curt präsentiert: Zoot Woman

DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2009

#CURT präsentiert

Da freuen wir uns, das präsentiern zu dürfen: Am 23. September spielen Zoot Woman im E-Werk. Und so freuen wir uns über das - nach einer sechsjährigen Plattenpause - soeben erschienene neue Album „Things Are What They Used To Be“ und darüber, dass wir großzügig 16 Konzerttickets verlosen.

Unabhängig davon haben wir für euch ein paar Fakten über die Band zusammengetragen, die unterhalten, amüsieren und überraschen.


* Den ersten Bandvertrag mit „Wall of Sound“ mussten die Eltern von Stuart Price unterschreiben, da sowohl er als auch sein Bandkollege Adam Blake 1995 noch minderjährig waren.

* Bis zur Veröffentlichung des Debüts „Living in a Magazine“ sollte es noch sechs Jahre und unzählige Mahnungen seitens des Labels dauern. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Band hat sich bis heute nicht geändert. In 15 Jahren kommt Zoot Woman gerade mal auf drei Alben.

* Nach zahlreichen Auditions auf der Suche nach dem geeigneten Sänger hörte Schlagzeuger Adam seinen jüngeren Bruder Johnny zuhause beim Singen und engagierte ihn sofort.

* Zu dem Soundtrack des Snowboardfilms "91 Words for Snow" trugen Zoot Woman den Song “Grey Day” bei.

* Bassist Stuart Price ist auch unter zahlreichen anderen Namen bekannt. Unter dem Pseudonym Jaques Lu Cont arbeitete er als Remixer für Größen wie Goldfrapp oder Depeche Mode. Im August 2005 erreichte er als Les Rhythmes Digitales mit der Single "Jacques Your Body" die britischen Top Ten. Madonna, deren Album „Confessions on a Dancefloor“ er produzierte, verlieh ihm den Spitznamen Thin White Duke. Stuart Price ist auch noch bekannt als Por Homme und Man with Guitar.

* „Things Are What They Used To Be“ wurde Album der Woche bei: Rote Raupe, Laut.de, Radio 1, Radio Fritz und der Faz.

* Aus der Heimatstadt Zoot Woman’s, Reading (England), stammen unter anderem auch „Does It Offend You, Yeah?“ oder „Dan Le Sac“. Alle bekannten oder unbekannten Bands werden auf der englischen Wikipedia-Seite der Stadt erwähnt. Alle, außer Zoot Woman, von denen schreibt keiner.

[Alex Pahl]


So, und das beste an der Sache ist, dass curt 8x2 Freitickets für das Konzert verlost. Ihr müsst Euch dafür das Event im Veranstaltungskalender vormerken. Am Dienstag losen und benachrichtigen wir dann die Gewinner per E-Mail.
Link >>>




Twitter Facebook Google

#CURT präsentiert

Vielleicht auch interessant...

KANTINE/SOFT SPOT. Katharina Kollmann hat eigentlich mit englischsprachiger Musik angefangen. Seit 2017 veröffentlicht sie unter dem Namen NICHTSEATTLE nun auf Deutsch. Die Berlinerin singt von Prekarität, notwendiger Solidarität, Familie und wichtigen Zufluchtsorten. Ihre aktuellste Single "Frau Sein" von ihrem neuen Doppel-Album "HAUS" ist am 12. April 2024 erschienen. Auf dem Album sind 12 neue Lieder, die sie mit ihrer Band und ihrem Chor aufgenommen hat und mit denen sie jetzt durch Deutschland tourt.  >>
MAGAZIN  16.05.2024
KANTINE. Bei SCHUBSEN war die letzten Jahre einiges los. 2014 gründete sich die Schrammelpop-Band und veröffentlichte dann zwei Jahre später ihr erstes Album. Nach einer Zeit voller Konzerte, Festivals und einer internationalen Tour und einem weiteren Album später, gab es 2023 einige Umstrukturierungen in der Band. Mitglieder stiegen aus, neue kamen hinzu. Jetzt sind sie in neuer Formation zurück und bringen ihr neues Album Das Öffnen der Visiere mit. Mehr dazu im Interview auf Seite 98.  >>
20250401_Arena
20250310_VAG
20250311_figurentheaterfestival_3
20250506_NueDigital
20250401_City_of_Literature
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250401_schauspiel_erlangen