KULTURWERKSTATT AUF AEG.

Am 7. Oktober 2025 findet die achte Ausgabe der beliebtesten und einzigen (?) Pflanzentauschbörse in Nürnberg statt. Bei Plant Swap können Ableger, Stecklinge und Pflanzen jeder Größe, ebenso wie Zubehör und alles rund um das Thema Pflanzen, getauscht werden. Wer eigene Pflanzen mitbringt, hat die Gelegenheit, sie gegen neue grüne Schätze einzutauschen und so frisches Leben in Wohnung, Balkon oder Garten zu bringen.

HIER geht es zur Anmeldung. Die Tauschplätze sind kostenlos buchbar – einzeln oder als Team. Der Aufbau beginnt um 18:30 Uhr, der Pflanzentausch startet um 19:00 Uhr. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Falls ihr Ideen für eine Kooperation habt ber Vereine oder andere Projekte, könnt ihr dem Plant-Swap-Team jederzeit schreiben. Die freuen sich! 

---

Plant Swap
07.10. / 18:30 / Kulturwerkstatt auf AEG

 >>
KULTURWERKSTATT AUF AEG. Sie können es einfach nicht lassen, die Leute vom Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein! Nun veranstalten sie schon zum dritten Mal einen internationalen Stadtkanalkongress. Für manche Menschen ist das die wichtigste Veranstaltung des Jahres, denn am 8. Februar werden in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder die wichtigsten Themen der Gegenwart verhandelt: die Verkehrswende, die Rücktransformation öffentlicher Flächen in lebenswerte Gegenden, die Wappnung der Stadt gegen die Folgen der Klimaerwärmung, sowie die sozialen und wirtschaftlichen Gewinne, die eine Stadtgesellschaft durch die Aufgabe des unsäglichen Frankenschnellwegs einfahren würde.  >>
Vom 25. bis 27. Juli fand die 4. Ausgabe der SustaiNable Conference statt, einer Mitmach-Konferenz, die Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung hat das Ziel, Neulinge und erfahrene Akteure aus Unternehmen, Vereinen und Initiativen mit interessierten Menschen außerhalb der sogenannten „Nachhaltigkeits-Bubble“ zu vernetzen. 
curt ist von Anfang an begeisterter Beobachter und redaktioneller Supporter. Hier ein Recap – ungewöhlich für curt, aber es geht nun mal um die gute Sache: eine nachhaltige Zukunft. Dafür ein Rückblick:  >>
NEWSTICKER  13.07.-14.07.2024
SCHMAUSENBUCK. Das ökologische Familienfest unter den alten Eichen des Nürnberger Reichswaldes am Schmausenbuck, organisiert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V., findet direkt beim Aussichtsturm oberhalb des Tiergartens statt und bietet an beiden Tagen wieder ein buntes Kinderprogramm, Baumklettern, Informationen zum Wald- und Artenschutz, Waldexkursionen, Tombola, Ausstellung des Forstbetriebes Nürnberg und der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg sowie Stände vieler weiterer Verbände. 
Dazu gibt es Grillspezialitäten aus artgerechter Tierhaltung, Bier und Wein aus ökologischem Anbau sowie Imkerei und Honig aus dem Reichswald, denn Kraxeln und Exkursionen machen hungrig und durstig, weiß man.

Das ausführliche Programm gibt es auf www.reichswaldfest.de.  >>
NüRNBERG. Das Musikfest ION, das herausragende Musiker:innen in sakrale Orte der Stadt Nürnberg bringt, findet in diesem Jahr vom 27. Juni bis 7. Juli statt. Das ist ja noch etwas hin. Wir wollen dennoch die Gelegenheit nutzen, euch jetzt schon einmal auf dieses Festival einzustimmen, indem wir ein Highlight des diesjährigen Programms droppen: das Eröffnungskonzert mit dem Stegreif Orchester. Moment mal, ein Musikthema in dieser Strecke mit dem grünen Nachhaltigkeitsbalken? Ganz genau, das ist genau der Punkt.  >>
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_Consumenta
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20251001_wbg_360
20251001_Kaweco
20250401_ebl_AZUBI
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_ebl
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250310_VAG
20251001_BERG_WtF
No upcoming events found