NEWSTICKER

Song Slam

DONNERSTAG, 22. MäRZ 2018

#Konzert, #Kulturwerkstatt Auf AEG, #Musik, #Singer / Songwriter, #Song Slam

Was mit geprochenen Worten beim Poetry Slam so gut funktioniert, sollte auch am Donnerstag, 22.03., mit gesungenen klappen: Singer/Songwriter treten gegeneinander an – ob mit oder ohne Instrument, ob gerappt, gebeatboxt oder einfach schön gesungen – und das Publikum entscheidet, welcher Künstler mit seinem Können am stärksten begeistert hat.

Am Ende des Abends treffen im Finale die beiden Besten aufeinander und das Publikum kürt den Sieger. Die Moderation übernimmt Felix Kaden. In der Reihe „1001 Acoustic Nights“, der Eintritt ist tatsächlich frei.

1001 ACOUSTIC NIGHTS: SONG SLAM
Donnerstag, 22.03.2018 // 20:00-22:00h

KULTURWERKSTATT AUF AEG
Fürther Straße 244d
90429 Nürnberg
www.kuf-kultur.de/kulturwerkstatt




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Kulturwerkstatt Auf AEG, #Musik, #Singer / Songwriter, #Song Slam

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-13.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250601_Staatstheater
20250601_schauspiel_erlangen
20250223_KuF_Kommvorzone
20260601_herzo
20250310_VAG
20250506_NueDigital
20250401_ebl_AZUBI
20250603_Retterspitz