Masse mit Klasse: Klassik Open Air Musik 22.07.-04.08.2018 LUITPOLDHAIN. Klassische Musik ist für alle da! Eine beliebte Kulturtechnik der Gegenwart ist das Gemeinsam-große-Dinge-unkompliziert-erleben. Deshalb heißt Fussballgucken „Public Viewing“ und die „Mount-Everest-Besteigung“ ist ein beliebtes Kombi-Paket im Himalaya-Tourismus ... >>
Meisterlicher Konzert-VVK NEWSTICKER 13.06.2018 Am Donnerstag, den 14. Juni, dirigiert Herbert Blomstedt die Bamberger Symphoniker zu Mahlers Symphonie Nr. 9 in D-Dur (Tickets ab 40 Euro noch verfügbar). Während das 10. Meisterkonzert aus dem Hause Hörtnagel in der Meistersingerhalle noch den Abschluss der aktuellen Konzertsaison macht, schaut schon jetzt die Saison 2018/2019 mit zehn neuen Meisterkonzerten ums Eck. >>
Klassik Radio Live in Concert: VVK NEWSTICKER 10.06.2018 Das klingt sich schon jetzt nach einem echten Ohrenschmaus für Musik- wie Kinofreunde kurz vor der Weihnachtszeit: Am 22. Dezember 2018 spielt das Klassik Radio Pops Orchestra, ein für Klassik Radio arrangiertes und 80-Mann-starkes Sinfonieorchester, unter der Leitung von Nic Raine oscarprämierte Filmtitel aus Welt des Kinos wie „Supermann“ von John Williams, „Tatsächlich Liebe“, viele neue Premieren wie „The Crown“ von Hans Zimmer, „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und eigens arrangierte Stücke. >>
Jonas Kaufmann NEWSTICKER 09.05.2018 Mittlerweile gilt der Münchner Tenor mit jährlich rund 80 Auftritten weltweit von der Mailänder Scala bis zur New Yorker Metropolitan Opera zur absoluten Spitze in der Opernwelt, zahlreiche Auszeichnungen von Echo bis Bundesverdienstkreuz inklusive. Im Zentrum seines neuen Programms – am Mittwoch, 9. Mai in der Meistersingerhalle – stehen Arien aus französischen Opern des 19. Jahrhunderts von Bizet, Gounod, Massenet, Berlioz, Offenbach u.a., aus einer Zeit also, als die Oper zum Inbegriff von Prunk und Eleganz in der Musik und das von Georges Eugène Haussmann neu geschaffene Paris im 19. Jahrhundert das Zentrum und Blaupause der modernen Welt wurde. >>
Andreas Radlmaier im Gespräch mit: Evgenia Rubinova MAGAZIN 02.04.2018Von A. Radlmaier „Evgenia Rubinova ist überlebensgross“, schrieb die Washington Post über die preisgekrönte und hochgelobte Pianistin, die sich in der Klassik einen Namen gemacht hat. Seit fünf Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Nürnberg. Einen deutschen Pass hat sie längst, denn: „Das ist meine Heimat.“ Am 8. April ist sie Star-Solistin bei den Nürnberger Symphonikern. Ein Gespräch über Wunderkinder, russische Seele und das Versichern von Händen. >>
Sväng NEWSTICKER 08.03.2018 Dass die gute alte Mundharmonika – auch allgemein unter dem charmanten Namen „Fotzenhobel“ bekannt (Wikipedia) – weit mehr kann, als nur Bob Dylan zu begleiten oder den Überlebenskampf von Westernhelden wie in „Spiel mir das Lied vom Tod“, beweisen die vier finnischen Mundharmonika-Virtuosen seit 15 Jahren. >>
curt vergibt Tickets: 3. SYMPHONIKER PLUS feat. Uwaga! Musik 08.03.2018 MUSIKSAAL IN DER KONGRESSHALLE. Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Gipsy-Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazz-Combos oder Funk-Bands: Das ist Uwaga!. >>
Kai Schumacher: Beauty in Simplicity NEWSTICKER 23.02.2018 Wenn einer im zarten Alter von 15 Jahren als Solist mit der Philharmonie Baden-Baden und dem 2. Klavierkonzert von Schostakowitsch debütiert, dann darf man ihn wohl getrost als Wunderkind bezeichnen. Bei „Beauty in Simplicity“ am Freitag, 23. Februar, im Nürnberger Planetarium verbindet Pianist Kai Schumacher nun Werke aus drei Jahrhunderten zu einem audiovisuellen Konzertformat zwischen Meditation und Manie, bei dem Minimal Music auf ihre klassischen Vorgänger und popkulturellen Epigonen trifft: Klavierstücke von Erik Satie werden zu Wegbereitern der Ambient Music eines Brian Eno, verfremdete Klavierklänge zur Wall of Sound des PostRock und Steve Reichs Minimal Music zum Ursprung elektronischer Clubkultur. >>
