25 Jahre Filmhaus im Künstlerhaus: Das lange Jubiläums-wochenende im September Kino 25.09.-29.09.2025 FILMHAUS. Am 29.09.2000 öffnete das Filmhaus Nürnberg im Künstlerhaus in der Königstraße 93 seine Pforten. Vorausgegangen war eine Odyssee der Nürnberger kommunalen Filmarbeit durch provisorische Spielstätten wie die Filmvilla und das Cinecittà. Erst der Umzug ins stadteigene Haus am Eingang zur Innenstadt, wo mit dem ehrenamtlich betriebenen Kommkino e.V. zudem eine zweite zentrale Institution der Nürnberger Filmkultur beheimatet ist, ermöglichte eine kontinuierliche und exponiert sichtbare Programmarbeit. >>
curt präsentiert: Container Love Musik 16.08.2025 NüRNBERGER HAFEN. Stell dir vor: Ein heißer Sommertag im Nürnberger Hafen, zwischen Containern, Kränen und Wasser – und mitten drin ein fettes Open-Air-Festival. Es ist auch dieses Jahr wieder CONTAINER LOVE! Eine Hafenstadt aus Stahl, mit drei Floors – da ist für jede:n was dabei. Und wer nach 23 Uhr noch Power hat, hüpft direkt in den Shuttlebus und weiter zur Aftershow in Hirsch + Rakete, wo es bis 10 Uhr morgens weitergeht. Das Gelände wird nicht nur elektronisch bespielt, sondern auch visuell und kulinarisch zum Erlebnis. Kunstinstallationen, Lichtdesign, gutes Essen – das volle Programm zwischen Hafenromantik und Technostampferei. Und die Acts? Können sich sehen lassen: STELLA BOSSI, DJ DRECKISCH, ISABELLE BEAUCAMP, EPHY PINKMAN, HENNON, PAULA HILTON, KACY. >>
Brückenfestival: 25 Jahre Fuck the Mainstream Kultur 15.08.-16.08.2025 THEODOR-HEUSS-BRüCKE. 25 Jahre Brückenfestival – und es wird lauter, bunter und politischer denn je. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer:innen hat das Brü-Brü-Brü-Team auch dieses Jahr wieder alles gegeben, um ein kulturelles Statement für Vielfalt und DIY zu setzen. Die kluge Auswahl der Acts bestätigt den Diversitätsfokus nur noch mehr. Aber lasst uns genauer hinschauen: >>
Wortwärts: 20 Jahre Literatur im Garten Kultur 15.08.-17.08.2025 KUNO - KULTURZENTRUM NORD. Lassen Sie sich eines mal gesagt sein: Von allen Sachen ausgerechnet Literatur zu veranstalten, das ist immer ein Wagnis und kompliziert, da muss alles passen, da muss man die Sache schon sehr lieben. Die Verantwortlichen im KUNO, namentlich Margit Mohr, Siegfried Straßner, haben es 2006 dennoch gewagt und ein lauschiges Open-Air-Literaturfest ins Leben gerufen, das zum Klassiker wurde: In diesem August feiert WortWärts seinen 20. Geburtstag. >>
17. Öko-Wein-Präsentation Gastro & Shops 10.08.2025 Der Ruf des Fränkischen Weins ist längst besser, als die Fränk:innen selbst glauben mögen. Einer der berühmtesten Weinberge hört auf den Namen Escherndorfer Lump im Landkreis Kitzingen. Mag auch daran liegen, dass sich oben auf dem Lump die Vogelsburg mit Biergarten und fabulösem Ausblick auf die Mainschleife befindet. >>
Nürnberger Symphoniker: New York, Paris, Moskau, Nürnberg Musik 09.08.2025 NüRNBERG. Packt die Picknickdecke ein – das zweite Klassik Open Air im Luitpoldhain ist der Saisonabschluss der Nürnberger Symphoniker und zwar in diesem Jahr am 09. August. Gehört bekanntermaßen zu den Highlights des Kulturjahres in Nürnberg, ein Open-Air-Event mit Orchester für alle, Klassik auf höchstem Niveau, die in diesem Rahmen auch Menschen erreicht, die sonst eher selten ins Konzert gehen. >>
Ortung Schwabach Echt goldene Zeiten erleben Kultur 09.08.-24.08.2025 SCHWABACH. Der Titel ist noch ganz druckfrisch, sozusagen: Seit 2024 hat Schwabach offiziell ein UNESCO „immaterielles Kulturerbe“. Das Goldschlägerhandwerk. Seit dem 16. Jahrhundert ist die Kleinstadt für diese handwerkliche Herstellung von Blattgold benannt. Es ist die letzte deutsche Stadt, in der das Goldschlagen praktiziert wird. Ein Alleinstellungsmerkmal, das auch in den Fokus gerückt wird, wenn sich die traditionsreiche Stadt der Gegenwartskunst zuwendet: ortung – im Zeichen des Goldes heißt die Schwabacher Kunstbiennale, die zum 14. Mal stattfindet. >>
Poetry Slam: Kathis Highlights Kultur 06.08.-25.09.2025Von Kathi Mock NÜ/FÜ/ER. Kathi hat euch wieder zwei Highlights aus der Poetry-Szene für euch und am Ende gibt’s alle Termine auf einen Blick. >>
KINO, MOND + STERNE: Sommernacht- Filmfestival 2025 Kino 05.08.-30.08.2025 NÜ/Fü/SCHWABACH. Sommer + Nacht = Filmfestival. Eine Rechnung, die aufgeht und selbst überzeugteste Drinsider jedes Jahr ins Freie lockt: Das SommerNachtFilmfestival steht an und sorgt mit fein kuratiertem Filmprogramm erneut für Smartphones im Flugmodus und Popcornliebe unter Sternenhimmel. Vom 5. bis 30. August packt das atmosphärische Open-Air-Kino an elf verschiedenen Locations im Stadtgebiet Nürnberg, Fürth und Schwabach seine Leinwand aus. Freut euch schon mal auf zig tolle Filmvorführungen, interessante Regisseur:innen-Talks und aufregendes Übernachtungskino. >>
KURTI: Familien, Kultur, Ferienprogramme Kultur 04.08.-30.09.2025 Die großen Ferien sind da, zumindest für eure Kinder. 6 Wochen fei haben, davon können die meisten Erwachsenen nur träumen. Damit eure Kinder aber gut bespaßt sind, während ihr in der Arbeit seid gibt es ein reichhaltiges Ferienprogramm in den Kinderkulturstätten der Stadt. curt verschafft euch den last minute Überblick! >>
Tanz als Lebenskunst: Sommertanz-schule MAGAZIN 04.08.-15.09.2025 NüRNBERG. Man kann sich im Sommer einfach nur der Hitze hingeben – oder man ist aktiv, hat Spaß und verbessert die Tanz-Skills! Wir empfehlen hiermit Letzteres, denn das Immo Buhl Tanz Ensemble lädt zur SOMMERTANZSCHULE ein unter dem Motto Tanz als Lebenskunst. Erlernen bzw. sich verbessern kann man modernes Stangentraining (Modern Barré), Placement (Ganzkörpertraining), Modern Jazz Dance und zeitgenössischer Tanz. >>
Die musikalische Intensivkur: 14 Tage Zikaden Festival im Kohlenhof Musik 04.08.-17.08.2025 KUNSTVEREIN KOHLENHOF. 14 Tage, zwei, sagen wir mal, Konzertmodi und eine ganz besondere, intim brodelnde Sommerabend-Atmosphäre: Es kann nur Zikaden gemeint sein, das Metropolmusik e.V.-Festival, das ganz anders funktioniert, als Festivals, die man so kennt. >>
Galerien/Museen: KUNST IM Spätsommer Kunst & Design 01.08.-30.09.2025Von Marian Wild NÜ/FÜ/ER. Marian und Silvan sichten und kommentieren die Kunstangebote im August und September 2025. In Nürnberg geht der Sommer weiter, und eure beiden Kunstbeauftragten Silvan und Marian grüßen aus Kenya, wo es eigentlich grade Winter ist. Unser Trip in die Art-Scene von Nairobi hält uns aber nicht davon ab, euch auf dem Laufenden zu halten. In der Kunsthalle könnt ihr eintauchen in die wundersame Welt der charmanten Figuren von Mrzyk und Moriceau, in der Kunst Galerie Fürth umschlingt Judith Grassl uns in „Stubborn Loops“ mit ihrer collagenhaften Feinmalerei, und das Institut für moderne Kunst präsentiert ab September „Wärmekapazität“, rund um Empathie in Kollaboration mit dem Menschenrechtspreis Nürnberg. Da kommt also wieder einiges auf uns zu. Let’s go, art cruising! Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten! >>
VIDEO: REEN RIO STICHT BUTZ MAGAZIN 01.08.2025 NüRNBERG. Leute, hier geht´s zum Video: KLICK --- Autsch! >>
curt empfiehlt Literaturevents: Lesungen im August und September Kultur 01.08.-30.09.2025 Nü-Fü-ERL. Sommerzeit ist eh Lesezeit. Umso angenehmer, wenn man sich auch unter freiem Himmel von wahren Profis etwas vorlesen lassen kann. Der Gelegenheiten gibt es viele! >>
CURT BRAIN DAY: MACH MIT! MAGAZIN 01.08.2025 NüRNBERG. Wir starten ein neues Format: Ein offenes Redaktionstreffen, bei dem mitmachen und sich einbringen kann. Damit curt NOCH besser wird! Okay, der Name BRAIN DAY ist fragwürdig. Aber Weber gefällt´s. >>
Gohos Glitzer Wunderwelt: Queergarden Kultur 01.08.-03.08.2025 GOGARTEN. Der GOgarten verwandelt sich Anfang August ein Wochenende lang in ein kreatives, buntes glitzerndes Wunderland. Was ist da denn los?, fragt sich die über den Gartenzaun lugende Nachbarschaft. Es ist der erste Nürnberger QueerGarden mit einer Mischung aus Kunst und queerer Kultur. >>