curt präsentiert: das Brückenfestival
#CURT präsentiert
9. & 10. August, Theodor-Heuss-Brücke, Nbg. Mit dem sypmathischen Festival unter der Brücke am Pegnitzgrund steht am kommenden Wochenende das Highlight der regionalen Freiluftmusiksaison an und auch dieses Jahr überzeugt das geschmackssichere Line-up einmal mehr!
Von 500 auf 20.000 Besucher - das einst als Alternative für das damals aus Sicherheitsgründen eingestampfte „Rock im Burggraben“ auf die Beine gestellte Brückenfestival steht längst auf eigenen Stelzen und ist aus dem kulturellen Sommer Nürnbergs nicht mehr wegzudenken. curt als Brückenfestival-Partner ebenso wenig. Schön!
Bereits in den vergangenen Jahren haben wir das Umsonst & Draußen unter der Theodor-Heuss-Brücke zusammen mit den Veranstaltern von vielen verschiedenen Seiten beleuchtet. Ihr, als schlaue curt-Leser von Welt, solltet also wissen, wohin Ihr da geht. Falls nicht, können wir Euch im Prinzip auch nicht mehr helfen. So ehrlich müssen wir sein.
Foto: Christian Deckelmann
Aber ein paar Fakten können wir zur weitergehenden Studie servieren: 145 Bands, über 100 Poeten, im Schnitt 60 Helfer, 28 Anwohnerbeschwerden, zwei Handgreiflichkeiten, eine Platzwunde und ein Heiratsantrag. Zweitens können wir zum allgemeinen Interesse einen Blick auf das Line-up werfen: Unter der Moderation von unserem herzallerliebsten Kolumnisten Bird Berlin treten am Freitag (09.08.) die noisigen Indierocker The Dope, das US-Lofi-Punk-Duo Buke And Gase, die 70s-Rockhelden der Stunde, Kadavar und die dänischen Chartstürmer und Synthie-Dance-Heroen Turboweekend auf. Am Samstag folgen das einheimische Folk-Kollektiv Schleuse, die aus zwei Paaren bestehende Folk-Blues-Band Bees Village, die ansonsten mit ABBA nullkommanix zu tun hat, das hoch gelobte Indie-Folk-Künstlerkollektiv We Invented Paris, die US-Hip-Hopper The Coup, bei denen auch gerne mal Rage Against The Machines Tom Morello als Gastmusiker mitwirkt, und die österreichischen Beatboxing-Akrobaten von Bauchklang. Und drittens, ja drittens sei Euch auch der ganze Rest vom Kuchen ans Herz gelegt: Da gibt es fern vom üblichen verdächtigen Festival-Giganten-Drumherum von Kids-Programm über Poetenbühne, Zeltbühne mit klassischer Musik bis Schachstand, Cocktailbar, Wellnessbereich und nicht zuletzt Aftershow-Partys in MUZ Club und Desi eine Menge zu entdecken. Und das Ganze, weil so schön und gut, präsentiert von curt!
FREITAG:
Hauptbühne:
18.25 Uhr The Dope
19.45 Uhr Buke and Gase
21.05 Uhr Kadavar
22.50 Uhr Turboweekend
00.00 Uhr Aftershowparty / Desi: Hellfireclub
Zeltbühne:
19.15 Uhr Orchesterclub-Ensemble
20.35 Uhr Bariton & Klavier Ensemble
22.10 Uhr Bekassine Klassik Ensemble (Klavier & Violine)
Poetenbühne:
19.15 Uhr Das Lesen Der Anderen #1
20.35 Uhr Das Lesen Der Anderen #2
22.05 Uhr Das Lesen Der Anderen #3
SAMSTAG:
Hauptbühne:
15.00 Uhr Schleuse
16.20 Uhr Bees Village
17.40 Uhr The Mergers
19.00 Uhr We Invented Paris
20.45 Uhr Louis Barabbas And The Bedlam Six
22.40 Uhr Bauchklang
00.00 Uhr Aftershowparty / Desi: Qnoe & DJ Construction
Zeltbühne:
15.55 Uhr Duo Laute/Percussion
17.10 Uhr IndiviDuo
18.30 Uhr Akkordeonensemble (Trio)
20.05 Uhr Viola da Gamba mit Schlagzeug
22.00 Uhr Perkussionstrio „3 im Weckla“
Poetenbühne:
Poetry Slam
15.50 Uhr Vorrunde I
17.10 Uhr Vorrunde II
18.30 Uhr Vorrunde III
20.00 Uhr Vorrunde IV
22.00 Uhr Finale
Moderation an beiden Tagen: Bird Berlin
Brückenfestival 2013. Vom 9. bis 11. August, unter der Theodor-Heuss-Brücke, Am Pegnitzgrund (U-Bahnhaltestelle Maximilianstr.), Nürnberg.
bruecken-festival.de
#CURT präsentiert