curt empfiehlt Literaturevents: Lesungen in Oktober/November Dieter Stoll 01.10.-30.11.2025 NüRNBERG, FüRTH. Unter anderem mit Sten Nadolny, Max Goldt, Sophia Maier, Caro Matzko, Katharina Thalbach, uvm. >>
Die Sängerin Elizabeth Kingdon ist tot Dieter Stoll 24.01.2021 NüRNBERG. EIn Nachruf von Dieter Stoll. Sie sang die größten Partien auf großer Opernbühne und wurde legendär, als sie zusätzlich an der Spitze der Pocket Opera Company souverän die Alternative zu sich selbst erfand. Da konnte man sie dann beispielsweise in Wagners „Tannhäuser“ als Elisabeth und Venus sehen, aber auch im Zirkuszelt auf internationalen Festivals als Catalanis „Geierwally“. Wenige Tage vor ihrem 93. Geburtstag ist die Ausnahme-Sängerin Elizabeth Kingdon, die 1956 mit abgeschlossenem Mathematik-Studium dank Fulbright-Stipendium aus den USA zum Gesangsstudium nach Deutschland kam und hier blieb, in Nürnberg gestorben. >>
Auf dem Spielplan gibt's Gedränge Theater, Kultur 01.03.2020Von Dieter Stoll … oder der dumme Zufall, der auch ein Signal sein könnte – Die großen Bühnen von Nürnberg-Fürth-Erlangen setzen ihre wichtigsten März-Premieren am gleichen Abend wie in einem Verdrängungswettbewerb an. Warum nur, warum? >>
Surround-Sound im Foto-studio: die Tafelhalle in 10/11 Theater, Tanz 01.10.2020Von Dieter Stoll TAFELHALLE. In schwierigen, unsicheren Zeiten für Veranstalter*innen versucht die Tafelhalle ein Versprechen: Musik, Tanz, Theater – was sinnvoll stattfinden kann, findet statt. Wann genau und wie das aussehen soll und ob es lohnt, weiß unser Theatermann Dieter Stoll. >>
Im Irrgarten der Vorurteile: Oper und Tanz in 10/11 Theater, Tanz 01.10.2020Von Dieter Stoll STAATSTHEATER NüRNBERG . Es ist wieder was erlaubt, auch wenn die Tickets für Opernhaus und Staatstheater rare Waren sind in diesem Herbst. Das Nürnberger Opernhaus gräbt zunächst nach alten Schätzen und Evergreens in den Katalogen, Orpheus reist ins Totenreich und der Mond wohnt strahlend am Himmelszelt. Dieter Stoll, unser Mann fürs Theater, hat drauf geschaut. >>
Rhythmische Spottgymnastik Dieter Stoll STAATSTHEATER. Arthur Sullivans britische Operette „Die Piraten von Penzance“ am Staatstheater Nürnberg – Ein Schiff wird kommen, das ist schon mal klar. Zur ausführlich hoppelnden Trailer-Ouvertüre nahezu aller Folge-Melodien kreuzt es bereits in großen Kurven am Filmhorizont, der diesem Abend in aller Trockenheit die dauerhaft nötige Feuchtgebietskulisse sichert. >>