Sucker Punch Rollerderby: Doppelt voll auf die Fresse!

SAMSTAG, 25. MäRZ 2023, NüRNBERG RöTHENBACH-OST HALLE

#Roller Derby Spiel, #Rollerderby, #Spiel, #Sportevent, #Sucker Punch

Nach langer pandemiebedingter und struktureller Pause sind sie zurück! Die Sucker Punch Rollergirls: Nürnbergs one and only Vollkontakt Sportteam auf Rollschuhen.  Am 25.03. messen sie sich mit dem “Brünster Rollerderby” Team und im Anschluss tritt Regensburg gegen Frankfurt auf den Track! Doppelte Derby Power. Kommt rum, trinkt Bier, kauft den bügelfrischen DIY Merch und feuert ordentlich an. Ab 21 Uhr geht’s dann in den KV zur Afterboutparty.

Was ist Rollerderby überhaupt?
 
ROLLERDERBY ist ein rasanter Vollkontaktsport auf Rollschuhen und eine von Frauen* dominierte Teamsportart, die seit 2006 auch in Deutschland vertreten ist. Die Sportart selbst entstand in den 30er Jahren in den USA. Die heutige Form in der ROLLERDERBY, seit 2001, gespielt wird entstand unter anderem aus der Riot-Grrrl-Bewegung der 90er. Das Spielfeld ist ein ovaler Rundkurs, auf dem zwei Teams gegeneinander antreten.
Es gibt wirklich endlos viele Regeln, aber keine Angst: Jede*r Besucher*in bekommt am Spieltag ein illustrativ gestaltetes kleines Booklet mit den wichtigsten Regeln.


ROLLER DERBY DOUBLE HEADER
Samstag, 25.03.2023 // 13:30h

NüRNBERG RöTHENBACH OST HALLE
San-Carlos-Str. 4
90451 Nürnberg




Twitter Facebook Google

#Roller Derby Spiel, #Rollerderby, #Spiel, #Sportevent, #Sucker Punch

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  12.11.2022
Z-BAU. Skaten und dabei Tanzen unter der Spiegelkugel im Z-Bau Saal ist gar nicht so leicht. Aber keine Sorge: die Sucker Punch Girls nehmen euch an die Hand und rollen mit euch zu 80s Disko Tunes Runde um Runde zur – jetzt schon – dritten Rollerdisko. Traut euch! Außerhalb des Tracks tackeln sie niemanden um, versprochen. Wir müssen das wissen, Seite an Seite mit einer Spielerin im curt Büro. Erlaubt ist alles schuhähnliche mit Rollen dran und Rollstühle. Achtung: es gibt keinen Verleih!  >>
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. Die Ausstellung Unique Items eröffnet am 15. Oktober um 18 Uhr und findet im Rahmen des Games& Festivals vom 16. Oktober bis 17. Novemer statt. Sie zeigt Objekte, die von der globalen Faszination des Spiels erzählen. So erwecken Cosplayer*innen Figuren aus Spielen mit Kostümen und Accessoires zum Leben, Bastler*innen bauen eigene Controller und Interfaces, Tabletop-Spieler*innen designen ihre eigenen Szenarien und Rollenspieler*innen entwickeln Regeln, Spielkampagnen und sogar eigene Rollenspielsysteme, um epische Geschichten zu erzählen.  >>
20210304_Mam_Mam_Burger
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230201_Pfütze
20230306_Umweltinstitut
20230201_Freizeitmesse
20230315_figurentheaterfestival_1
20220812_CodeCampN
20221001_GNM
20220201_berg-it