NEWSTICKER

hin&herzo Projektpreis für Birka Falter

MITTWOCH, 15. JULI 2020, HERZOGENAURACH

#Birka Falter, #ensemble katharsis, #Festival, #Herzogenaurach, #hin&herzo, #Preis

Glückssachen heißt das Motto des diesjährigen hin&herzo Kulturfestivals in Herzogenaurach, das leider nicht von viel Glück reden kann. Es findet nämlich nicht statt, nicht in diesem Jahr zumindest, dafür unter demselben Motto in 2021. Freuen wir uns halt darauf. Auch der zum Festival gehörende Projektpreis wird dementsprechend im September 2021 verliehen. Die Preisträgerin muss aber nicht bis dahin geheim gehalten werden. Es freut sich: Birka Falter, Geigerin aus Fürth, die mit dem hin&herzo-Projektpreis für das Konzept glücks-sachen,-draht,-dinge  für ihr ensemble katharsis ausgezeichnet wird. Dahinter steht die Idee, der Verbindung Mensch und Glück mit eigenen Kompositionen und bekannten Stücken, zeitgenössischem und klassischem Material sowie Text und Tanzperformance nahezukommen. Falter: “Sinnbild für diese Verbindung, Mensch – Glück ist der ,Glücksdraht‘, der sich in Text, Musik, elektronischen Klängen und Tanzperformances und ganz materiell als silberner Faden im Raum durch das Konzert zieht.” Die Aufführung des literarisch-musikalisch-tänzerischen Werks dann ebenfalls kommendes Jahr. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Wir sagen, Achtung, Herzlichen Glück!wunsch.

www.herzogenaurach.de
 




Twitter Facebook Google

#Birka Falter, #ensemble katharsis, #Festival, #Herzogenaurach, #hin&herzo, #Preis

Vielleicht auch interessant...

Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
Musik  31.07.-04.08.2025
PLANKENFELS. Dieses Festival ist kein klassischer Großevent mit riesigen Bühnen und Massenauflauf, sondern ein liebevoll gestalteter Freiraum für rund 3.000 Menschen, die Lust haben auf bewusste Auszeit, kreative Impulse und Tanzen. Neben Bands und DJs erwartet dich ein vielseitiges Programm mit Workshops, Performances, Vorträgen, Yoga-Sessions und vielem mehr. Hier geht’s nicht nur ums Feiern, sondern auch ums Fühlen, Denken und Austauschen. Als Musikacts sind unter anderem ALIEN CHICKS, ein energiegeladenes Post-Punk-Trio aus Süd-London geladen, WAVING THE GUNS mit direktem, antifaschistischen Rap aus Rostock, AMBIVIOLENZ aus Nürnberg mit ihrer Mischung aus Punk, Elektro und Performancekunst, ANDA MORTS bringt rohen, gesellschaftskritischen Punk aus Österreich mit, während die DISCO DOLPHINS mit psychedelischen Elektronik-Sounds zum Tanz bitten. Technoid und housig wird es mit EXTRAWELT, FELIX EUL oder KOFORTRAUSCHEN, die elektronische Beats mit Live-Instrumenten kombinieren. Und das waren nur ein paar wenige der Acts, es gibt viel zu entdecken. Wichtig: Glitzersonnencreme nicht vergessen!  >>
Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_Kaweco
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_BERG_WtF
20251001_wbg_360
20250401_ebl_AZUBI
20251001_Consumenta
20251001_ebl
20250310_VAG
No upcoming events found