Ausgezeichnet, dieses Staatstheater!

DONNERSTAG, 30. OKTOBER 2014

#Auszeichnung, #Oper, #Staatstheater Nürnberg, #Theater

Lob ist immer gut, vor allem, wenn es kommt, wenn man mit der Arbeit anfängt. Wer sich das mal merken könnte, lasse ich an dieser Stelle unerwähnt, mache aber eine lange Pause, bevor ich fortfahre.

Wo war ich? Beim Staatstheater, das zum Beginn der neuen Spielzeit viel Lob bekommt von entzückten Kritikern, die von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ jährlich befragt werden. Etliche unter ihnen finden, die Sängerinnen und Sänger des Staatstheaters gehören zu den Besten der vergangenen Opernsaison.

Rachael Tovey wurde für ihre herausragende gesangliche Leistung in Wagners „Die Walküre“ hervorgehoben. Ebenso beeindruckte Hrachuhí Bassénz in der vergangenen Spielzeit als Valentine in „Die Hugenotten“ als Sängerin. „Die Hugenotten“ gehörten für drei Kritiker zu den wichtigsten Wiederentdeckungen der Saison. Auch Antonio Yang und Uwe Stickert wurden aufs Podest gehoben, also lobend erwähnt. Antonio Yang als Alberich in „Das Rheingold“ und Wotan in „Die Walküre“, Uwe Stickert als Raoul in „Die Hugenotten“. Gleiches gilt für den Nürnberger Opernchor unter der Leitung von Tarmo Vaask.

Die vom Nürnberger Generalmusikdirektor Marcus Bosch geleitete Produktion „Der Meister und Margarita“ an der Staatsoper Hamburg wurde ebenso in der Kategorie der wichtigsten Wiederentdeckungen nominiert.


Wir sagen, auch wenn das nicht ganz so viel gilt: Herzlichen Glückwunsch!
Möge die Motivation durch so viel Nettes in den Himmel wachsen.


 




Twitter Facebook Google

#Auszeichnung, #Oper, #Staatstheater Nürnberg, #Theater

Vielleicht auch interessant...

20210318_machtdigital
20210304_Mam_Mam_Burger
20210201_Allianz_GR
20230201_Pfütze
20221001_GNM
20230201_Freizeitmesse
20230315_figurentheaterfestival_1
20230306_Umweltinstitut
20220201_berg-it
20220812_CodeCampN