Musik und Zukunft: Live-Sampling und elektronische Häcksler

DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2022, ZUKUNFTSMUSEUM

#Konzert, #Matze Gründl, #Musik & Zukunft, #MUZ, #Paul Bießmann, #Random Control Ensemble, #Zukunftsmuseum

Weiter geht’s mit der sehr flashigen Konzertreihe Musik & Zukunft im Zukunftsmuseum und in Zusammenarbeit mit der Musikzentrale, die zum vierten Mal ein Lineup zusammengebaut hat, das vielleicht Antworten auf die Frage geben kann: Wie hört sie sich an, die Musik der Zukunft? Das Gespräch moderiert curts finest Matze Gründl!

Die Musik kommt von:

Random Control Ensemble

Das Random Control Ensemble spielt improvisierte Musik, die durch den elektronischen loopenden Häcksler gejagt wird. Durch das Einspeisen, Wiederholen, Zerhacken, Zurückspielen entsteht ein Kreislauf der Improvisation, der sich ständig anreichert und weiterentwickelt. Das Random Control Ensemble spielt mal verträumte Soundsphären, mal noisy Maschinenmusik – das entscheidet die Inspiration im Moment.

Besetzung: Eva Euwe - Kontrabass
Wolfgang Eckert - Piano
Paul Bießmann - Electronics

Paul Bießmann solo

Paul Bießmann ist ein Musiker der elektronischen Avantgarde, Komponist und Erfinder von neuen Instrumenten aus Wasser, Textilien und anderen Materialien. Elementarer Bestandteil seiner Musik ist die Vermischung von akustischen Instrumenten und einem elektronischen Gegenübe, zum Beispiel mittels Live-Sampling. In seinem Live Set wird eine improvisatorische Entdeckung von Klangtexturen im popmusikalischen Kontext stattfinden. Natur- und Alltagsklänge werden verfremdet und treffen auf Klavier und Synthesizer zwischen repetitiven Strukturen und elektronischen Beats. Bießmann arbeitete in der Vergangenheit unter anderem mit dem Einstein Center for Digital Future, der UdK Berlin und der Neuköllner Oper.

___
Musik & Zukunft
08.12., 19.30 Uhr, Zukunftmuseum
 




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Matze Gründl, #Musik & Zukunft, #MUZ, #Paul Bießmann, #Random Control Ensemble, #Zukunftsmuseum

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20250603_Retterspitz
20251001_ebl
20250401_ebl_AZUBI
20280828_Gitarrennacht
20251001_Consumenta
20259029_Nbg_Pop
20250801_VAG_Heimstetten
Monsters of Jungle 20Jahre
20250801_Power2Change
20250310_VAG
20250821_bayern_design_SDD
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20250727_supermART
20250929_Nbg_Pop_SKY