Im Gespräch: Frieder Nagel Musik 18.12.2017 Für Kritiker ist Frieder Nagel einer der interessantesten Künstler der zeitgenössischen Musik, der perfekte Mann also für die musikalische Reihe „Cluster“ am Freitag, 22.12., im Nürnberger Künstlerhaus, die klassische Instrumente in den zeitgenössischen Pop-Kontext setzt. Im Vorfeld des Konzerts beantwortete uns der Grenzgänger zwischen klassischer und elektronischer Musik ein paar Fragen ... >>
Nürnbergs erste Kultur-"Generalin" Kultur 18.11.2017Von Dieter Stoll Wie die spektakuläre Berufung der jungen Staatstheater-Chefdirigentin die radikale Trennung von bis zu 70 Ensemble-Mitgliedern überstrahlt – weil es natürlich viel bessere Stimmung macht. >>
curt präsentiert: Lea W. Frey + Band Musik 30.11.2017 Z-BAU. Das Konzert wurde leider abgesagt, weil die Hälfte der Band krank ist. Nach einem Ersatztermin wird gesucht. >>
Phil & Chill NEWSTICKER 15.09.2017 Das bewährte Konzept von klassischer Orchestermusik an ungewohnten Orten in Verbindung mit modernen, elektronischen Beats findet auch in der neuen Saison seine Fortsetzung. Für das erste Konzert der Staatsphilharmonie wartet das Programm mit einer Fusion aus Vivaldi und Piazzolla, Klassik und Tango auf: >>
curt präsentiert: Cluster feat. Zoë Keating Musik 21.09.2017 KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. Dritter Streich der „cluster | electronic.classic.session“, die an sechs Abenden die Grenzen zwischen Klassik und Moderne auszuloten versucht und zeigt, dass die so genannte Neo-Klassik auch im Pop-Kontext funktioniert. >>
Headspin und Sonette: Breakin` Mozart Kultur 14.07.-22.07.2017 STADTTHEATER FüRTH. Die Crossover-Breakdance-Show „Breakin` Mozart“ bringt die Musik des Wiener Wunderknabens zusammen mit einer der weltbesten Breakdance-Gruppen auf die renommiertesten Bühnen des Landes, unter anderem im Juli wieder ins Fürther Stadttheater. Hochkultur meets Jugendkultur – somit ein perfektes Thema für curt! >>
9. Muggenhofer Kurkonzert NEWSTICKER 25.06.2017 Traditionen soll man wahren, erst recht so schöne wie das am Sonntag, 24. Juni schon zum 9. Mal stattfindende Picknick-Open-Air-Konzert auf der Wiese an der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Dieses Jahr forscht das Feuerbach Quartett den Grenzbereich klassischer Musik mit ihren eigens für ein klassisches Streichquartett arrangierten Pop- und Rocksongs von Muse, Adele, Led Zeppelin & Co. aus. >>
Kanalsinfonie, die 8. NEWSTICKER 22.06.2017 Magische Geschichten überträgt das Trio Mocha am Freitag 23. Juni, in filigrane Klangbilder mit eingängigen und eigenwilligen Melodien zwischen New Folk, klassischer Singer/Songwriter-Tradition und Kammermusik. Die ganz spezielle Kulisse unter Bäumen auf der steinernen Brücke (Nähe Kindermannstraße) über den Alten Kanal in der Gartenstadt wird dazu sicherlich beitragen. >>
Vorverkauf für Jazz am See und Klassik am See NEWSTICKER 08.06.2017 Seit Jahren sind die Schwesterevents am Dechsendorfer Weiher ein Highlight im Kultursommer und bieten auch diese Jahr wieder – nicht nur für Erlanger – ein top Programm an zwei Tagen. Für Freunde des gepflegten Jazz spielen am Sonntag, 23. Juli, u.a. Weltstar Branford Marsalis mit seinem Quartett und special guest Kurt Elling, außerdem dem smarte Curtis Stigers und Guitar-Hero Torsten Goods. >>
Musik-Sommer: Serenaden der Nürnberger Symphoniker (+ Verlosung) MAGAZIN 14.06.-31.07.2017 SERENADENHOF. Durch die haushohen, mit Efeu bewachsenen Klinkermauern und den großen Sonnensegeln, die sich quer über den Innenhof in der Kongresshalle am Dutzendteich spannen, hat der Serenadenhof eine ganz eigene, heimelige und stimmungsvolle Atmosphäre. Eine Kulisse wie gemacht für Nürnbergs bestes Orchester, das über sechs Wochen hinweg wieder mal ein höchst abwechslungsreiches Programm mit einem vollen Dutzend „Serenaden“ bietet. >>
Festival hoch zwei: St. Katharina Open Air (+ Verlosung) Musik 23.06.-24.07.2017 KATHARINENRUINE. Jedes Jahr im Sommer lockt das St. Katharina Open Air mitten ins Herz der Nürnberger Altstadt in die Ruine des ehemaligen Katharinenklosters vor eine der schönsten Bühnen der Stadt. Musik- und Sommerliebhaber dürfen sich wieder auf die beeindruckende Akustik, die besondere Atmosphäre und ein reines Konzertangebot, das für viele Musikgeschmäcker etwas zu bieten hat, in lauen Sommernächten freuen. curt ist als Medienpartner dabei! >>