Lokales Bandgeschehen

DIENSTAG, 3. FEBRUAR 2015

#A Tale Of Golden Keys, #Bird Berlin, #Jaqee, #Konzert, #Musik, #Wrongkong, #Yohto

Da soll mal einer sagen, in der Musikszene Nürnbergs tut sich nix. Neue Alben, Videos & Shows. Und wir haben da auch schon reingehört und behaupten, dass das gut ist. Lest selbst!

YOHTO: EP-RELEASE MIT JAQEE
Die Nürnberger Meister aller Offbeatklassen bitten zu Tanze. Am 13. Februar im Festsaal des KunstKulturQuartiers werden zum einen neue Songs vorgestellt, die den Winter über in Proberaum und bei Romin Katzer in einem der größten und schönsten Tonstudios der Region (tonstudio-katzer.de) zusammengeschraubt wurden. Zum zweiten haben Yohto die Wahlberlinerin Jaqee eingeladen, dem Nürnberger Publikum ihr Goldkehlchen zu präsentieren. Wer sich auf diesen wunderbaren Konzertabend mit den Kulturpreisträgern des Jahres 2005 – die Band wurde mit einem „Nürnberg Stipendium“ ausgezeichnet – stilecht einstimmen mag: auf yohto.bandcamp.com gibt es mit „Right Here, Right Now!“ einen der neuen Songs als free Download. Zusammen mit drei weiteren Songs wird „Right Here, Right Now“ dann exakt am Tag des Konzertes als 4-Track-EP veröffentlicht. Hört einfach mal rein, das klingt gut und vergrößert die Vorfreude auf die Liveshow. Wer da trocken (im Sinne von verschwitzt!) nach Hause geht, ist selbst schuld.

ISLE OF MUSIC: BLUES VARIATIONEN
Der 14. Februar im MUZ Club steht ganz im Zeichen einer Live Acoustic Night. Drei KünstlerInnen aus der Region zeigen den Blues in verschiedensten Ansätzen. The Left Behinds mischen eigene Songs mit akustisch interpretierten Covers. Die mehrfach ausgezeichnete Sängerin Jennifer Washington zeigt eine rockige Herangehensweise, die aus Langenzenn und Nürnberg stammende Hillbilly Blues Company eine Roots-lastige, die mit Country- und Rock&Roll-Elementen verknüpft ist.
hillbillybluescompany.de

A TALE OF GOLDEN KEYS: AB IN DEN NORDEN
So ganz stimmt diese Headline nicht. Aber das Nürnberger Melancholie-Pop-Trio lässt sich ab sofort von der Booking Dependance des 2002 von Thees Uhlmann, Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff gegründeten Hamburger Labels Grand Hotel Can Cleef vertreten. Toller Schritt, wir gratulieren! Anfang März geht es dann auf Tour, in Nürnberg ist am 12. März der Club Stereo Schauplatz des Heimspieles der Band. Der Vorverkauf läuft. ataleofgoldenkeys.com

WRONGKONG: NEUE SONGS, NEUER GIG      
Die fränkisch-kanadischen Kulturpreisträger von und mit unseren beiden Redakteuren Tommy Yamaha (Comedy, Kabarett, Kultur) und David Lodhi (Musik) präsentieren ihre neuen Songs im für Wrongkong ungewöhnlich kleinen, intimen Gewand: am 20. März im Club Stereo. Die Karten für das Konzert gehen weg wie warme Semmeln, wurde uns bei der letzten Redaktionskonferenz anvertraut. Wer sich noch Tickets sichern will: wrongkong.com.  Oder fleissig auf curt.de surfen, da verlosen wir demnächst für Euch noch einen Schwung!

BIRD BERLIN & KRUPSKI: GEDICHTBAND
Ob das gut gehen kann? Unser curt-Kolumnist Bird, seines Zeichens bekennende Disko-Fee, und der eher ruhig, besinnlich besaitete Melancholiker Krupski haben ein Buch geschrieben. Einen Gedichtband. „Bitterhonig & der Klang des Taumelns“ heißt der, erscheint auf Avantpop und wird am 12. März in der Zwingerbar im Rahmen einer Lesung vorgestellt.
avant-pop.de




Twitter Facebook Google

#A Tale Of Golden Keys, #Bird Berlin, #Jaqee, #Konzert, #Musik, #Wrongkong, #Yohto

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250801_nuernberg_musik
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
20250801_Power2Change
20260601_herzo
20250310_VAG