32. Rother Bluestage: Women in Music (+ paar Men)

29. MäRZ 2025 - 6. APRIL 2025, ROTH

#Blues, #Bluesrock, #Festival, #Nikki Hill, #Roth, #Rother Bluestage, #The KBCS

Roth hat mal wieder den Blues. Und das ist eine gute Sache: Zum 32. Mal kommen internationale Musiker:innen dorthin, wo Rednitz und Aurach zusammenfließen, als wäre es das Mississippi-Delta, um im weitesten Sinne Blues zu spielen. Die 32. Ausgabe der Rother Bluestage wird funky, bluesy, traditionell, innovativ. Und, das können wahrlich nicht alle Festivals für sich in Anspruch nehmen, mit besonders vielen weiblichen Musikerinnen.

Die beiden Festivalmacherinnen Monika Ammerer-Düll und Silke Rieger haben einen besonderen Blick für die Women in Music. Die Präsenz von Frauen auf den Bluesbühnen wird ihrem musikalischem Stellenwert noch immer nicht gerecht, wissen sie, und gestalten das Programm der Bluestage deshalb mit einem gewissen Schwerpunkt. Los geht‘s am 29.03. dennoch mit einem Mann: Flo Mega & The Ruffcats aus Bremen zelebrieren mit achtköpfiger BigBand ihre Liebe für Retro-Soul, den sie mit Funk und HipHop würzen. Stand bereits mit Samy Deluxe und den Fanta Vier auf der Bühne, der Flo.

Am Folgetag ist dann einer der herausragenden Musiker der internationalen Folk- und Bluesszene zu Gast: Eric Bibbs Karriere erstreckt sich über fünf Jahrzehnte, vierzig Alben und drei Grammy-Nominierungen. Sein Vermächtnis ist gesichert. Nach Roth kommt er mit seinem neuen Album In The Real World.
Eine exklusive Show bereitet die als Mundart-Songwriterin bekannt gewordene Claudia Koreck für Roth vor: Best of – Songs in the Key of Blues ist ein Programm, das eigens für dieses Festival konzipiert wurde. Sie wird von einer Band aus ausgemachten Musiker:innen des Genres begleitet werden.

Ein Wiedersehen gibt es am 02.04. mit den Musikern, die 2023 für Begeisterungsstürme sorgten. Damals mit einem gewissen Thomas D. am Mikro. Den brauchen THE KBCS aber gar nicht, um die Magie ihres warmen Vintage-Sounds zu entfalten. Der 03.04. ist dann der All-Star-Gipfel in Sachen Women in Rock. Die Hamburg Blues Band wird an diesem Abend geleitet von der Hamburger Blues- und R‘n‘B-Ikone Inga Rumpf und Norwegens stärkstem Blues-Export Heidi Solheim. Die Session wird eigens für diesen Abend zusammengestellt.

Ein Stammgast der Bluestage ist der Voice of Germany-Gewinner mit der starken Stimme, Andreas Kümmert. Er ist in diesem Jahr am 04.04. dran. Parallel spielt die finnische Soul-Sängerin Ina Forsman, die als wahre Retro-Soul-Kraftmaschine und eindrucksvolle Performerin gilt. Am Samstag folgt dann das Doppelkonzert mit Yasi Hofer und Katie Henry. Hofer stand mit Helene Fischer genauso auf der Bühne wie mit Robbie Williams. In ihrem eigenen Trio widmet sich dafür sehr konsequent dem Bluesrock, zeigt ihre Virtuosität an der Gitarre und ihre besondere Alt-Stimme. Henry kommt aus der New Yorker Bluesszene, wo sie sich als junge Musikerin in den Bars die Finger wund spielte. Seit ihrem Debütalbum ist sie international gefragt, als Wiederbelebung der Roots Musik mit besonderer Bühnenpräsenz.

Mit San2 darf nochmal ein Mann auf die Bühne. Der deutsche R‘n‘B-Sänger stellt sein drittes Album Stoned on Love vor, auf dem er wieder nicht nur seine kraftvolle Stimme, sondern auch seine außergewöhnlichen Fähigkeiten an der Bluesharp unter Beweis stellt.
Und zum Abschluss: am 06.04. Nikki Hill! Die Sängerin aus North Carolina nennt ihre Musik Deep South Soul. Ihre musikalische Früherziehung genoss sie in Gospel-Chören, heute singt sie sich, angetrieben vom feurigen Gitarrenspiel ihres Ehemanns, die Seele aus dem Leib. Ihre Stimme ist rau und erdig, ihr Auftritt explosiv. Ein wahrhaft würdiger Festivalabschluss!

___
32. Rother Bluestage
vom 29. März bis 6. April in Roth.

Reinhören:






 




Twitter Facebook Google

#Blues, #Bluesrock, #Festival, #Nikki Hill, #Roth, #Rother Bluestage, #The KBCS

Vielleicht auch interessant...

Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
Musik  31.07.-04.08.2025
PLANKENFELS. Dieses Festival ist kein klassischer Großevent mit riesigen Bühnen und Massenauflauf, sondern ein liebevoll gestalteter Freiraum für rund 3.000 Menschen, die Lust haben auf bewusste Auszeit, kreative Impulse und Tanzen. Neben Bands und DJs erwartet dich ein vielseitiges Programm mit Workshops, Performances, Vorträgen, Yoga-Sessions und vielem mehr. Hier geht’s nicht nur ums Feiern, sondern auch ums Fühlen, Denken und Austauschen. Als Musikacts sind unter anderem ALIEN CHICKS, ein energiegeladenes Post-Punk-Trio aus Süd-London geladen, WAVING THE GUNS mit direktem, antifaschistischen Rap aus Rostock, AMBIVIOLENZ aus Nürnberg mit ihrer Mischung aus Punk, Elektro und Performancekunst, ANDA MORTS bringt rohen, gesellschaftskritischen Punk aus Österreich mit, während die DISCO DOLPHINS mit psychedelischen Elektronik-Sounds zum Tanz bitten. Technoid und housig wird es mit EXTRAWELT, FELIX EUL oder KOFORTRAUSCHEN, die elektronische Beats mit Live-Instrumenten kombinieren. Und das waren nur ein paar wenige der Acts, es gibt viel zu entdecken. Wichtig: Glitzersonnencreme nicht vergessen!  >>
Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20250915_Lesen_Fürth
20250801_Staatstheater
20280828_Gitarrennacht
20260601_herzo
20250727_supermART
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250401_ebl_AZUBI
20250801_Power2Change
20250910_Stadt_Stein
20250310_VAG
20250821_bayern_design_SDD
20250801_VAG_Heimstetten
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250603_Retterspitz