für die Ohren und gegen den Sound gibt es garantiert schicke Ohrenschützer. Bei Hunger und Durst empfiehlt sich ein „FAIRschlucker“. Den gibt es von süß bis herzhaft und kann auch im Winterhof an der frischen Luft genossen werden.

Die Veranstaltung wird organisiert vom Kulturcafé Zett9 in Kooperation mit dem Jugendhaus Catch Up und freundlicher Unterstützung des Eine-Welt-Laden Fürth e.V. und präsentiert von curt.


FAIRDREHT #3
Am 8. November von 12 bis 19 Uhr in der elan Halle, Kapellenstr. 47, Fürth. Der Eintritt ist frei. www.zett9.de/wordpress/fairdreht




Twitter Facebook Google

#CURT präsentiert, #DIY, #Flohmarkt, #Kleidung, #Mode, #Second Hand

Vielleicht auch interessant...

“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht seit ein paar Wochen wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. ... BRÜ ZUM DRITTEN? Nein. Ein drittes Jahr in Folge ohne unser geliebtes Brückenfestival hätten wir schlichtweg einfach nicht verkraftet. Aber wir haben gute, wenn nicht sogar die allerbesten Neuigkeiten: Am 12. und 13. August kehrt einer der wichtigsten Grundpfeiler der Nürnberger Open-Air-Kultur wieder zurück unter die Theodor-Heuss-Brücke. Uns geht das Herz auf und wir zählen die Nächte, bis Bird Berlins Ruf erneut durch den gesamten Wiesengrund zu hören sein wird: BRÜ, BRÜ, verdammt nochmal, endlich wieder BRÜ!  >>
KATHARINENRUINE. Wir nennen es nicht Party, wir nennen es nicht Lesung. Wir nennen es: PARTUNG! Jahaaa, so schmissig kann CURT! Wir öffnen unsere Archive und liefern euch Skurilles aus 2,5 Dekaden CURT Magazin-Quatsch! Performed und gelesen im Rahmen der Nürnberger Texttage von curt-Heinis (m/w). Musikalisch untermalt und gepimpt von DJ Haui (Club Stereo) und Jan Bratenstein (The Black Elephant Band). Dazwischen ganz viel Schabernack und noch viel mehr köstliche Kaltgetränke. Eine seltene Gelegenheit, bis zur maximalen Niveau-Grenze aufgeblasen. Eine ganz klassische Partung eben!   >>
20210318_machtdigital
20230201_Pfütze
20210201_Allianz_GR
20210304_Mam_Mam_Burger
20220812_CodeCampN
20230315_figurentheaterfestival_1
20230306_Umweltinstitut
20221001_GNM
20220201_berg-it
20230201_Freizeitmesse