Genesis in der Peterskirche: Eintauchen in die Schöpfung der Welt

25. OKTOBER 2025 - 4. JANUAR 2026, ST. PETERSKIRCHE

#Genesis, #Immersive Kunst, #Lichtkunst, #Nujakasha, #Peterskirche

Also, wir vom curt waren ja auch schon alle mal in der Kirche, aber das, beim besten Willen, haben selbst wir noch nicht erlebt: Wale treiben durch das Kirchenschiff, Planeten und Gestirne erscheinen, Pflanzen ranken sich über die Decke ... Und wir sind mittendrin, in der Schöpfung selbst. 

Die Wahl fiel auf die Nürnberger Peterskirche: In diesem neugotischen Bau in der Südstadt können Besucher:innen ab 25. Oktober in die Genesis eintauchen, die biblische Schöpfungsgeschichte. Aber eintauchen heißt in dem Fall nicht: einem Pfarrer zuhören, der das nochmal haarklein nacherzählt von wegen Adam und Eva und wie sie alle heißen, sondern: eine immersive Licht- und Videoshow mit Musik erleben. Auf Kirchenbänken und Sitzsäcken versinkt man staunend in Projektionen, die die ganze große Story erzählen, von den ersten Lichtstrahlen bis zum Auftauchen des Menschen. 

30 Minuten Farben, Formen, Klänge und eine deutliche Auszeit vom herbstlich grauen Alltag! Erfunden wurde das Programm 2019 in Zürich vom Künstlerkollektiv Projektil, mittlerweile läuft die Show in der ganzen Welt. Um sie in die Peterskirche einzufügen, wurde der gesamte Innenraum mittels 3D-Scan virtuell nachgebaut. Die Architektur der Kirche, ihre Säulen und Bögen, werden zum Bestandteil der Kunst. Umgesetzt wird die Lichtinstallation mit Hochleistungsprojektoren und Präzisionslasern. 

Acht 45-minütige Special Nights wurden zudem mit lokalen Künstler:innen geplant: Vincent Babl, 18.11., der mit Loop-Station, Fingerpicking und perkussiven Elementen auf der Gitarre arbeitet, komponiert eigens für Genesis hypnotische Tracks. Nujakasha, 02.11., schieben die Entstehung der Welt mit instrumentalem HipHop, Soul & Jazz an. Stefan Grasse, 03.12., erweitert sein Gitarrenspiel für Genesis mit elektroakustischen Elementen und Samples. Paul Bießmann, 08.12., entwickelt ein Ambient- und Electronica-Programm auf Basis von Synthesizer und Live-Elektronik. Yaradılis, 09.12., bringen interreligiöse Texte mit Sufi Musik und Bach zusammen, die Pocket Opera Company, 10.12., nutzt das gesamte Kirchenschiff, um sich Kompositionen von J. Cage, R. Hahn und E. Satie gegenseitig zuzuspielen. More Than Classic, 15.12., aka Irina Pak, erste Violine des Tonhalle-Orchesters in Zürich, und Kateryna Tereshchenko, Pianistin von der Zürcher Hochschule der Künste, untermalen die Lichtinstallation sekundengenau mit Werken von Bach, Tschaikowsky, Debussy und Brahms. Und der Motetten Chor, 16.12., wird mit romantischen und neoklassischen Kompositionen der menschlichen Sehnsucht nach Licht Ausdruck verleihen. 

___
Genesis – Immersive art in der Peterskirche
25.10.2025 – 04.01.2025, Peterskirche


 




Twitter Facebook Google

#Genesis, #Immersive Kunst, #Lichtkunst, #Nujakasha, #Peterskirche

Vielleicht auch interessant...

20250915_Lesen_Fürth
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
20251001_Staatstheater
20250821_bayern_design_SDD
20251001_ebl
20250801_VAG_Heimstetten
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20251001_wbg_360
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250401_ebl_AZUBI
20251001_BERG_WtF
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_Kaweco
20250801_Power2Change
20251001_Consumenta
No upcoming events found