Startup-Festival 2015

7. APRIL 2015 - 13. APRIL 2015

#Business, #FAU, #Festival, #Technik

Ein Festival der etwas anderen Art ist das Startup Festival der Coworking Nürnberg GmbH und der FAU Erlangen-Nürnberg. Vom 7. April bis 13. April treffen sich Gründer, Start-Ups, Entrepreneure und solche, die es werden wollen, zum Thema Innovation und Unternehmertum in der Region. Auf dem Programmzettel stehen Workshops, Vorträge, Coachings und Networking-Events unterschiedlicher Veranstalter aus der regionalen wie überregionalen Gründerszene. Alle Events finden unabhängig voneinander statt und können einzeln besucht werden.

Beim Startup Weekend versuchen die Teilnehmer innerhalb 48 Stunden eine erste Geschäftsidee bis zum Geschäftsmodell oder Prototypen auszuarbeiten. Im Startup Ideation Camp entwickeln Studierende in interdisziplinären Teams neue Geschäftsideen, basierend auf relevanten Zukunftsfeldern. Bei "Karohemd meets Polokragen" treffen BWL-Zahlenschubser auf Tech-Fak-Nerds, um ihre unterschiedlichen Sichtweisen und Stärken in Teams für Start-Up-Ideen und Projekte zu bündeln. Im Gründercafé kann man sich zum Thema „Gründen als Student“ austauschen und beim Webmontag Franken treffen sich alle, die die Zukunft des Internets gestalten (wollen). Immer mit dabei sind viele Experten. So z.B. Mitarbeiter des Gründerbüros der Friedrich-Alexander-Universität oder Mentoren von BayStartUP.
Das vollständige Programm, genaue Termine und Veranstaltungsorte findet man unter startupfestival.de. Unter der Woche geht es meistens abends los, tagsüber findet statt das Startup Ideation Camp für Studenten und das Startup Weekend am Wochenende vom 10. bis 12. April 2015.

STARTUP-FESTIVAL 2015, 
Vom 7. April bis 13. April.
startupfestival.de




Twitter Facebook Google

#Business, #FAU, #Festival, #Technik

Vielleicht auch interessant...

Musik  31.07.-04.08.2025
PLANKENFELS. Dieses Festival ist kein klassischer Großevent mit riesigen Bühnen und Massenauflauf, sondern ein liebevoll gestalteter Freiraum für rund 3.000 Menschen, die Lust haben auf bewusste Auszeit, kreative Impulse und Tanzen. Neben Bands und DJs erwartet dich ein vielseitiges Programm mit Workshops, Performances, Vorträgen, Yoga-Sessions und vielem mehr. Hier geht’s nicht nur ums Feiern, sondern auch ums Fühlen, Denken und Austauschen. Als Musikacts sind unter anderem ALIEN CHICKS, ein energiegeladenes Post-Punk-Trio aus Süd-London geladen, WAVING THE GUNS mit direktem, antifaschistischen Rap aus Rostock, AMBIVIOLENZ aus Nürnberg mit ihrer Mischung aus Punk, Elektro und Performancekunst, ANDA MORTS bringt rohen, gesellschaftskritischen Punk aus Österreich mit, während die DISCO DOLPHINS mit psychedelischen Elektronik-Sounds zum Tanz bitten. Technoid und housig wird es mit EXTRAWELT, FELIX EUL oder KOFORTRAUSCHEN, die elektronische Beats mit Live-Instrumenten kombinieren. Und das waren nur ein paar wenige der Acts, es gibt viel zu entdecken. Wichtig: Glitzersonnencreme nicht vergessen!  >>
Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
STADIONPARK. SAVE dir dieses Festival, wenn du auf Punkrock, Hardcore und laute Gitarren stehst. Das SAVE THE CORE Festival geht in die nächste Runde und bringt ein Line-up mit, das sich gewaschen hat. Statt FLOGGING MOLLY, die krankheitsbedingt absagen mussten, übernehmen nun THE BABOON SHOW und THE HELLACOPTERS – zwei Bands, die live wirklich nochmal besser sind als auf Platte. Mit dabei sind außerdem WIZO, die seit Jahrzehnten für Deutschpunk vom Feinsten stehen, sowie LAGWAGON, Skatepunk-Legenden aus Kalifornien, die jede Bühne im Handumdrehen in einen Pit verwandeln. Wer auf Offbeats und tanzbaren Sound steht, sollte sich MAD CADDIES nicht entgehen lassen – die machen Gute-Laune Ska-Punk. Für melodischen Hardcore sorgen IGNITE, während RYKER’S, WISDOM IN CHAINS und SLAPSHOT kompromisslosen Hardcore für die Puristen unter euch liefern. Wer (wie curts Helene) Bock auf Campen hat, kann das übrigens gleich nebenan machen. Früh reservieren ist nur ratsam, wegen dem parallel stattfindenen Norisring-Rennen.  >>
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20250727_supermART
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250821_bayern_design_SDD
20280828_Gitarrennacht
20260601_herzo
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_Power2Change
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250801_VAG_Heimstetten