NEWSTICKER

Gesucht: Freiwillige als Start-Helfer für Ehrenamtliche

MONTAG, 15. MAI 2017

#Ehrenamt, #Informationsveranstaltung, #Integration, #Kultur, #Zentrum Aktiver Bürger

Viele Menschen, die wenig oder kaum Deutsch sprechen, möchten sich in Nürnberg ehrenamtlich engagieren, um einen besseren Kontakt zur deutschen Kultur und Sprache zu erhalten. Jedoch ist für diesen Personenkreis der Einstieg als Ehrenamtlicher in eine Einrichtung oft schwierig - denn durch die sprachlichen Hürden sehen sich die Einrichtungen oft nicht in der Lage, eine zeitaufwändige Einarbeitung zu leisten.

Hier möchte das Zentrum Aktiver Bürger ein Team an „Ehrenamts-Begleitern“ aufbauen: Die Ehrenamts-Begleiter begleiten "Freiwillige mit wenig Deutschkenntnissen" bei ihrem Engagement direkt vor Ort, lassen sich von den Mitarbeitern der Einsatzstelle einweisen und geben alles mit viel Geduld an die "wenig-Deutsch-sprechenden" Freiwilligen weiter. Die Einsatzstellen befinden sich meist im praktischen bzw. handwerklichen Bereich. Die Begleitung geht so lange, bis die neuen Freiwilligen und die Mitarbeiter der Einsatzstelle die Anfangshürden überwunden haben und alle aufeinander eingespielt sind.

Die Ehrenamts-Begleiter müssen keine Fremdsprache beherrschen – Zeit und Geduld, sowie Offenheit für andere Kulturen sind hier wichtiger. Sie erhalten durch ihre Tätigkeit Einblicke in verschiedene Einrichtungen und können sich je nach ihrem Zeit-Kontingent flexibel einbringen. Das Ehrenamts-Begleiter-Team wird durch das Zentrum Aktiver Bürger betreut und nach Bedarf geschult.

Am Mittwoch, den 17.05.2017, findet um 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Interessierte an diesem Ehrenamt statt.
Ort: Zentrum Aktiver Bürger, Gostenhofer Hauptstraße 63/RG.
Um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt und Information:
Zentrum Aktiver Bürger Anita Raffelt Telefon (0911) 9297170 Email Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Das Projekt „Ehrenamts-Begleiter“ ist Teil des des lagfa-Projektes „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“, das vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMas) gefördert und an 25 Standorten in Bayern umgesetzt wird.

INFORMATIONSVERANSTALTUNG FüR EHRENAMTS-BEGLEITER
Mittwoch, 17.05.2017 // 14:30h

ZENTRUM AKTIVER BüRGER
Gostenhofer Hauptstraße 63
90443 Nürnberg
www.zentrum-aktiver-buerger.de




Twitter Facebook Google

#Ehrenamt, #Informationsveranstaltung, #Integration, #Kultur, #Zentrum Aktiver Bürger

Vielleicht auch interessant...

20250401_Arena
20250601_Staatstheater
20250519_Suedwind
20250605_Social_Design_Days
20250201_Retterspitz
20250223_KuF_Kommvorzone
20250515_Neumarkt
20250506_NueDigital
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250603_Retterspitz
20250601_schauspiel_erlangen
20260601_herzo