NEWSTICKER

Kater Murr singt

SONNTAG, 19. FEBRUAR 2017

#Kater Murr, #Konzert, #Musik, #Open Mic, #Sing-In

Der legendäre Fürther „Sing-In Open Mic“ geht weiter auf Reisen. Nach der großartigen Veranstaltung im Fürther Kulturort Badstraße im Januar geht es zum ersten Mal über die Stadtgrenze nach Nürnberg ins Kater Murr. Unter der Moderation von Jan The Black Elephant Band Bratenstein und Songwriter Mäkkelä reichen sich am Sonntag, 20. Februar, rund acht etablierte, newcomende oder unbekannte Musiker und Bands der hiesigen Créme de la Créme das Mikro weiter und performen zwei, drei Stücke am Open Mic.

Interessierte Selbstsinger und auftrittswillige Acts können sich vorab per E-Mail an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst oder per Facebook melden. Beginn 20 Uhr, Eintritt frei.

Den ganzen Februar präsentieren die beiden Künstler Leonie Lawen und André Gleichmann zum zweiten Mal in der Ausstellung „ARTverwandt II. Werke im Dialog“ gemeinsam ihre Werke im Kater Murr. Inspiriert durch Literatur, Reisen, Liebe, Musik sowie der Kunst des jeweils Anderen, sollen die figürlich bis abstrakten Bilder den Betrachter in eigene Welten entführen.

SING-IN OPEN MIC ABEND
Sonntag, 19.02.2017 // 20:00h

KATER MURR
Johannesgasse 14
90402 Nürnberg
Tel.: 01511 0783629
www.kater-murr.com
Facebook




Twitter Facebook Google

#Kater Murr, #Konzert, #Musik, #Open Mic, #Sing-In

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
20250401_Arena
20250311_Volksfest
20250401_schauspiel_erlangen
20250310_VAG
20250401_City_of_Literature
20250311_figurentheaterfestival_3
20250201_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI