Die Klimawende von unten: Auf dem Barcamp neue Ideen zur Weltrettung entwickeln

SAMSTAG, 25. MäRZ 2023, Z-BAU

#Barcamp, #Klimawandel, #Klimawende, #Umweltinsitut München, #Z-Bau

Klimawende, wenn das was werden soll, fängt auf lokaler Ebene an und mit ganz normalen Menschen, die alle ihr Engagement und ihre Überzeugung einbringen. Na, hoffentlich zumindest. Das Umweltinsitut München, Projekt Klimawende von unten, veranstaltet jetzt auch in Nürnberg ein sogenanntes Barcamp, das Menschen mit Ideen an einem Ort, dem Z-Bau zusammenbringt. Im Open-Space-Format werden Wünsche und Anregungen thematisiert, im Kern geht es darum, wie man die Energiewende auf kommunaler Ebene möglichst effektiv einfordert. Außerdem gibt es Workshops, Kreativzeiten mit Aktionskünstler:innen und leckeres veganes Essen.

Aber was kann den auf kommunaler Ebene überhaupt passieren? Dazu hat das Umweltinstitut bereits Antworten: “Eine klimaneutrale Strom- und Wärmeversorgung bis spätestens 2035 kann nur klappen, wenn alle Städte und Gemeinden mit anpacken: ihre Stadtwerke, Gebäudeeigentümer*innen und Gewerbe in die Verantwortung nehmen, Flächen freigeben und selber mit dem Ausbau erneuerbarer Energie vorangehen.” Mit dem Radentscheid hat Nürnberg bereits vorgemacht, wie die Bürger*innen solche Entscheidungen ganz maßgeblich mit beeinflussen können.

Klimawende von Unten Barcamp: 25.03., 10-19 Uhr, Z-Bau
Hier gehts zur kostenfreien Anmeldung.




Twitter Facebook Google

#Barcamp, #Klimawandel, #Klimawende, #Umweltinsitut München, #Z-Bau

Vielleicht auch interessant...

20230201_Pfütze
20210304_Mam_Mam_Burger
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20221001_GNM
20230306_Umweltinstitut
20220201_berg-it
20230315_figurentheaterfestival_1
20220812_CodeCampN
20230201_Freizeitmesse