Nürnberger Symphoniker: New York, Paris, Moskau, Nürnberg

SAMSTAG, 9. AUGUST 2025, NüRNBERG

#Jonathan Darlington, #Klassik Open Air, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester

Packt die Picknickdecke ein – das zweite Klassik Open Air im Luitpoldhain ist der Saisonabschluss der Nürnberger Symphoniker und zwar in diesem Jahr am 09. August. Gehört bekanntermaßen zu den Highlights des Kulturjahres in Nürnberg, ein Open-Air-Event mit Orchester für alle, Klassik auf höchstem Niveau, die in diesem Rahmen auch Menschen erreicht, die sonst eher selten ins Konzert gehen. 

Wir machen es uns ganz besonders gemütlich und lauschen an diesem Abend unter der Leitung von Chefdirigent Jonathan Darlington gleich zum Auftakt einem Vorspiel mit Wucht und Geschichte, das den Namen der Stadt in die Welt hinausposaunt: Richard Wagners Meistersinger von Nürnberg. Der Rest des Programms bleibt nicht im Regionalen verhaftet, sondern nimmt uns im Gegenteil mit um die Welt: mit Leonard Bernstein nach New York, mit Jacques Ibert nach Paris, mit Dimtri Schoschtakowitsch nach Moskau und und und. Zu Gast ist der mehrfach ausgezeichnete italienische Pianist Federico Colli. Das wird sommerlich leicht und aufregend, Sektkühler nicht vergessen!

Und dann gehen auch die Nürnberger Symphoniker in die wohlverdiente Sommerpause, die am 27. September in der Meistersingerhalle endet. Jonathan Darlington und der französische Star-Pianist Jean-Paul Gasparian haben ein Programm aus Mozarts Haffner-Symphonie, Mendelssohns 1. Klavierkonzert und Dvoráks Fünfter Symphonie zusammengestellt. Warum so euphorisch, festlich, schwungvoll? Weil die Nürnberger Symphoniker in ihre 80. Konzertsaison gehen! 

Für eine solche Jubiläumssaison haben sich Intendant Lucius A. Hemmer und Team natürlich einige Perlen und Besonderheiten ausgedacht. Ein absolutes Highlight sind die Konzerte am 14. und 15. März, bei denen die Schöpfung von Joseph Haydn zu hören sein wird. Ein klassisches Meisterwerk mit spezieller Bedeutung für Nürnberg: Es wurde am 29. Juli 1945 in St. Sebald inmitten einer völlig zerstörten Stadt aufgeführt. Ein symbolischer Neuanfang. Im kommenden Jahr werden die Symphoniker bei ihrer Aufführung von den Nürnberger Konzertchören unterstützt. 

Noch ein Ausblick mit politisch-gesellschaftlicher Dimension. Die Nürnberger Symphoniker bekommen in der Konzerthalle bald die Staatsphilharmonie als Nachbarn. Vor diesem Hintergrund findet am 23. Mai in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater und der Israelitischen Kultusgemeinde ein Konzert mit Werken jüdischer Komponisten statt: Mendelssohn, Mahler, Korngold, Bernstein, John Williams und Leonard Cohen.

Eine Kooperation ganz anderer Art steht am 17. Juli im Konzertkalender: Synth Happens 4.0, ein Open-Air-Konzert in Zusammenarbeit mit der Rakete und dem Berliner Produzenten und DJ Andreas Hennemann. Eine symphonisch-elektronische Clubnacht, die beweist, dass die 80-jährigen Symphoniker bereit bleiben für das Neue. 

___
Nürnberger Symphoniker
Karten gibt´s auch an den üblichen Vorverkaufsstellen. Der Vorverkauf für die Saison 25/26 läuft!




Twitter Facebook Google

#Jonathan Darlington, #Klassik Open Air, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester

Vielleicht auch interessant...

20250601_Staatstheater
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250727_supermART
20250601_schauspiel_erlangen
20260601_herzo
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250223_KuF_Kommvorzone
20250709_CURT
No upcoming events found