Trio Vier: Zolo

FREITAG, 1. MäRZ 2024, KUNSTVEREIN KOHLENHOF

#Konzert, #Kunstverein Kohlenhof, #Metropolmusik, #Release, #Streicher, #Trio Vier

Das in Nürnberg und Bamberg beheimatete Trio Vier mischt die Kammermusik auf. Komischer Satz, oder? Stimmt aber. Mit Rebekka Wagner, Sophia Schulz und Stephan Goldbach haben sich drei Ausnahmemusiker:innen unserer Region (spielen auch zusammen im Orchester Ventuno) zu einer Formation zusammengefunden, die es sonst selten gibt: Geige, Cello, Kontrabass. Trio Vier bedient sich dynamischerweise aus der Neuen Musik, dem zeitgenössischen Jazz und der klassischen Kammermusik und baut darauf ein Fundament für eigene Kompositionen, die mal die u-musikalischen Grenzen auf Belastbarkeit testen, mal direkt und melodisch ganze Emotionspaletten abrufen. Jetzt erscheint die erste eigene EP, Zolo, die am 01.03. im Kohlenhof im Rahmen der neuen Metropolmusik-Reihe Galerie-Konzerte vorgestellt wird.
 




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Kunstverein Kohlenhof, #Metropolmusik, #Release, #Streicher, #Trio Vier

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  01.07.2022
KOFFERFABRIK. Im Zuge unserer letztjährigen Aktion “Bands Become Beer” zur Rehydrierung der lokalen Musikszene, haben Anka und René von NOBUTTHEFROG erstmals an unserer Redaktion Halt gemacht. Seitdem halten die beiden nicht nur das Feuer des Nürnberger Folkpops am brennen, sondern uns glücklicherweise auch auf dem Laufenden, wohin ihre Reise geht. Denn die beiden träumen nicht nur vom romantischen Musiker*innen-Leben und touren munter durch die Welt, sie leben diesen Traum auch auf eine unverkennbar sympathische Art und Weise. Wir, die alten Romantiker bei Curt, haben die beiden schlichtweg ins Herz geschlossen. Mit ihrem Album “Rhythm Of Your Soul” kommt nun im Juli eine volle Ladung Frog-Power auf uns zu, die sich am 01.07. in der Kofferfabrik gemeinsam mit euch spektakulär entladen wird – samt fetzen Live-Band. Kommt früh, denn es wird voll und voll gut!  >>
SOFT SPOT. WOMBO aus Louisville bringen frischen Wind in die Indie-Szene. Ihr Sound ist ein Mix aus Indie-Rock, Post-Punk und psychedelischen Elementen – mal hypnotisch und verträumt, mal kantig und voller Energie. Sydney Chadwicks warme Stimme legt sich wie ein roter Faden über verschlungene Gitarrenlinien von Cameron Lowe, während Joel Taylor am Schlagzeug für den passenden Rhythmeus sorgt. Das Ergebnis: Songs, die gleichzeitig zugänglich und wunderbar eigenwillig klingen.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20251106_LORENZMUSIK
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250801_VAG_Heimstetten
20250801_Power2Change
20251001_ebl
20251001_wbg_360
20251001_BERG_WtF
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_Kaweco
20250603_Retterspitz
20251112_TH_Ingolstadt