AdBK: Sommerfest!

SAMSTAG, 14. JULI 2012

#Design, #Fotos

Die 1662 als erste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum gegründete Akademie der Bildenden Künste feiert in diesem Jahr ihr 350-Jähriges ...

... und da kann man sich wohl denken, dass das Sommerfest – traditionell ohnehin schon immer eine großartige Sause – diesbezüglich gleich nochmal eine Schippe drauflegt. Die Eröffnung der Jahresausstellung war am 11. Juli um 19 Uhr und ist bis einschließlich 15. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr zu bewundern, und mittenzwischendrin, am 14. Juli, startet dann um 19 Uhr das besagte Sommerfest in und um und auf und unter und zwischen den Ateliers und Lehrräumen in der Bingstraße.
Adbk – Jahresausstellung und Sommerfest.

Zur großen Geburtstagsfeier war im Vorfeld schon allerlei geschehen. So hatte die Nürnberger Zeitung eine ganze komplette Print-Ausgabe von der Akademie gestalten lassen - am 11. Juli gab es unter dem Motto "kuNZ" statt Fotos ausschließlich Werke der Éleven, und auch der BR widmete sich dem Thema "Aus jungen Menschen werden Künstler".

Dem Sommerfest eilt der Ruf voraus, legendär zu sein, und sollen wir Euch was sagen? Das ist es auch. Die Ateliers sind zugänglich, man kann sich an allen Arbeiten schier sattsehen, der ganze Campus ist ein einziger, großer Ausstellungsraum, auf dem es irrsinnig viel zu entdecken gibt. Ah, und zu trinken auch, genau. Und dann wird noch getanzt und musiziert, und dass den studierenden Kreativlingen auch noch ad hoc verschiedene Aktionen einfallen, das kann man sich wohl vorstellen.


Sommerfest der AdBK
14. Juli 2012, ab 19 Uhr
Bingstraße 60, Nürnberg

[curt]




Twitter Facebook Google

#Design, #Fotos

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  01.12.-24.12.2023
Wir haben ja wirklich viele gute und kreative Designer:innen und Künstler:innen. Wir wissen das. Auch, weil die Plattform FrischesDesign uns dabei hilft, Einblick und Überblick zu bekommen. Selten ist so ein Wissen wichtiger als in der Vorweihnachtszeit, wenn man auf der Suche nach uniquen, regionalen Geschenken ist. Ob am eigenen Stand am Christkindlesmarkt oder im Pop-Up-Store im Neuen Museum: es darf gependelt werden, es darf stilvoll geshoppt werden. Mehr dazu von Christine Lörincz, die das organisiert und ermöglicht hat.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20251106_LORENZMUSIK
20251001_ebl
20251001_BERG_WtF
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_wbg_360
20250801_Power2Change
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_Consumenta
20250603_Retterspitz
20251001_Kaweco
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
No upcoming events found