NEWSTICKER

Die deutsch-chinesische Litfaßsäule: Ausstellung im öffentlichen Raum

20. NOVEMBER 2020 - 3. JANUAR 2021, NÜ/FÜ/ER

#Ausstellung, #China, #Fotografie, #Konfuzius-Institut, #Mehralstausendworte, #Shenzen, #Wettbewerb

Die Zukunftsbilder aus Shenzen, China, und Nürnberg, Mittelfranken, wandern in den öffentlichen Raum. curt berichtete kürzlich bereits über die Ausstellung im Schaufenster des Konfuzius-Instituts. Seit vergangenem Freitag hängen hier sowie an diversen Litfaßsäulen der Stadt die Fotos, die in den Augen der chinesisch-deutschen Jury am besten ein Gefühl von Zukunft vermitteln. Fürther und Erlanger Säulen kommen Anfang dieser Woche hinzu. In Erlangen hängen die Fotos sogar bis Januar. 

Der Fotowettbewerb fand im Rahmen der Städtepartnerschaft Nürnberg-Shenzen statt. Das Nürnberger Konfuzius-Insitut und die Shenzen Art Photography Association rieen Fotograf*innen ihrer Regionen auf, die Zukunft oder eine Idee davon festzuhalten. Die 50 besten Einsendungen können jetzt coronagrecht unter freiem Himmel betrachtet werden. Einmal mehr animiert curt zum Kunstspaziergang, weil der ist gut für Körper und Geist. 

Die Standorte der Kunst-Litfasäulen: 

20.11. - 30.11.20: Nürnberg
• Albrecht-Dürer-Platz 4
• Karl-Grillenberger-Str. - Hintere Ledergasse
• Lorenzer Platz - Peter Vischer Str.
• Frauentorgraben

23.11. - 03.01.2021: Erlangen
 Gerberei
 Zollhaus
 Bahnhof Rückseite
 Rathausplatz Rückseite

24.11. - 03.12.2020: Fürth
• Flößaustr. 161
• Nürnberger Str. 28
• Würzburger Str. 62 

Alle Infos zum Wettbewerb:
www.mehrals1000worte.com 
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #China, #Fotografie, #Konfuzius-Institut, #Mehralstausendworte, #Shenzen, #Wettbewerb

Vielleicht auch interessant...

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. So langsam wird das mit dem Spaziergang: Nicht nur das Konfuzius-Institut (bzw. der Kunstraum desselben in der Pirckheimerstraße) stellt momentan Gewinner*innen eines Fotowettbewerbs aus, sondern ab sofort auch das Künstlerhaus. Hinzu kommt das Bernsteinzimmer mit seinem Bernstein-Kabinett (bis 06. Dezember mit den Wunderkammern von Susanne Stiegeler). Googles Vorschlag für unseren Nürnberger Kunstspaziergang siehe unten, dabei sind allerdings die neuen Litfaßsäulen nicht mit eingerechnet, die den ein oder anderen zusätzlichen Schlenker bedeuten würden. Ärzte empfehlen aber eh 10.000 Schritte am Tag, wenn man dabei auch noch Kunst bestaunen kann, trainiert man Herz und, äh, Hirn.   >>
KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>