Große Namen, kleiner Rahmen: Im Anwandner Kultur-Wohnzimmer T 7

12. OKTOBER 2025 - 14. DEZEMBER 2025, T7 ANWANDEN

#Konzerte, #Kulturpalast Anwanden, #Magier, #T7 Anwanden

Gute Zeichen, schlechte Zeichen. Von den Überlebens-Seufzern verschiedenster Kulturmacherinnen und Kulturmacher lässt man sich in Anwanden offenbar nicht anstecken. Der KulturPalast, seit einem Viertel Jahrhundert in Zirndorf unterwegs, gibt daher der Kultur, was sie in verwirrenden Zeiten am meisten braucht: Raum, Aufmerksamkeit, Wertschätzung und die Lust auf eine Prise Wahnwitz. Also rein ins kuschlige Kultur-Wohnzimmer T 7, das im Alltag ein Feuerwehrhaus ist. Bis Ende des Jahres gibt es dort im Landkreis Fürth mit Ruhrpott-Ikone Stoppok, Klangmagier Martin Kälberer, Songwriterin Cynthia Nickschas und Zauber-Weltmeister Christoph Kuch wieder große Namen im kleinen Rahmen. Sinnesnahrung für Neugierige selbstverständlich obendrein.

So viel ehrenamtlicher Einsatz findet Aufmerksamkeit: In diesem Jahr kamen Besucherinnen und Besucher aus Hamburg, Wiesbaden und Bad Tölz. Und auch das beim Landratsamt Fürth angesiedelte Förderprogramm LEADER fand die Idee einer temporären Live-Bühne im Feuerwehrhaus Anwanden für unterstützenswert. Daher flossen Mittel in eine Beschallungsanlage, die den Vereinen im Taubenweg 7 weitgehend kostspielige Anmietungen erspart. Vereinschef Andreas Radlmaier ist daher auch dankbar für diese Förderung: „Wir haben mit dem Geld eine wunderbare Sound-Anlage angeschafft. Von deren Qualität können sich alle ab Oktober überzeugen.“

Das Programm ist wie der Herbst: bunt und erfrischend. Den Anfang macht das phantastische TRIO HAMMOND EGGS, Bühnenpartner von Randy Brecker bis Sarah Connor, Max Mutzke bis Larry Coryell,. Mit dem Organisten Jermaine Landsberger, dem Berliner Gitarristen Paulo Morello und Schlagzeuger Christoph Huber ist das Trio ein Champions-Biotop (12.10.). 
 



Danach geht es mit Weltmeistern und Einsteigern, Ikonen und Lieblingen weiter: Die Songwriterin CYNTHIA NICKSCHAS, mit Konstantin Wecker ebenso auf der Bühne wie mit Clueso, und ihre „Friends“ tragen „Seifenblasenfarbe“ auf (15.11.), der Nürnberger PINO BARONE kreiert für Anwanden ein bestuhltes Akustik-Konzert jenseits des Italo-Pop (16.11.), CHRISTOPH KUCH, der Weltmeister in Mentalmagie, durchschaut uns: Das Programm „Ich weiss.“ (17.11.) ist eine verblüffende Täuschung unserer Sinne.
 
 
 
 
 


Zum Jahresausklang kommt mit dem Klang- und Hang-Magier MARTIN KÄLBERER(der Multinstrumentalist beherrscht die schweizerische Metallschale Hang unfassbar gut) am 12. Dezember und der einzigartige Stoppok mit Sängerin TESS WILEY (14.12.). STOPPOK, der zuletzt in der „Teufelsküche“ hantierte und damit ein Hit-Album hatte, ist Stammgast im Kulturpalast. Damit auch der Nachschub klappt, veranstatet der Verein mit dem Bezirk Mittelfranken einen Talent-Tag: mit Live-Musik, Impulsvortägen, praktischen Beispielen für junge MusikerInnen und Bands. Die Kreaktiven sollen sich verbinden: „Connecting creative!“ ist denn das  Treffen am 13.12. überschrieben.

---

T7. Kulturpalast Anwanden
Weitere Termine in Planung. 
Checkt www.kulturpalast-anwanden.de




Twitter Facebook Google

#Konzerte, #Kulturpalast Anwanden, #Magier, #T7 Anwanden

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  19.04.-01.06.2024
T7. Ein bisschen größer als ein VW-Bus ist dieser Raum schon, der sich T7 nennt, weil er am Taubenweg Haus Nummer 7 liegt. Aber das Bild eines KulturPalasts muss man und Frau wohl korrigieren. Egal, Platz ist in der kleinsten Hütte. Für Kultur allemal. Dass dieses Kultur-Wohnzimmer vor der Haustüre Nürnbergs und Fürth funktioniert, hat es beim Eröffnungswochenende mit LaBrassBanda-Gründer, Echo-Gewinner, Mozarteum-Professor und Tuba-Spötter Andreas Hofmeir (samt Piano-Original Johannes Billich aus Fürth) bewiesen. Menschliche Wärme und juchzende Stimmung im intimen Rahmen. So kann’s weitergehen. So soll’s weitergehen.  >>
NüRNBERG. Das Musikfest ION hat sich mit einer gewissen sommerlichen Leichtigkeit und vor allem mit einem Genre-offenen Top-Programm in den letzten Jahren in die Herzen der Menschen hineinkonzertiert. Vom 27. Juni bis 6. Juli winkt schon wieder ein neuer Besucherrekord! Aber Leichtigkeit und große Namen sind bei weitem nicht alles. Thematisch geht es meist ums Ganze – und in die Tiefe. In diesem Jahr steht über den zum Teil schon lange ausverkauften Konzerten die Frage: „Wo ist Frieden?“ Zahlreiche Künstler:innen und Ensembles haben zu dem Thema und nur für Nürnberg exklusive, neue Programme entwickelt und sich damit auseinandergesetzt, was es heißt, 80 Jahre nach dem Kriegsende beim Musikfest ION aufzutreten.  >>
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250603_Retterspitz
20280828_Gitarrennacht
20251001_Consumenta
20259029_Nbg_Pop
20250401_ebl_AZUBI
Monsters of Jungle 20Jahre
20251001_Kaweco
20251001_wbg_360
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_BERG_WtF
20251001_ebl
20250821_bayern_design_SDD
20250801_Power2Change
20250929_Nbg_Pop_SKY