NEWSTICKER

Stefan Grasse und Freunde: 27. Nürnberger Gitarrennacht

FREITAG, 7. OKTOBER 2022, TAFELHALLE

#Gitarre, #Gitarrennacht, #Konzert, #Stefan Grasse, #Tafelhalle

Auch dieses Jahr hat Stefan Grasse wieder ein stilistisch abwechslungsgreiches Programm zusammengestellt. So kommt mit Nora Buschmann eine der führenden Gitarristinnen Europas. Ihr neues Programm "Cancion y Danza" bietet spanische und brasilianische Musik von Rodrigo, de Falla, Baden Powell, A.C. Jobim sowie Milongas oder Chacareras aus Argentinien. Als musikalisches Dessert singt Buschmann, sich selbst auf der Gitarre begleitend, Lieder aus Spanien und Brasilien.
Die Montreux Jazz Voice-Gewinnerin Sabine Kühlich tritt als Sängerin, Pianistin und Saxofonistin auf. Der Guitar-Allrounder und Erfolgsautor Peter Autschbach ist auf den unterschiedlichsten Gitarren zu hören und singt ebenfalls. Als Duo lassen die beiden die Seele des Blues hören, machen Ausflüge zu Pop und Fusion mit fetten Sounds, kreieren feine percussive Klänge des Bossa Nova und entführen nach Cuba und in die New Yorker Jazzclubs.
Stefan Grasses neueste Kompositionen sind subtile und feinsinnige Musik, die an Philip Glass, Erik Satie oder Yann Tiersen erinnert. Den natürlichen Klang der Gitarre präsentiert er pur oder kombiniert ihn mit Sound-Effekten und Samples zu pulsierenden Klanglandschaften.

Die Gitarrennacht in der Tafelhalle: fast eine Reise um die Welt!

___
27. Nürnberger Gitarrennacht
7. Oktober, 20 Uhr, in der Tafelhalle, Nürnberg
www.stefan-grasse.de/dates/gitarrennacht





Twitter Facebook Google

#Gitarre, #Gitarrennacht, #Konzert, #Stefan Grasse, #Tafelhalle

Vielleicht auch interessant...

SOFT SPOT. WOMBO aus Louisville bringen frischen Wind in die Indie-Szene. Ihr Sound ist ein Mix aus Indie-Rock, Post-Punk und psychedelischen Elementen – mal hypnotisch und verträumt, mal kantig und voller Energie. Sydney Chadwicks warme Stimme legt sich wie ein roter Faden über verschlungene Gitarrenlinien von Cameron Lowe, während Joel Taylor am Schlagzeug für den passenden Rhythmeus sorgt. Das Ergebnis: Songs, die gleichzeitig zugänglich und wunderbar eigenwillig klingen.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251106_LORENZMUSIK
20251001_Staatstheater
20251001_wbg_360
20251125_Retterspitz_Juniper
20251001_BERG_WtF
20250801_VAG_Heimstetten
20250603_Retterspitz
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_Kaweco
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251112_TH_Ingolstadt
20251001_ebl