Curt hosted: Haas Sessions - ein Abend, acht Bands, neun Videos

FREITAG, 29. JANUAR 2021, INTERNET

#Black Wasteland, #City Crows, #Daily Thompson, #Funkloch Musik, #Haas Sessions, #Konzert, #Livestream, #Mandrax Queen, #Musik, #Octopizz, #Oporto, #SuppKultur, #Wayne Campbell and The Dreamcatchers

Leere Konzertsäle und verwaiste Tanzböden, Diskokugeln, die einsam nur für sich selber glitzern. Diese Bilder haben wir zu oft gesehen in den vergangenen Wochen und was betroffen machte, ist fast schon Gewohnheit geworden. In den Bamberger Haas Sälen hingegen tut bzw. tat sich was diesen Herbst, als acht Bands nacheinander auf der Bühne standen. Ohne Publikum zwar, aber das kommt jetzt in den Genuss, präsentiert und gehosted von curt.

Die eigens zu diesem Zweck gegründete Funkloch-Musik hat mit acht Bands neun hochwertige Konzertfilme produziert. Hochwertig in Bild und Ton, was es halt so braucht, dabei wiedererkennbar in der Ästhetik der Reihe. Haas Sessions, weil alle Aufnahmen in den zum Bamberger Live Club gehörenden Haas Sälen stattfanden. Am Freitag, 29.01., ab 20 Uhr feiert von jeder Band ein Song Premiere auf YouTube. Bereits ab 19.50 schalten sich Redakteur Andi und SuppKultur-Kollege Stephan aus den curt-Studios zu, von wo aus sie äußerst kompetent durch den Abend führen werden.

Die Bands kommen größtenteils aus der Bamberger Szene, wobei Mandrax Queen und Oporto in Nürnberg und Umgebung lang keine Unbekannten mehr sind. Daily Thompson sind eigens aus Dortmund eingeflogen worden The Rolling Chocolate Band immerhin aus Bayreuth. Genremäßig reicht das ganze über den Abend hinweg von Gypsy-Folk (Oporto) bis Doom Metal (Black Wasteland). Für die Zuschauenden heißt das, Dosenbier rechtzeitig warm stellen, und einen Abend lang so ein bisschen Festivalfeeling zu Hause haben. 

Die Running Order:

ab 19.50 und zwischen den Song-Premieren:
Andi und Stephan labern im curt-Büro

20 Uhr: Oporto
20.15 Uhr: The Rolling Chocolate Band
20.30 Uhr: City Crows
20.45 Uhr: Wayne Campbell and The Dreamcatchers
21.00 Uhr: Daily Thompson
21 15 Uhr: Mandrax Queen
21.30 Uhr: Octopizz
21.45 Uhr: Black Wasteland
22.00 Uhr: Daily Thompson feat. Wayne Campbell and The Dreamcatchers

Obacht jetzt. Um in den vollen Genuss dieses besonderen Abends zu kommen, braucht man zwei Links. Das ist eine ist die getaktete Playlist der Video-Premieren. Das andere ein Livestream. Praktischerweise findet man beides hier:
Funkloch Haas Sessions





 




Twitter Facebook Google

#Black Wasteland, #City Crows, #Daily Thompson, #Funkloch Musik, #Haas Sessions, #Konzert, #Livestream, #Mandrax Queen, #Musik, #Octopizz, #Oporto, #SuppKultur, #Wayne Campbell and The Dreamcatchers

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
von Tommy Wurm

Like Lovers ist eines der spannendsten Musikprojekte der Region. Nach den beiden Debütalben Everything All The Time und Everything All The Time B-Sides ist jetzt das Album Syntax seit einigen Wochen auf dem Markt. Grund genug, ein ausführliches Gespräch mit Jan Kerscher zu führen, dem Mastermind hinter Like Lovers.  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20250801_Staatstheater
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20250310_VAG
20250727_supermART
20260601_herzo
20250801_VAG_Heimstetten
20280828_Gitarrennacht
202500907_klar_herrlich
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250401_ebl_AZUBI
20250821_bayern_design_SDD