Neue Musik: Julia Laura - I Lock The Door Upon Myself Musik 24.08.2020 FüRTH. Stephen Burch, den man hier und anderswo als The Great Park kennt, betreibt neben der tiefschürfenden Singer-Songwriterei auch sein eigenes DIY-Studio in Fürth. Die Woodland Recordings bringen Tonträger von The Great Park heraus und entdecken Künstler*innen im Umfeld, die in dieses Woodland-Profil passen. Jetzt erscheint hier das zweite Album der Fürtherin Julia Laura. >>
Curts Check-up 7: John Steam Jr.s längste Konzertpause Kultur 14.04.2020 Die Clubs und Konzertlocations sind zu, genauso wie die Theater, Bars und Buchhandlungen. Der Coronavirus trifft alle, die sich selbstständig über Wasser halten, besonders hart. Wir wollen weiterhin besonders nah dran bleiben an der Kultur, die curt naturgemäß am Herzen liegt. Wir legen unser Ohr auf eure Brust und fragen nach, wie es Euch geht. >>
curt präsentiert: Die große Sing-In-Gala Musik 10.12.2019 TAFELHALLE. Räusper. Die lokale Singer-Songwriter-Szene ölt schon vorsorglich die Kehlen, singt sich do-re-mi-mäßig warm, testet die Lungenflügel auf Belastbarkeit. Es wird an ihnen liegen, das neue Jahr einmal mehr gebührend zu empfangen. Mit ordentlich Tralala, damit das neue Jahr auch merkt, ach ja, ich bin jetzt dran. >>
curt präsentiert: Thees Uhlmann Musik 10.12.2019 E-WERK. Seine Mutter habe mal zu ihm gesagt, erzählt Thees Uhlmann in einem Interview, so ein gutes Lied wie das mit den Lachsen schreibst du eh nicht mehr. Aber da hatte die Mutter von Thees Uhlmann wahrscheinlich sein neues Album Junkies und Scientologen noch nicht gehört. >>
Ian Fisher & Band NEWSTICKER 10.10.2018 Ian Fishers Vita klingt wie aus dem Singer-Songwriter-Bilderbuch: Geboren im ländlichen Amerika, geprägt von Country und Folk und der 70er-Jahre-Plattensammlung des Vaters, das Spielen der Gitarre hat er sich selbst beigebracht, seit Jahrzehnten vor allem in Europa auf der Tour und unterwegs. Aber auch studierter Politikwissenschaftler, der seinen Songs neben Persönlichem auch immer eine politisches Bewusstsein verleiht. Mit seinem neuen Album „Idle Hands“ versucht sich Fisher weiter als selbstbewusster und moderner Songwriter zu etablieren, inspiriert von Künstlern wie Bill Withers, Fleetwood Mac und Jackson Browne. >>
Acoustic Night, die Dritte NEWSTICKER 03.10.2018 Wir können diesen Abend am Mittwoch, 3. Oktober nur wärmstens empfehlen, denn die wirklich eimalige Kulisse des Erlanger Barocktheaters kann man im Zusammenhang mit kontemporärer Musik nur selten genießen. Umso schöner also diese dritte Ausgabe mit hand- und hausgemachter Musik zwischen Pop und Folk, Singer und Songwriter. >>
Gorillafestival NEWSTICKER 22.09.2018 Ein Picknick unter Freunden in den Pegnitzauen soll es sein, ohne Bühne und großes Trara. Dafür aber mit einer Vielzahl an Acts aus der hiesigen Singer/Songwriter-Szene. Unter anderem The Naked King, Vincent von Flieger, We Brought A Penguin, Nobutthefrog, The Mimics und Tom Sylva werden ihr Songs unprätentiös, live und direkt zum Besten geben. >>
Songwriter Round-up NEWSTICKER 04.08.2018 Bei diesem „Musik-Karusell“ am Samstag, 4. August im E-Werk kommt richtig Bewegung rein: Auf zwei Bühnen (Kellerbühne & Garten) geben sich acht geladene Singer/Songwriter sprichwörtlich die Klinke(nkabel) in die Hand: Nach jeweils drei Songs wird gewechselt und der nächste Barde kommt auf die Bühne. >>
Folk‘s Worst Thursday NEWSTICKER 05.07.2018 Was dienstags im Erlanger E-Werk funktioniert, kann für donnerstags in Nürnberg nicht schlecht sein! Irgendwo zwischen Folk, Punk, Lo-Fi, Blues und Country verorten sich die Minnesänger, die hier bei freiem Eintritt ihre Liedchen trällern. Am 5. Juli geben hier sich John Steam Jr. und The Devil‘s Dandy Dude die Ehre, den Monat drauf am 2. August kommt der lockige Exil-Aschaffenburger Christan Köhnlein alias Chris Padera. >>
Jody Cooper im Ludwigs NEWSTICKER 29.05.2018 Mit 12 Jahren bekam der gebürtige Schotte seine erste Gitarre, mit 14 schrieb er seine ersten Songs, mit 16 stand fest, dass er Musiker werden will. Heute, mit 42, ist der Singer/Songwriter familiär in Leipzig stationiert und mit seinem über 400 Songs fassendem Repertoire quer durch Europa und Amerika gefahren, hat vier Alben und eine EP aufgenommen, zuletzt das per Crowdfunding finanzierte Konzept-Album „Serenades & Odes to a Cracked World (Part 1)“, auf dem er sich mit Zerfall, Abhängigkeit und Materialismus beschäftigt. >>
