TAFELHALLE. Ein Gastbeitrag von Steffen Kircher.

Am Samstag, den 10.12., dem Internationalen Tag der Menschenrechte, steht die 13. Vergabe des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises an. Die feierliche Preisverleihung wird Kabarettist und Fernsehmoderator Christoph Süß (BR-Quer) moderieren, dazu spielt das
David Soyza Quartett. Ehrengast und Schirmherrin des Wettbewerbs 2022 ist Ferdos Forudastan von der CIVIS Medienstiftung. Man darf sich auf spannende Preisträger*innen freuen – und deren Filme. Diese werden nach der Verleihung ab circa 21 Uhr in der „Langen Nacht des Menschenrechts-Films" in voller Länge gezeigt.
Der Preisträgerfilm in der Kategorie Langfilm passt jedoch nicht mehr ins Abendprogramm, und so kann A Black Jesus von Luca Lucchesi am Tag darauf im Casablanca Filmkunsttheater angesehen werden.  >>
20230703_lighttone
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
2023081_Kunstpalais
20210318_machtdigital
20230925_Stijl
20230801_Kaweco
20230801_Retterspitz
20230801_Staatstheater
20230909_Zett9_Stage_Female
20230801_Berg-IT
20230801_MfK_New_Realities
20210201_Allianz_GR
20230911_Consumenta
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften