curt präsentiert: 10 Jahre Die Rakete

DIENSTAG, 17. SEPTEMBER 2013

#CURT präsentiert

20.-22. September, Die Rakete, Nbg. Anfangs noch mehr von Gitarrenklängen geprägt, hat sich die "Perle des Südens" in den letzten Jahren zu einem lupenreinen Club für Techno und House entwickelt. Zum Dekadenjubiläum setzt sich die Raketen-Crew mit einer durchgehenden Dreitagesfeierei ein kleines, eigenes Denkmal.

Kaum zu glauben, unsere Rakete, die Perle des Südens, feiert ihren ersten runden Geburtstag – und das wird keine normale Feier, das wird ein Feiermarathon! Los geht’s pünktlich am Freitag um 23 Uhr und dann (fast) ohne Pause durch bis Montag Morgen. Tagsüber wird auf der Terrasse gefeiert, nachts auf allen Floors. Das ist lang, aber alles andere als langweilig, denn das Line-up rockt: NU (Bar25, White), BORIS BREJCHA (Hightech Minimal), &ME (Keinemusik), CHANNEL X (Stil vor Talent), DANIEL STEINBERG (Arms & Legs), JAKE THE RAPPER (Katerholzig), MARKUS HOMM (Highgrade, Diynamic), RED ROBIN (Katerholzig, Bar25) ... und exakt 1.000 lokale DJ-Freunde: Michael Melchner (Moon Harbour, Cargo Edition / Berlin), Hajdar Berisha (Cocolino, Die Rakete), Solaris (Die Rakete), Erman Erim (Terminal M), Micha Klang (Adult Only, Clap Your Hands), Srivanoduo (Mitte Soundbar), Jürgen Kirsch (Stil vor Talent), Homebase (Beatwax Rec.), Julian Haffner (Why So Serious), Max Tauer (Abrakadabra), Isa Wolf (Sonnendeck, Die Rakete), Babis Cloud (Belly Cloud, VOODOOmatic), Bernhard Groeger (Die Rakete), Gottfried & Gregor (Neurotanzmitter, Die Rakete), Serdal (Apnea), Hanna Wolkenstraße (Mikatomusic), Raketen-Uli (Die Rakete), Patpat & Chris Cutter (Apnea), Albert Imhof (Ermanzipation), Kasim Salkic (Apnea), Criz Cuniz (Why So Serious), Chris Binder (Why So Serious), Marko M. (t.i.c.s.), Antonio Pietropoli (rotblau) und Stefan Skifos (Why So Serious).

Wenn man bedenkt, dass die Rakete in ihrer Anfangszeit freitags noch dem Britpop und den Stromgitarren huldigte, und unter der Woche viele Dutzend Konzerte veranstaltet wurde – darunter namhafte Größen wie die Sportfreunde Stiller, Deichkind, Klee, King Kahn, Angelika Express, Das Pop, Jeans Team, ... dann hat sich die Perle in diesen Jahren ganz schön gewandelt. Was mit dem Kellerclub und einer ganz kleinen Terrasse begann, wucherte so nach und nach ins Erdgeschoss. Zuerst kam die Mikrobe, dann die Makrobe, im ersten Stock siedelten sich Bands in Übungsräumen an und sogar die Terrasse wuchs und gedeihte – und bis heute ist kein Stillstand in Sicht. Alles wird immer elektronischer, immer lauter, immer besser, und die superbe Anlage FunKtion-One darf man durchaus als Meilenstein in der Raketen-Geschichte bezeichnen.

Ein solcher Meilenstein soll auch diese Geburtstagsfeier werden: drei Tage Vollgas, mindestens, und wir alle wissen, das ist nicht nur anstrengend, sondern im Sinne von offiziellen Genehmigungen in Bayern eigentlich nicht zu kriegen. Klappt aber, also fühlt Euch wie in Berlin, aber mit fränkischem Bier und den schönen fränkischen Nightclubbern!
... noch Fragen? Nein, wir auch nicht. Stattdessen reichen wir mal schnell unseren Urlaub ein.

CURT verlost 3x2 Gästelistenplätze! Einfach HIER im Veranstaltungskalender für den Event vormerken und automatisch nehmt Ihr an der Verlosung teil.

10 Jahre Rakete. Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. September, Die Rakete, Vogelweiherstraße 64, Nürnberg.




Twitter Facebook Google

#CURT präsentiert

Vielleicht auch interessant...

Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
KANTINE/SOFT SPOT. Katharina Kollmann hat eigentlich mit englischsprachiger Musik angefangen. Seit 2017 veröffentlicht sie unter dem Namen NICHTSEATTLE nun auf Deutsch. Die Berlinerin singt von Prekarität, notwendiger Solidarität, Familie und wichtigen Zufluchtsorten. Ihre aktuellste Single "Frau Sein" von ihrem neuen Doppel-Album "HAUS" ist am 12. April 2024 erschienen. Auf dem Album sind 12 neue Lieder, die sie mit ihrer Band und ihrem Chor aufgenommen hat und mit denen sie jetzt durch Deutschland tourt.  >>
20250915_Lesen_Fürth
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
20251001_Staatstheater
20250401_ebl_AZUBI
20251001_ebl
20250801_VAG_Heimstetten
20250801_Power2Change
20250821_bayern_design_SDD
20250310_VAG
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_Kaweco
20251001_BERG_WtF
20251001_Consumenta
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250603_Retterspitz
20251001_wbg_360
No upcoming events found