9 Jahre Z-Bau

MITTWOCH, 2. OKTOBER 2024, Z-BAU

##Konzerte, #9 Jahre Z-Bau, #Jubiläum, #Party, #Z-Bau

Der Z-Bau wird neun Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch!, sagen wir da. Gefeiert wird im ganzen Haus. Natürlich auch mit den Mieter*innen im Bauteil A, zahlreiche Bands und DJs sowie einem bunten Programm aus Spielen und Unterhaltung. Der Eintritt in den Biergarten, zu den Hausführungen und in die Studios und Ateliers ist frei, die Konzerte kosten dann. Tickets dafür gibt´s auf der Website oder an der Abendkasse. Start ist um 17 Uhr, wenn die Ateliers und Studios der Mieter*innen ihre Türen öffnen. 

Da könnt ihr den Künstler*innen, Fotograf*innen, Grafiker*innen, Brauer*innen und mehr bei der Arbeit zuschauen. Gleichzeitig bietet das Z-Bau-Team Führungen durch das Haus an und im Biergarten, der an diesem Tag zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet ist, legt euch DJ LOOSHYAW feine Tunes auf. 
 
Ab 19:30 Uhr starten dann die Konzerte im Roten Salon und in der Galerie. Zu den Highlights zählen die regionale Ikonen ROBOCOP KRAUS, die bei ihrem einzigen Nbg-Auftritt 2024 das Publikum mit ihrem einzigartigen Ideenreichtum begeistern. PAULINKO bringt frischen Wind in die Neue Neue Deutsche Welle, LILLI POP macht flotten Elektro- und Hyper-Pop, HEXELILLYFEE zaubert emotionalem Indie-Pop, und das Powertrio KARL EGLAS KOALAS ist eine komplett musikalische Überraschung. P.D.O.A. (Public Display of Affection) mischen Indie-Rock mit Art-Punk und im KV gibt es mit SKAALLÜREN feinsten Ska-Punk. Punk ist natürlich auch dabei mit CHOKED BY GUM. Ab 23:45 Uhr geht es mit weiteren Bands und diversen DJs von Trance bis Techno im Roten Salon weiter. Ahja, und irgendwie gibt es dann auch nochmal Party im KV, eine im Rock’N’Roll Style. Das wird ein Fest!
 
 
 

---
Z-Bau Geburtstagssause - curt gratuliert!
Sa., 02.10. / Z-Bau / www.z-bau.com




Twitter Facebook Google

##Konzerte, #9 Jahre Z-Bau, #Jubiläum, #Party, #Z-Bau

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  01.02.-31.03.2023
NüRNBERG, ERLANGEN. Wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt und darauf sind wir nicht unstolz. Es sind Locations, in denen es gut ist und wo auch (fast) immer irgendwo curt rumliegt. Zeitgleich blüht unser digitaler Eventkalender in voller Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht. Fein selektierte Tipps zum Wochenende und Gästelistenplätze findet ihr on top auf Instagram @curt_magazin_nfe. Multimedialer & grenzenloser Kultursupport!
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für Februar und März – samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
KATHARINENRUINE. Wir nennen es nicht Party, wir nennen es nicht Lesung. Wir nennen es: PARTUNG! Jahaaa, so schmissig kann CURT! Wir öffnen unsere Archive und liefern euch Skurilles aus 2,5 Dekaden CURT Magazin-Quatsch! Performed und gelesen im Rahmen der Nürnberger Texttage von curt-Heinis (m/w). Musikalisch untermalt und gepimpt von DJ Haui (Club Stereo) und Jan Bratenstein (The Black Elephant Band). Dazwischen ganz viel Schabernack und noch viel mehr köstliche Kaltgetränke. Eine seltene Gelegenheit, bis zur maximalen Niveau-Grenze aufgeblasen. Eine ganz klassische Partung eben!   >>
NüRNBERG. Das Musikfest ION hat sich mit einer gewissen sommerlichen Leichtigkeit und vor allem mit einem Genre-offenen Top-Programm in den letzten Jahren in die Herzen der Menschen hineinkonzertiert. Vom 27. Juni bis 6. Juli winkt schon wieder ein neuer Besucherrekord! Aber Leichtigkeit und große Namen sind bei weitem nicht alles. Thematisch geht es meist ums Ganze – und in die Tiefe. In diesem Jahr steht über den zum Teil schon lange ausverkauften Konzerten die Frage: „Wo ist Frieden?“ Zahlreiche Künstler:innen und Ensembles haben zu dem Thema und nur für Nürnberg exklusive, neue Programme entwickelt und sich damit auseinandergesetzt, was es heißt, 80 Jahre nach dem Kriegsende beim Musikfest ION aufzutreten.  >>
20250801_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20250801_Freiwilligenmesse
20250310_VAG
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250603_Retterspitz
20250801_Power2Change
20250908_curt-film_Zweigstelle
20280828_Gitarrennacht
20250910_Stadt_Stein
20250727_supermART
20250401_ebl_AZUBI
20250801_VAG_Heimstetten
20260601_herzo
20250821_bayern_design_SDD