NEWSTICKER

20 Jahre Downtown

MITTWOCH, 16. NOVEMBER 2016

#Downtown, #Gastronomie, #Geburtstag, #Jubiläum, #Party

Wahrlich lange ist es her, genauer im November 1996, als die kleine, mit Tigerfell bezogene Kellerbar unterhalb der Burg zum ersten Umtrunk einlud und seitdem das Bargeschehen in Nürnberg mitgeprägt hat. Aus diesem Grund soll Freitag, der 18. November (21 Uhr), kein normaler Abend werden, noch nicht einmal ein normaler Jubiläumsgeburtstag wird angekündigt!

In Ehrwürdigung an den großen New Yorker Nachtclub „Studio 96“ soll an diesem Abend kein noch so verrückt-bohémes Outfit zu versponnen sein, kein Rock zu kurz, kein Roll zu rund, damit die Tigerfellwände ordentlich Beben und die Diskokugeln rotieren. Hingehen, trinken, tanzen, Geschichten erzählen und auf die nächsten 20 Jahre anstoßen.

curt hebt das Glas und gratuliert!

20 JAHRE DOWNTOWN
Freitag, 18.11.2016 // 21:00h

DOWNTOWN
Obere Schmiedgasse 5
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 222381
downtown-trinkbar.de




Twitter Facebook Google

#Downtown, #Gastronomie, #Geburtstag, #Jubiläum, #Party

Vielleicht auch interessant...

KATHARINENRUINE. Wir nennen es nicht Party, wir nennen es nicht Lesung. Wir nennen es: PARTUNG! Jahaaa, so schmissig kann CURT! Wir öffnen unsere Archive und liefern euch Skurilles aus 2,5 Dekaden CURT Magazin-Quatsch! Performed und gelesen im Rahmen der Nürnberger Texttage von curt-Heinis (m/w). Musikalisch untermalt und gepimpt von DJ Haui (Club Stereo) und Jan Bratenstein (The Black Elephant Band). Dazwischen ganz viel Schabernack und noch viel mehr köstliche Kaltgetränke. Eine seltene Gelegenheit, bis zur maximalen Niveau-Grenze aufgeblasen. Eine ganz klassische Partung eben!   >>
ROTE GALERIE. Alle vier bis fünf Wochen gibt es in der ROTEN GALERIE eine neue Ausstellung, oft auch mit politischen Anliegen. Dazwischen jede Menge weitere Veranstaltungen von Konzerten bis zu Diskussionen. Aber im Mittelpunkt: die Menschen und ihre Kunst. Gegen den Krieg gegen die Ukraine, gegen Russland. Gegen Trump. Und dabei immer: für die Kunst und die Kultur. Die Förderung von regionalen Künstler:innen sind besonders im Fokus für die Galerie, so wie Bogi Nagy, Gymmick, Momoshi, D.A.M.N. und so viele andere. Aber auch internationale Gäste sind willkommen – wie 2021 die russische Künstlerin, Regisseurin und LGBTQIA+-Aktivistin Victoria Naraxsa, die ihre Skizzen und Zeichnung ausstellte, die sie malte, als sie in Moskau im Gefängnis saß. Wir haben mit Michael Ziegler geplaudert, dem Vorsitzenden der Karl-Bröger-Gesellschaft. Zu seinem Verein gehört die ROTE GALERIE.  >>
20250401_Arena
20250201_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250401_City_of_Literature
20250401_schauspiel_erlangen
20250506_NueDigital
20250311_figurentheaterfestival_3