HIN & HERZO: Kleinstadt- Wunderwelt
#Herzogenaurach, #Hin & Herzo, #Kulturfestival, #Markt, #Musik
Wer letztes Jahr nach Herzogenaurach gefahren ist, der oder die hat vielleicht trotzdem einen schönen Ausflug gemacht, aber bestimmt kein Kulturfestival hin&herzo erleben können. Nach einem Jahr Pause ist es wieder da: brodelnd, bunt, zu großen Teilen kostenfrei und in diesem Jahr besonders kontrastreich!
Unter dieses Motto stellt Herzogenaurach nämlich sein Festival: Kontraste: Nacht und Tag, laut und leise, hell und dunkel. Gegensätze schärfen die Wertschätzung fürs Detail. Erlebbar wird das Festival-thema einerseits im hin&herzo Entdeckungsraum, dem kostenfreien Veranstaltungsareal in der Innenstadt. Hier präsentiert sich beispielsweise die FeuerWer? – eine Straßenshow mit atemberaubender Artistik rund um ein echtes Feuerwehrautor, das selbst zur Bühne wird, der Schlauch zum Drahtseil, die Leiter zur Aufhängung fürs Trapez ... An den Abenden nimmt sich die VEB Lichtbildklub den Schlosshof vor und verwandelt ihn mit seinen Illuminationen in eine Wunderwelt. Im Entdeckungsraum findet ihr außerdem ein breites kulinarisches Angebot und ganz viel Musik auf der Open-Air-Bühne.
Schon am Donnerstagabend, 18.09., eröffnet Michael Schütz kontrastreich den ticketgebundenen Veranstaltungsteil des Festivals in der Kirche St. Magdalena. Der Mann setzt sich an die ehrwürdige Orgel – und spielt ABBA, Queen und Harry Potter. Am Tag darauf ist unter anderem das RadioLiveTheater des Hessischen Rundfunks zu Gast mit einem Live-Hörspiel: Die Produktion Old Shatterhand unter Kojoten macht anschaulich, wie Hörspiel funktioniert, mit handgemachten Geräuschen, Kostümen, Effekten und Musik. Ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat.
Am Samstag kommen dann mit Walter Sittler und Johann von Bülow zwei große Namen des deutschsprachigen Filmgeschäfts nach Herzogenaurach: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort! Die Weltgeschichte der Lüge ist eine Lesung zu Ehren von Roger Willemsen und Dieter Hildebrandt. In deren Tradition begeben sich Sittler und von Bülow auf eine launige Zeitreise von den gefälschten Gründungsurkunden des Kirchenstaats über die große Zeit der Hochstapler im 19. Jahrhundert bis zu Bill Clinton. Ein so unterhaltsamer wie desillusionierender Abend.
Der Festivalabschluss kommt vom Träger des Bayerischen Kabarettpreises 2024, Florian Schröder! Sein Programm heißt Endlich glücklich und verspricht einfaches Glück in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist. Ob ein politischer Scharfzüngler so ein Versprechen halten kann?
Hinzu kommt wie gewohnt ein umfangreiches Kinderprogramm. Zum Beispiel mit Musiker:innen der Nürnberger Staatsphilharmonie, die am Samstag das Kinderkonzert Jonas kleine Oma spielen, mit dem Kindertheater Empathiewerkstatt, dem Escape-Krimi Die drei ??? und das Phantomkrokodil und dem magischen Mitmachtheater Zappalott mit einer Zaubershow mit Dino.
Bis Redaktionsschluss war nur dieser erste Teaser des Programms zu erfahren, das in Gänze dann Ende Juli veröffentlicht wird. Weiterlesen in der kommenden Ausgabe von curt – und jetzt schon mal in den Kalender schreiben!
---
Hin & Herzo – das Kulturfestival 2025
Do., 18.09. – So., 21.09. in Herzogenaurach
www.herzogenaurach.de
#Herzogenaurach, #Hin & Herzo, #Kulturfestival, #Markt, #Musik