23. Figuren.theater.festival: Tanz den Einsiedlerkrebs!

12. MAI 2023 - 31. MAI 2023, NÜ/FÜ/ER/SC

#Festival, #Figuren, #Figurentheater, #figurentheaterfestival, #von Amateuren.

Es ist nicht nur in seinem Bereich stilprägend, sondern längst eines der größten deutschen Theaterfestivals überhaupt: Vom 12. bis 21. Mai findet in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach das 23. internationale figuren.theater.festival statt. Ein Highlight für alle, die Figurentheater lieben – oder Objekttheater, Bildertheater oder Performances oder einfach Theater. Die darstellenden Künste in allen Ausprägungen, die man sich vorstellen kann!

70 Compagnien aus 27 Ländern spielen über 180 Vorstellungen in vier Städten, hinzu kommen Ausstellungen im Nürnberger Künstlerhaus, der kunst-galerie-fürth, im Ex-Siemens Glaspalast und der Galerie Ex-Pfeiffer, ebenfalls Erlangen. Selbst wenn man es krampfhaft versucht, wird man diese zehn Tage in der Metropolregion nur schwerlich hinter sich bringen, ohne mit Figurentheater (im weitesten Sinne) in Berührung zu kommen. Gerade in Erlangen finden auch viele kostenfreie Vorführungen im öffentlichen Raum statt. Das letzte reguläre Festival ist vier Jahre her, zu dieser Ausgabe werden nun über 20.000 Gäste erwartet. Die Pandemie hat sich aber ästhetisch ausgewirkt: Digitale Formate gehören auch in 2023 zur Kunst dazu und der öffentliche Raum spielt eine größere Rolle als früher. Olivier Grossetête beispielsweise lässt seine monumentalen Pappfiguren über den Erlanger Schlossplatz laufen – entstanden sind sie in Zusammenarbeit mit Bürger*innen. 

Im Programm finden sich liebgewonnene, dem Festival verbundene Compagnien genauso wie spannende Neuentdeckungen. Der Tänzer, Jongleur, Performer Andrea Salustri beispielsweise widmet sich im Erlanger Redoutensaal dem Polystyrol. Materia ist eine Performance mit einem vielgestaltigen Material, in deren Verlauf Styroporplatten, -kügelchen und -teile ein Eigenleben entwickeln. Die Gruppe Akhe bringt eine Auftragsarbeit mit zum figuren.theater.festival. Die Performance Ikarus kreist um den gleichnamigen Mythos, in dem ein junger Mann mit selbstgebauten Flügeln aus dem Kerker flieht. Die Gruppe stammt aus St. Petersburg, die Mitglieder flohen mit Beginn des Krieges nach Frankreich und Finnland. Diese Erfahrung ist natürlich Teil ihres "Ingenieurtheaters", in dem schräge Segel und meterlange Fluchttreppen eine große Rolle spielen. Es ist die erste Exilproduktion von Akhe. 

Im Fürther Kulturforum wird unter anderem Nathan Ellis zu Gast sein. Der britische Autor für Theater und Film bringt work.txt mit zum Festival, ein Stück, das zwar 2019 entstand, aber bereits viel Homeoffice und Isolation in sich trägt. Wegen der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitswelt sind auch die Performenden abwesend. Das Publikum ist gefordert, die Arbeitsaufträge zu erledigen, im Team und auf eigene Faust. Die Tafelhalle hat, weil es ihr Kerngeschäft ist, im Festival einen gewissen Tanzfokus. Sie begrüßt unter anderem Bettina Szabo, die in ihrer multidisziplinären Performance Habitat das Leben der Einsiedlerkrebse in Tanz übersetzt. Aber auch bildende Kunst und Kostüm sind enorm wichtig für die surreale Atmosphäre, die entsteht, wenn Sazbo in  muschel- oder krebsähnliche Gebilde schlüpft. 

---

23. Internationales Figuren.theater.festival
12. bis 21. Mai in Erlangen, Nürnberg, Fürth, Schwabach, 
an verschiedenen Veranstaltungsorten und open air. 

 




Twitter Facebook Google

#Festival, #Figuren, #Figurentheater, #figurentheaterfestival, #von Amateuren.

Vielleicht auch interessant...

Musik  07.11.-08.11.2025
Z-BAU. Vor zehn Jahren fing alles ziemlich unscheinbar an: ein paar Leute mit viel Liebe für tiefe Frequenzen, dicke Boxen und die Idee, die Bass-Community in Nürnberg zusammenzubringen. Aus dieser Energie wurde .bass – und inzwischen ist die einst kleine Veranstaltung zu einer festen Größe in der deutschen Bass-Szene geworden. Über die Jahre haben nicht nur lokale Crews an den Turntables gestanden, sondern auch internationale Größen wie MALA, FLOWDAN, KAHN, DJ MARKYALIX PEREZ, MUNGOS HIFI oder DUBKASM. 2025 ist es jetzt soweit: .bass feiert sein zehnjähriges Jubiläum – und das gleich ein ganzen Wochenende lang. Mit dabei sind internationale Headliner wie S.P.Y., SICARIA, AN DANNSA DUB und JAHTARI feat. DOC DRESSLA aus Leipzig. Dazu kommen über 15 lokale Crews und jede Menge Special Guests. Drei Floors, massiver Sound, keine Genre-Schubladen und null BPM-Limit. Von Dub und Reggae über Drum & Bass, Dubstep, Trap und Garage bis hin zu Grime und Baile: Das Line-up ist ein vibrierender Ritt durch alles, was Bassmusik zu bieten hat.  >>
Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
Musik  31.07.-04.08.2025
PLANKENFELS. Dieses Festival ist kein klassischer Großevent mit riesigen Bühnen und Massenauflauf, sondern ein liebevoll gestalteter Freiraum für rund 3.000 Menschen, die Lust haben auf bewusste Auszeit, kreative Impulse und Tanzen. Neben Bands und DJs erwartet dich ein vielseitiges Programm mit Workshops, Performances, Vorträgen, Yoga-Sessions und vielem mehr. Hier geht’s nicht nur ums Feiern, sondern auch ums Fühlen, Denken und Austauschen. Als Musikacts sind unter anderem ALIEN CHICKS, ein energiegeladenes Post-Punk-Trio aus Süd-London geladen, WAVING THE GUNS mit direktem, antifaschistischen Rap aus Rostock, AMBIVIOLENZ aus Nürnberg mit ihrer Mischung aus Punk, Elektro und Performancekunst, ANDA MORTS bringt rohen, gesellschaftskritischen Punk aus Österreich mit, während die DISCO DOLPHINS mit psychedelischen Elektronik-Sounds zum Tanz bitten. Technoid und housig wird es mit EXTRAWELT, FELIX EUL oder KOFORTRAUSCHEN, die elektronische Beats mit Live-Instrumenten kombinieren. Und das waren nur ein paar wenige der Acts, es gibt viel zu entdecken. Wichtig: Glitzersonnencreme nicht vergessen!  >>
Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20251001_ebl
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Consumenta
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_Kaweco
20250310_VAG
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250801_Power2Change
20251001_wbg_360
20251001_BERG_WtF
No upcoming events found