NEWSTICKER

6. Fürther Inklusives Soundfestival

FREITAG, 5. MAI 2017, KULTURFORUM FüRTH

#Festival, #Freizeit, #Kulturforum Fürth, #Musik

Die Musikschule Fürth bietet an zwei Tagen, 05. und 06. Mai, MusikerInnen mit und ohne Behinderung ein professionelles Forum, um mit gelebtem Miteinander und Respekt, Spielfreude und Originalität das Publikum zu begeistern. Das Soundfestival findet im Kulturforum Fürth statt.

Freitag Abend stehen Alle Neune, Studio D, Heidelberger Beschwerdechor, Mundwerk und Piano Plus auf der Bühne, samstags dann Lindenberg & Mundwerk, Vollgas und Quadro Nuevo, jeweils visuell begleitet von VJ Smo King (Köln).




Twitter Facebook Google

#Festival, #Freizeit, #Kulturforum Fürth, #Musik

Vielleicht auch interessant...

FüRTH. Jewish Music Today“ in Fürth – das höre ich zum ersten Mal!, werden einige von euch sagen. Und trotzdem ist es korrekt, dass das Festival bereits zum 19. Mal stattfindet. Hört sich komplizierter an, als es ist: Das „Internationale Klezmer Festival Fürth“ hat sich einen neuen Namen verpasst. Schließlich bildet es schon lang viel mehr ab als nur ein Genre der jüdischen Musik. Vom 8. bis 17. März findet diese großartige multikulturelle, internationale Feier der Musik von Klezmer-Fusion bis Kabbala-HipHop in diesem Jahr statt. curt sieht ausschnittsweise ins Programm.  >>
Musik  11.07.-13.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250601_Staatstheater
20250310_VAG
20250601_schauspiel_erlangen
20260601_herzo
20250506_NueDigital
20250223_KuF_Kommvorzone
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI