FAU: Anlaufstelle auf Augenhöhe

MITTWOCH, 5. DEZEMBER 2018

#Engagement, #Erlangen, #FAU, #Friedrich-Alexander-Universität, #Studenten

Eine neue Stadt, ein neues Umfeld, Angst vor der anstehenden Prüfung oder Probleme mit Mitstudierenden: Es gibt einiges, was Studierenden Kopfzerbrechen bereitet. Sich dann jemandem anzuvertrauen ist oft leichter gesagt, als getan. Christoph studiert Theaterwissenschaften und Philosophie und ist Teil eines aktuellen Projektes an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das diese Themen aktiv angeht: Er ist einer der Diversity Scouts im Büro für Gender und Diversity und ist für seine Kommilitoninnen und Kommilitonen auf Augenhöhe da.

„Wir Diversity Scouts möchten die ersten Ansprechpersonen für alle Studierenden sein, die nicht wissen, an wen sie sich wenden können“, sagt Christoph und ergänzt: „Außerdem sind viele Beratungs- und Unterstützungsangebote der FAU den Studierenden noch gar nicht bekannt.“ Dann verweisen Christoph und das Team der Diversity Scouts an Stellen wie die Psychologische Beratung, den Familienservice oder die Rechtsberatung der Uni und begleiten die Studierenden auch auf deren Wunsch hin zu den Erstgesprächen. „An sich kommen Studierende mit sehr vielen verschiedenen Anliegen zu uns. Dies können die vor allem anfangs doch recht komplexen Strukturen der Uni sein oder auch Fragen zum Unileben allgemein. Gerade im ersten Semester fühlt man sich da sehr schnell verloren und weiß nicht so recht, an wen man sich wenden kann“, weiß Christoph. Er selbst ist Scout an der Philosophischen Fakultät, aber auch an drei weiteren Fakultäten der FAU gibt es bereits Diversity Scouts. In Zusammenarbeit bieten die Scouts aller Fakultäten täglich Sprechstunden im Learning Lab in der Hauptbibliothek der Universität an, bei denen Studierende ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen können.

Da alle Diversity Scouts selbst Studierende an der FAU sind, kennen sie viele der Fragen und Herausforderungen. Außerdem sind sie Ansprechpersonen auf Augenhöhe, was den Kontakt sehr erleichtert – auch für neue Studierende aus dem Ausland. „Die Aufgabe als Diversity Scout ist auch für uns persönlich sehr bereichernd, da wir viel über die FAU und die Menschen unserer Universität lernen. Wir hören den Studierenden erst mal zu und schenken ihnen ein offenes Ohr. Es ist schön zu sehen, wie gut es Menschen tut, über ihre Probleme zu sprechen“, so Christoph.

Die Diversity Scouts bekommen vor ihrem Start eine Schulung, die sie auch als Schlüsselqualifikation für ihr Studium anrechnen können. Für Christoph war dies jedoch nicht der Grund, mitzumachen, wie er erzählt: „Mich interessieren Themen wie Diversität, Gleichberechtigung und die Integration von ausländischen Studierenden oder Menschen mit Handicap schon lange. Daher gefällt es mir, dass ich ihnen durch meine Arbeit helfen kann.“

Wer mitmachen möchte oder mehr über die Diversity Scouts erfahren will, findet alle Informationen und Kontakte unter www.gender-und-diversity.fau.de/diversity/diversity-scouts
 




Twitter Facebook Google

#Engagement, #Erlangen, #FAU, #Friedrich-Alexander-Universität, #Studenten

Vielleicht auch interessant...

E-WERK. Bei den lieben Leuten vom E-Werk ist es ja so: Deren JOB ist es, geile Mucke zu hören. Das ist fast so gut, wie Stadtmagazinschreiberling zu sein. Entsprechend gut kennen die sich aus mit dem, was so geht musiktechnisch und wer die nächsten großen Stars sein werden. Beim Unter einem Dach Festival kann man die dann bestaunen. Das Line-up setzt sich nämlich einerseits aus den Lieblingen und auch den heißesten Neuentdeckungen der Booker*innen zusammen. Ein gewisser Fokus liegt dabei auf deutschen Acts und genretechnisch ist von Indie über Folk und Pop bis Punk und Elektro alles möglich. Nur, gut muss es halt sein. Macht am Ende 15 Bands auf 5 Bühnen, indoor und outdoor, ein Abend, eine Nacht zum Musikentdecken und Abfeiern.

In diesem Jahr ist zum Beispiel die absolut großatige Songwriterin Shitney Beers mit am Start, die mal den Indierock wütend auf links shredded, mal mit traurigen, sanften Songs anrührt. Kein richtiger Geheimtipp mehr sind Sharktank, viel eher fragt man sich, wann ihnen mit diesem lässigen Synthie-HipHop-Pop der internationale Durchbruch gelingt. Bilbao, nicht aus Spanien, sondern aus Hamburg, verzücken auf ihrem Debütalbum mit Indierock ohne Angst vor catchy Melodien. Bassist und Mastermind Jannes hat bereits mit Samy Deluxe und Hayiti gearbeitet, von daher kein Wunder, dass er songwritingtechnisch auf hohem Niveau abliefert. Auch zwei besondere, regionale Lieblinge der Redaktion gehören für das E-Werk-Team zum Besten der Gegenwart: Nun Flog Dr. Bert Rabe und Figure Beach. Kein Widerspruch von unserer Seite!

Unter einem Dach Festival
5. Mai, E-Werk, Erlangen - präsentiert von curt, der, Obacht!, bei Insta sogar Tickets verlost!
   >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20210318_machtdigital
20230601_hi-brands
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210201_Allianz_GR
20230525_Jazz_am_See
20221001_GNM
20230518_Kirchentag
20230528_Herzo_Festival
20230528_Klassik_am_See
20230601_Retterspitz
20230512_NbgDigFest_Image
20220201_berg-it
20230504_Lockedout_Sk