STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG. Was habt ihr in der Schule wohl gelesen? Goethe, klar, vielleicht noch Benn, Böll und Grass? Alles Dudes. Der Deutschunterricht und das Germanistikstudium aber auch die gegenwärtigen Verlagsvorschauen sind immer noch eine ziemlich pimmelige Veranstaltung. Die Autorin Nicole Seifert hat sich die Strukuren, die dazu führen, dass Literatur von Frauen weniger rezipiert wird, genau angesehen. Ihr 2021 erschienenes Buch trägt als Titel einen Begriff, den Seifert eigentlich abschaffen möchte: Frauen Literatur. Von Männerliteratur redet schließlich auch niemand. Ihre Analyse zeigt: Frauen werden selten von Männer rezensiert und wenn doch, geht es mehr um ihre äußere Erscheinung als um die literarische Qualität des Werks. Bei der Verlagssuche habe sie größere Hürden zu überwinden als ihre männlichen Kollegen. Weibliches Schreiben wurde jahrhundertelang abgewertet und trivialisiert.

In Nürnberg liest Nicole Seifert am Mittwoch, 18. Mai um 19.30 Uhr in der neuen Themenwelt der Stadtbibliothek Literatur ist weiblich. Die Veranstaltung wird moderiert von Lilly Ludwig von der Buchhandlung Jakob.

Alle Infos: Stadtbibliothek Nürnberg.  >>
20230512_NbgDigFest_Image
20230518_Kirchentag
20230528_Herzo_Festival
20221001_GNM
20230401_Staatstheater
20230528_Klassik_am_See
20230401_WLH
20230401_Mummpitz
20210201_Allianz_GR
20220201_berg-it
202304140_Biennale_Zeichnungen
20230508_Stefan_Grasse
20230401_Retterspitz
20230601_Retterspitz
20210318_machtdigital
20230525_Jazz_am_See
20230504_Lockedout_Sk