Song Slam NEWSTICKER 22.03.2018 Was mit geprochenen Worten beim Poetry Slam so gut funktioniert, sollte auch am Donnerstag, 22.03., mit gesungenen klappen: Singer/Songwriter treten gegeneinander an – ob mit oder ohne Instrument, ob gerappt, gebeatboxt oder einfach schön gesungen – und das Publikum entscheidet, welcher Künstler mit seinem Können am stärksten begeistert hat. >>
Die Weihnachtsgala NEWSTICKER 27.12.2017 Die Idee ist so schlicht wie gut: Ohne großen Aufwand treten Bands im kleinen Rahmen auf, als Eintritt geht der erste Strich auf dem Bierdeckel (im Wert eines Bieres) zugunsten der Bands. Heuer also an vier Abenden in der Bergstraße unterhalb der Burg. Eröffnen werden den Reigen die Devil Dandy Dogs mit düsteren Blues bzw. Country Noir (27.12.), gefolgt von Point & Die Spielverderber und The Ruby Rascals, die beide dem 60s-Beat gefärbt mit R&B und Soul frönen (28.12.), weiter geht‘s mit AcousticRock von Channel 4 U (29.12.), bevor The Rockin‘ Lafayettes ihren Hobo-Blues-Rockabilly zum Abschluss auspacken (30.12.). >>
Acoustic Glühweining NEWSTICKER 16.12.2017 Auch dieses Jahr wird zur Benefiz-Gala geladen: Besinnlich, aber alles andere als langweilig, könnt Ihr bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen verschiedensten MusikerInnen lauschen und dabei noch etwas Gutes tun, denn die Erlöse fließen zu 100% in die Flüchtlingsarbeit des Hauses. >>
This Frontier Needs Heroes NEWSTICKER 21.11.2017 Man kann die vielen endlosen runtergespulten Kilometer, den Staub und die Hitze des Asphalts förmlich hören, wenn der New Yorker Brad Lauretti in die Saiten greift und mit seinem Mix aus Folk, Americana und Country an Größen wie Woody Guthrie erinnert. Mehr als fünf Jahre am Stück bereist der Barde mittlerweile Nordamerika und Europa in bester DIY-Manier und gewinnt dabei Fan um Fan. >>
NIHRFF Festivallounge NEWSTICKER 28.09.2017 Im 10. Jubiläumsjahr feiert Nürnbergs Filmfestival der Menschenrechte gewohnt international den politischen Film, aber auch die musikalische Seite in Form von Konzerten kommt nicht zu kurz: THE BLACK ELEPHANT BAND (Anti Folk), SCHWEBEN (Impro-Ambient-Kraut), SKULL SIZED KINGDOMS (Electronic-Experimental), JULIA LAURA (Lo-Fi-Alternative), HANNAH GROSCH (Dark Folk) und THE GREAT PARK (Songwriter) werden der Reihe nach an sechs Abenden auf der Bühne stehen – bei freiem Eintritt! >>
Sommer-aus-Klang NEWSTICKER 15.09.2017 Zum zweiten Mal findet heuer als Auftakt der Konzert-Saison ein kleines Liedermacherfestival im Backstein-Areal an der Langen Straße in Fürth statt. Der Fürther Liedermacher und Autor Floh Söllner bittet Kollegen seines Genres in die Metropole an der Pegnitz: Vom Altmeister bis zu den Senkrechtstartern der neuen Generation werden sich an diesem Wochenende die Hüter des deutschsprachigen Liedes an zwei Tagen ab 20 Uhr das Mikrofon überreichen. >>
Kanalsinfonie, die 8. NEWSTICKER 22.06.2017 Magische Geschichten überträgt das Trio Mocha am Freitag 23. Juni, in filigrane Klangbilder mit eingängigen und eigenwilligen Melodien zwischen New Folk, klassischer Singer/Songwriter-Tradition und Kammermusik. Die ganz spezielle Kulisse unter Bäumen auf der steinernen Brücke (Nähe Kindermannstraße) über den Alten Kanal in der Gartenstadt wird dazu sicherlich beitragen. >>
Juhana Iivonen NEWSTICKER 14.02.2017 Seit 2009 tourt der Finne mit seiner stillen und ruhigen Art, über das Leben zu erzählen, durch Europa, und kommt damit der „Neverending Tour“ von Bob Dylan ziemlich nahe. Mit seinen melancholischen Balladen erinnert er nicht nur an einsame, finnische Landschaften, sondern stilsitisch auch ein wenig an den britischen Kollegen Nick Drake. >>
Roo Panes NEWSTICKER 13.02.2017 Singer-Songwriter gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer, aber wenn einer mit seinem Debüt 60 Millionen Plays auf Spotify und über zwei Millionen YouTube-Views verzeichnen kann, dann hebt er sich doch deutlich vom gewöhnlichen Rest des Feldes ab. Und genau das schaffte der junge Brite aus Wimborne mit kaum mehr als einer akustischen Gitarre und seiner tiefen, traurig-schönen, berührenden Stimme. >>
Newcomer Gig #1 NEWSTICKER 17.12.2016 Pünktlich zum 40. Jubiläum des Newcomer Festivals, das 2017 gefeiert wird, gibt’s im E-Werk ab 17.12. in Kooperation mit dem Blog / Online-Mag „Sound Of My City“ eine neue Konzertreihe: Die Newcomer Gigs. Einmal im Monat präsentieren sich drei Bands aus der Region, der musikalische Schwerpunkt kann dabei unterschiedlich sein. >>