Musik im grünen Innenhof: 1. Mai-Fest im KUNO

MONTAG, 1. MAI 2023, KUNO - KULTURZENTRUM NORD

#1. Mai Fest, #Kids, #Kuno, #Musik, #The Everland

Drei Jahre nix los am 1. Mai, jetzt ist es endlich wieder da: Das Maifest im KUNO. Ab 14 Uhr ladt das Kulturzentrum Nord in seinen grünen Innenhof. Michaela Fushs bastelt was mit den Kiddies, die Eltern genießen das musikalische Bühnenprogramm und alle futtern was. Super Sache, insbesondere weil, Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, alle Einnahmen direkt wieder ins Kulturproframm im KUNO fließen werden. curt weiß, was geboten ist: 

15.00 - 15.45 Uhr
Peppalu
Jazz, Rock, Funk
Acht Musiker*innen und ihre Reise durch Blues und Jazz, Funk und Rock und sogar ein bisschen Reggae.

16.00 - 16.45 Uhr
Hieu
Singer-Songwriter
Der Berliner umschwärmt uns mit warmer Stimme und Songs von EDM bis Singer/Songwriter an Klavier oder Gitarre, eingängig und nahbar.

17.00 - 18.00 Uhr
Asciugamano
Pearls of Pop
Aus mehrstimmigen Keghlen gibt’s Classics auf die Ohren: Hits von Toto, Jamiroquai, Chaka Khan, Queen oder Sting.

18.15 - 18.45 Uhr
The Everland
Alternative Rock
Die aufstrebende Nürnberger Band treibt uns mit ihrem Alternative Rock mit sphärischen Elementen in die Nacht.



KUNO 1. Mai-Fest
Kinderprogramm, Essen, Musik.
 




Twitter Facebook Google

#1. Mai Fest, #Kids, #Kuno, #Musik, #The Everland

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_nuernberg_musik
20250310_VAG
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_Power2Change
202500907_klar_herrlich
20250801_VAG_Heimstetten
20250727_supermART
20260601_herzo
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI