NEWSTICKER

Dance, Dance, Dance Deluxe

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017

#Hip-Hop, #Hirsch, #Tanz

In der Vogelweiherstraße drehen sich am Samstag, 18.11., wieder Einige um den korrekten Headspin und Backspin. Organisiert von den Kinder- und Jugendhäusern Bertha und TetriX und dem Jugendtreff Anna vom Jugendamt der Stadt Nürnberg geht es beim 12. „Dance Deluxe“-Tanzwettbewerb für die HipHop- und Streetdance-Crews und SolotänzerInnen vor Publikum und hochkarätiger Jury um Punkte, Preise, die Streetdance-Credibility und den Fame.

Aufgeteilt in unterschiedlichen Skills gibt es einen Beginners Contest (14-21 Jahre) für Crews ohne oder mit sehr wenig Bühnenerfahrung, und einen Main-Contest, nochmals unterteilt in zwei Alterklassen (14-20 Jahre, 21-27 Jahre).  SolotänzerInnen, die sich in den drei Vorrunden im Kinder- und Jugendhaus Suspect – letzte Möglichkeit am 3. November – qualifiziert haben, geben ihre Geschmacksprobe beim Wettbewerb „What‘s Your Flavor?“ ab.

Der Contest, moderiert von Rob Metzner (LAWRAYs Dance) und seiner charmanten Co-Moderatorin Lenny und mit DJ KEE-Rummie an den Decks, steigt am Samstag, 18. November ab 18 Uhr.

DANCE DELUXE
Samstag, 18.11.2017 // 18:00h

HIRSCH
Vogelweiherstraße 66
90441 Nürnberg
Tel.: 0911 429414
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
der-hirsch.de
Facebook




Twitter Facebook Google

#Hip-Hop, #Hirsch, #Tanz

Vielleicht auch interessant...

TAFELHALLE. Im Dezember verschmelzen in der Tafelhalle die Erzählebenen auf der Bühne. Die Video- und Choreographin Stephanie Felber möchte mit ihrem Team das Gefilmte und das Live-Bühnengeschehen gleichwertig behandeln, beide Medien interagieren im Rahmen der Aufführung miteinander. Carnal Screen lädt das Publikum dazu ein, sich im Suspense zu erleben, das Auge wie eine Kameralinse zu fokussieren, zu zoomen, und reagierend auf die Dramaturgie der Impulse, sich immer wieder neu auf das Geschehen einzulassen. Die Performer:innen verhandeln mit Muskeltonus und Atemrhythmus eine Situation zwischen Halten und Loslassen, Unsicherheit und Entspanntheit. Ab 19.12. Am 17.01. folgt dann die Premiere von Eva Borrmanns Arbeit über Heim- und Fernweh Nostalgia (ausführliches Interview HIER) und am 30.01. Alexandra Rauhs Curious Space: Eine Tanz-Sound-Performance, die in die Zukunft blickt, in der zwei glänzende, quietschende Wesen die Frage verhandeln, wie ein solidarisches Miteinander trotz unterschiedlicher Bedürfnisse, Befindlichkeiten und Herausforderungen gelingen kann. Rauh erschafft dafür einen Raum, der selbst wie ein lebendiger Körper aus Material und Sound funktioniert.

www.kunstkulturquartier.de/tafelhalle  >>
STAATSTHEATER. Goyo Montero im Interview mit Andreas Radlmaier

Frisch dekoriert mit dem bayerischen Verdienstorden „Pro meritis“ steuert
Goyo Montero (47) mit der Retrospektive „Boîte-en-valise“ (13. bis 17. Juli) und der Internationalen Tanz-Gala (21./22. Juli) im Opernhaus ins (ausverkaufte) Grande finale seiner „Jubiläumssaison“. 15 Jahre ist der Madrilene Ballettchef in Nürnberg. Jubiläum hin oder her – eine Ära Montero ist das bislang sicherlich. Medien sprechen respektvoll vom „Nürnberger Ballettwunder“. Das kann man mindestens noch fünf Jahre bewundern. So lange läuft Monteros Vertrag, also bis zum 20. Jubiläum. Andreas Radlmaier sprach mit Montero über seine „Heimat“, den Ballettsaal, seine Oase Nürnberg und Pläne zwischen Hermann Hesses „Steppenwolf“ und der ersten Opern-Inszenierung.  >>
20250601_Staatstheater
20250515_Neumarkt
20250601_schauspiel_erlangen
20260601_herzo
20250506_NueDigital
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250223_KuF_Kommvorzone
20250603_Retterspitz