MAGAZIN

Frisch gezapfte Käffchen und alles was dazugehört: Rösttrommel in der City

MONTAG, 13. DEZEMBER 2021, VORDERE LEDERGASSE, NüRNBERG

#Concept Store, #Josephsplatz, #Kaffee, #Nürnberg, #Rösterei, #Rösttrommel, #Stadtmission

Wer guten Kaffee mag, geht in Nürnberg unter anderem gern bei der Rösttrommel vorbei. Zum Beispiel in der Rösterei in der Laufer Gasse oder im eigenen Café in der Südstadt, dem Next Door Coffee Club. Etwas Neues in doppelter Hinsicht ist der dritte Standort, den die Rösttrommel am 13.12.22 eröffnet hat, neu weil neu, aber auch weil anderes Konzept. 

Mit dem Laden am Josephsplatz, Vordere Ledergasse 8, zieht die Rösttrommel, endlich möchte man sagen, in die Nürnberger Innenstadt. Hier entstand ein kleiner Himmel für den geneigten Kaffeenerd und alle, die es werden wollen. Julius Kohnert aus dem Team: “Man kann sich den Laden als klassischen Einzelhandel vorstellen, der fast schon an eine Boutique oder Concept Store erinnert. Neben unserem gesamten Kaffeesortiment gibt es allerlei Kaffeezubehör von Mühlen über Filter-Equipment bis hin zu Waagen.”

Heißt natürlich nicht, dass man sich nicht auch vor Ort ein heißes Tässchen aus dem Siebträger blubbern lassen könnte. Und das ist natürlich nicht einfach irgendein Gerät, sondern eine sogenannte Modbar, die wahrscheinliche erste in Nürnberg. Kohnert: “Das besondere an einer Modbar ist, dass sich die gesamte Technik unter dem Tresen befindet und oberhalb nur die Ausläufe zum Einspannen der Siebträger zu sehen sind. Ähnlich wie bei einer Bierzapfanlage.” Zapfste mir noch nen Cappucino?

Was der oder die Expert*in da aus der Modbar zapft, gibts allerdings nur to-go, wie üblich aus den nachhaltigen Recup-Pfandbechern. Feine Sache, feiner Kaffee. 

___
Rösttrommel am Josephsplatz
Vordere Ledergasse 8, Nürnberg




Twitter Facebook Google

#Concept Store, #Josephsplatz, #Kaffee, #Nürnberg, #Rösterei, #Rösttrommel, #Stadtmission

Vielleicht auch interessant...

UNSCHLITTPLATZ.
curt kennt sich doch aus – dachten wir immer, bis die CTZ (Congress- und Tourismus Zentrale) mit ihrem Projekt der Nürnberger Quartiere ums Eck kam. Eine Altstadterschließung, bei der auch wir nochmal einiges lernen konnten. Bisher haben wir so den Weinmarkt, den Augustinerhof, den Jakobsmarkt, den Handwerkerhof und das Burgviertel unter die Lupe nehmen können. Diesmal erkunden wir: den Unschlittplatz! Zu allen Quartieren gibt es viel zu berichten – und wir fordern euch auf: entdeckt Neues im Alten! Besucht die Quartiere und lasst euch überraschen, welche Perlen es dort gibt und wie wunderschön wir es hier haben, in unserer grandiosen Stadt. 
 >>
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Gastspiel Kulturring
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250603_Retterspitz
20250821_bayern_design_SDD
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20251001_Kaweco
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Consumenta
Monsters of Jungle 20Jahre
20251001_ebl
20251001_wbg_360
20251001_BERG_WtF
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250801_Power2Change
No upcoming events found